Investoren sprechen einem weiteren künftigen ungarischem „Einhorn“-Start-up ihr Vertrauen aus. Talentuno – ein hoch disruptives HR-Tech-Unternehmen – hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. In eine Serie-A-Runde, die von Hiventures Ventures Fund Management Plc. und Bonitás Venture Capital Fund Management Ltd. geleitet wurde, sicherte sich das in der Startphase befindliche Unternehmen frisches Beteiligungskapital von 4 Millionen Euro. […]
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat im aktuellen Tarifkonflikt mit der Ärztegewerkschaft Marburger Bund ein neues Angebot unterbreitet, das sich allein auf den Streitpunkt Tarifsicherung bezieht. In einer Pressemitteilung behauptet die VKA, das neue Angebot enthalte Regelungen zum Tarifeinheitsgesetz, die der Marburger Bund gleichlautend zum Beispiel mit den BG-Kliniken vereinbart habe. Dies entspricht jedoch […]
Die Bayern sind in den ersten Monaten des Jahres weniger zufrieden mit ihren Lebensumständen als im Sommer 2018. Das zeigt die Frühjahrserhebung des Heimatindex der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Auftrag des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Das Zufriedenheitsbarometer misst 69 von 100 Punkten, nachdem es vor einem halben Jahr noch bei 71 Punkten notierte. „Die abnehmende Lebenszufriedenheit […]
Wem der klassische Eventmanagement-Lehrgang zu lange dauert, wer sich neues Wissen schnell aneignen möchte, aber eigentlich wenig Zeit dafür hat oder wer schnellstmöglich fundierte Grundlagen benötigt, bekommt jetzt ein einmaliges Angebot. Unser neues Produkt „Eventmanager/in (IHK) kompakt“ mit Start am 1. Juli 2019 – ein komprimierter Lehrgang, den das Studieninstitut für Kommunikation einmalig im Juli […]
Gerade in den europäischen Grenzregionen erschweren fehlende Bahnverbindungen das Wachstum und die die Kohäsionspolitik der Städte und Kommunen. Diese Problematik wurde am 11. April bei einer gemeinsamen Konferenz des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) und des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) „Eurodistrict Pamina“ diskutiert. Vertreter des Europäischen Parlaments sowie von EVTZs aus Deutschland, den […]
Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Sandro Kirchner, der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: „Mit einem Wirtschaftsetat in Höhe von 2,7 Milliarden Euro und einer traditionell sehr hohen Investitionsquote von über 40 Prozent setzen wir wichtige Impulse für die Zukunft Bayerns. Wir stärken die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen […]
Die jährlich gestellte Herausforderung würdigt Institutionen aus allen Teilen der Welt, die als Verfechter von positiven Veränderungen in der Bildungslandschaft für Führungskräfte tätig sind. Das Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf der gemeinsamen Schaffung von Wissen – eine von fünf Möglichkeiten, die in der Collective Vision for Business Education (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2422262-1 &h=2074561481&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den %26o%3D2422262-1%26h%3D1720188203%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.aacsb. edu%252Fvision%26a%3DCollective%2BVision%2Bfor%2BBusiness%2BEducation &a=Collective+Vision+for+Business+Education) (Kollektive […]
Wer in letzter Zeit unglücklich mit seinem Arbeitsplatz ist, ist nicht allein: Nirgendwo ist die Jobzufriedenheit im vergangenen Jahr so stark gesunken wie in Deutschland. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. Die deutsche Wirtschaft brummt, aber die Stimmung unter den Arbeitnehmern in Deutschland ist so schlecht wie nie. Nur 65% der Befragten in […]
Rechtliche Möglichkeiten gegen unberechtigten Kindergeldbezug werden verbessert Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch in erster Lesung beraten. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann sowie der zuständige Berichterstatter Dr. Thomas de Maizière: „Mit diesem Gesetz werden Arbeitnehmer besser gegen illegale Lohnpraktiken und Arbeitsausbeutung geschützt. Dazu werden die […]
Studie „Trendreport – Digitalisierung und Arbeitsmarkt 2019″ der BWA Akademie Bonn betont die Bedeutung älterer Arbeitnehmer für das Personalmanagement Angesichts des demographischen Wandels und immer weniger hochqualifizierter Fachkräfte lohnt es sich für Unternehmen, auf ältere Arbeitnehmer zu setzen. Dieser Trend lässt sich aus der Studie „Trendreport – Digitalisierung und Arbeitsmarkt 2019“ ableiten. Im Auftrag der […]