Great Place to Work® Initiative würdigt zum siebten Mal Top-Arbeitgeber aus der Digitalbranche Die Digitalbranche ist mittlerweile der größte Arbeitgeber in Deutschland. Dass die Beschäftigten dort häufig auch besonders gut arbeiten können, zeigen die vielen Preisträger des aktuellen Great Place to Work® Award «Beste Arbeitgeber in der ITK 2019». Ausgezeichnet wurden diese gestern in den […]
Im Kampf um qualifizierte Mitarbeiter sind laut der ersten Fachkräftestudie* (Studie „Fachkräftebedarf in der Event- und Messebranche 2018-2023“) zwei verschiedene Typen gefragt: Zum einen jene, die als Generalisten agieren, Projekte strategisch planen und diese operativ umsetzen und steuern können. Zum anderen die Spezialisten, die sich durch besondere Kenntnis beispielsweise in den Bereichen Social Media, Technik, […]
Die Weiterbildung von Mitarbeitern ist dringend angezeigt, wie Michael Badichler, langjähriger Studieninstitut-Dozent und Geschäftsführer von BDC Badichler Digital Consulting, im folgenden Interview konstatiert. „Sind deutsche Firmen ausreichend auf die digitale Transformation und damit auf Online-Marketing vorbereitet?“ Michael Badichler: „Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig das Wissen rund um das Thema Online-Marketing im deutschsprachigen Raum […]
– Repräsentative Befragung von KfW Research ermittelt relative Mehrheit von 44% für verstärkte Fachkräftezuwanderung – 21% sind für geringere Zuwanderung von Fachkräften, 30% befürworten bestehendes Niveau – Einstellung der Deutschen zur Zuwanderungspolitik hängt von Bildung, Einkommen und Region ab Fachkräfteengpässe machen immer mehr Unternehmen in Deutschland Probleme bei der Besetzung von offenen Stellen. Aktuell spielt […]
Vom Hörsaal direkt in die Berufswelt: Die zweite Auflage des Gap-Year-Programms „The Power of 4″ bietet herausragenden Bachelorabsolventen erneut die einzigartige Chance, vor ihrem Masterstudium bei vier renommierten Unternehmen Praktika zu absolvieren. Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom und der FC Bayern München haben das exklusive Programm im vergangenen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen. Die […]
Mit Preisen von unter einem Euro unterbieten sich Supermärkte und Discounter gegenseitig im Preiskampf um die billigsten Bananen. Gut für Kundinnen und Kunden, schlecht für die Arbeiterinnen und Arbeiter in Südamerika. Denn die schlecht bezahlten Früchte werden hochgradig mit Pestiziden behandelt. „Marktcheck“ berichtet am Dienstag, 19. März 2019, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen. Bananen können […]
Tolles Ergebnis für mobileJob. Im Rahmen der diesjährigen TalentPro in München veröffentlichten die Macher des renommierten Jobbörsen-Kompass, die Ergebnisse ihrer Nutzerbefragung. Im Umfeld der zehn besten Generalisten-Jobbörsen stach mobileJob dabei mit den Bestwerten in den beiden angelegten Qualitätskriterien Nutzerzufriedenheit und Suchqualität heraus. Zudem verzeichnete mobileJob mit 97% die höchste Weiterempfehlungsquote in diesem Kreis. Insgesamt wertet […]
Neun von zehn Unternehmen in Deutschland leiden am Fachkräftemangel. Das ergibt eine Befragung im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad. Da die Industrie der Zukunft gut ausgebildetes Personal erfordert, öffnen viele von ihnen im Kampf um Fachkräfte die Brieftasche: 83% der befragten Industrieunternehmen geben an, vor allem über attraktive Löhne gute Arbeitnehmer gewinnen zu wollen. Warum sehen […]
Beim Deutschen Pflegetag in Berlin sind am vergangenen Samstag die diesjährigen Preisträger des Great Place to Work® Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales» ausgezeichnet worden. 25 Kliniken, Pflegeheime, soziale Einrichtungen, ambulante Dienstleister und Trägerverbände wurden für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und förderlicher Arbeitsbedingungen gewürdigt. Zuvor hatten 140 Unternehmen aus der Gesundheits- und […]
In den vergangenen Jahrzehnten ist immer wieder vor einer zu großen Abhängigkeit der Stuttgarter Region von der Automobilindustrie gewarnt worden. Doch bisher hat es die Autobranche stets geschafft, jedweden Wandel gut zu bewältigen.Sollten die Autoren einer neuen Studie recht behalten, so könnte es in dieser Schlüsselbranche 2030 insgesamt sogar mehr Arbeitsplätze geben als heute. Für […]