Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen
ist umso größer, je weniger die Unternehmen in öffentlichen
Stellenanzeigen eine Gehaltsvorstellung nennen. Diesen Zusammenhang
legt eine aktuelle Untersuchung der Jobsuchmaschine Adzuna
(www.adzuna.de) nahe, der mehr als 4,6 Millionen Stellenangebote aus
elf Ländern zugrunde liegen.
Für die Untersuchung wurde ermittelt, wie viele der auf Adzuna
gelisteten Stellenanzeigen in Deutschland und den Nachbarl&a
Heidrick & Struggles
(Nasdaq: HSII), einer der weltweit wichtigsten Anbieter in der
Vermittlung von Führungskräften
(http://www.heidrick.com/What-We-Do/Executive-Search), Beratung in
Führungsfragen
(http://www.heidrick.com/What-We-Do/Leadership-Consulting) und bei
der Prägung von Unternehmenskulturen (http://www.heidrick.com/What-We
-Do/Leadership-Consulting/Service/Culture-Shaping), hat Jan N.
Lauridsen (http://www.heidrick.com/Where-We-Work/Consultants/Lauridse
n
Als deutsche Startup-Metropole zieht Berlin auch
viele Freiberufler an: derzeit haben rund 1.600 auf Freelance.de
registrierte verfügbare Selbstständige dort ihren Wohnsitz. Doch wo
viele Freelancer sind, gibt es nicht automatisch die lukrativen
Aufträge. Verglichen mit den verfügbaren Projekten ergibt sich
oftmals eine Diskrepanz zwischen den Regionen, in denen Freelancer
sitzen und den Regionen, in denen viele Projekte angeboten werden. So
bietet Frankfurt für IT
Das Nachrichtenmagazin Focus hat gemeinsam mit dem
Internet-Karrierenetzwerk Xing und dem Arbeitgeberbewertungsportal
Kununu die besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Dabei
belegte die AOK Nordost in der Kategorie Versicherungen und
Krankenkassen unter den Großunternehmen den dritten Platz. Die
aufwendige Studie "beste Arbeitgeber" wurde bereits zum vierten Mal
ermittelt.
"Wir freuen uns sehr über dieses Top-Ergebnis", sagt der
Vorstandsvorsitzen
Neue Initiative unterstützt Flüchtlinge auf dem Weg
in einen Beruf
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, der Vorsitzende des
Vorstands der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, und der
Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter
Wollseifer, haben am heutigen Freitag die gemeinsame Initiative "Wege
in Ausbildung für Flüchtlinge" vorgestellt. Hierzu erklärt die
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im
– Handelskammer Hamburg erstmals Partner des Karriere-Hafens @SMWHH
– Unternehmen und Hochschulen mit konkreten Angeboten und Beratung
vor Ort
– Virtual Reality und Karrierecoaching
– Recruiting-Trends live erleben
Am Mittwoch, 24.02.16 findet der Karriere-Hafen – Open Space für
Job, Karriere und Ausbildung in Digitalberufen im Rahmen der Social
Media Week Hamburg in der Markthalle Hamburg statt.
Eingeladen sind sowohl SchülerInnen und StudentInnen als auch
AbsolventInne
Das Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr 2,5 Prozent
mehr Auszubildende eingestellt als im Jahr 2014. Nach Angaben des
Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) wurden bis zum 30.
September 2015 insgesamt 27 639 Ausbildungsverträge und damit 687
mehr als im Jahr 2014 abgeschlossen (26.952). Im gesamten dualen
Ausbildungsbereich blieb die Zahl laut dem Bundesinstitut für
Berufsbildung (BiBB) mit minus 0,01 Prozent im Vergleich zum Jahr
2014 stabil.
Das Berliner Startup mobileJob.com schaut auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. 250 neue Kunden optimierten
ihre Mitarbeitersuche im gewerblichen Bereich durch die Nutzung der
mobilen Recruiting-Lösung.. Knapp 5.000 Bewerber fanden in diesem
Zeitraum durch die mobile Expressbewerbung von mobileJob.com einen
neuen Job. Auch aufgrund solcher Zahlen konnte sich Geschäftsführer
Steffen Manes und sein Team über einen neuen strategischen Investor
freuen.
Blue Ridge Partners, eine in
der Unternehmensberatung tätige Firma, die sich ausschließlich darauf
fokussiert, Unternehmen bei der Beschleunigung eines profitablen
Umsatzwachstums zu unterstützen, gibt den Neuzugang von Moti Shahani
(http://www.blueridgepartners.com/team/moti-shahani/) als Managing
Director und Vincent Schuller tot Peursum
(http://www.blueridgepartners.com/team/vincent-schuller-tot-peursum/)
als Principal bekannt. Beide haben ihren Sitz in London. Blue Ridge
Kabinett berät neues Arbeitsmarkt-Instrument –
Novelle trägt Handschrift der Unionsfraktion
Das Gesetz zur Rechtsvereinfachung im Sozialgesetzbuch II soll am
morgigen Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Ziel des neuen Instruments, das nun in Gesetzesform gegossen
wird, ist: Kein junger Mensch darf verloren gehen. Gerade schwer
erreichbare junge