Buschkowsky fordert Integrationsverpflichtung für Unternehmen

Der frühere Bürgermeister von Berlin Neukölln,
Heinz Buschkowsky (SPD), sieht bei der Integration von Flüchtlingen
die Wirtschaft in der Pflicht.

Dem rbb sagte Buschkowsky am Montag, die deutschen Unternehmen
sollten sich zu entsprechenden Maßnahmen verpflichten. Denkbar wäre
etwa, dass jeder Flüchtling, der zur Ausbildung oder als Fachkraft
geholt wird, an zwei Tagen in der Woche Deutschunterricht erhält.

Zugleich kritisierte er Äu&szli

Recruiter Experience: Der Schlüssel zu einer guten Candidate Experience

Monster erläutert die Bedeutung der Recruiter
Experience für einen erfolgreichen Rekrutierungsprozess

Nicht nur die Zukunft Personal widmet ihr einen ganzen Thementag,
auch die gesamte HR-Szene redet über: die Candidate Experience. Doch
was ist die Voraussetzung für einen positiven Eindruck im Laufe des
Einstellungsprozesses? "Viel zu oft bleibt unbeachtet, dass hinter
einer guten Candidate Experience auch eine gute Recruiter Experience
stehen muss", erkl&

mobilejob.com erstmals auf Zukunft Personal / Berliner Startup mobilejob.com stellt mobile Lösung für den gewerblichen Arbeitsmarkt in den Mittelpunkt des Messeauftritts

Vom 15. bis 17. September steigt in der koelnmesse
die 16. Auflage der Zukunft Personal, Europas größte
Personalmanagement Messe. Erstmals als Aussteller mit an Bord:
mobiljob.com. Das Berliner Unternehmen stellt in Köln seine mobile
Recruiting-Lösung für den gewerblichen Arbeitsmarkt vor.
mobilejob.com, 2014 gestartet, ist bereits kurz nach Gründung sehr
erfolgreich. Die Recruiting-Lösung setzt auf einen komplett mobilen
Weg, um gefragte Kandidaten im

Jobs für Menschen mit Behinderung / Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis

Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor oft
schwerer, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Die
Kampagne "Jobs für Menschen mit Behinderung" will das ändern.
Zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft wird die Stiftung "MyHandicap" Arbeitssuchende mit
Behinderung und Unternehmen in Kontakt bringen. Zum Auftakt startet
heute eine einwöchige Artikelserie in der BILD Zeitung. Sie
verdeutlicht an

Bayerische Arbeitgeberverbände: erstes Maßnahmenpaket zur schnellen Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt / Gaffal: „Besondere Situation erfordert flexibles und unbürokratisches Handeln“

Die Integration von Asylbewerbern mit hoher
Bleibeperspektive und anerkannten Flüchtlingen ist eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Beitrag der bayerischen Wirtschaft
ist die schnelle Integration dieser Menschen in den Arbeitsmarkt.
Deswegen setzen die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.
V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm
jetzt ein erstes Maßnahmenpaket im Wert von einer Million Euro um.
Das Paket umfasst die Projekte "IdA – Integ

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 15. September 2015, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 15. September 2015, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag 15. September 2015, um 21.45 Uhr
im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Hilflose Patienten – Versorgungslücke nach
Krankenhaus-Entlassungen

– Rechte Bedrohung – Flüchtlingshelfer und Politiker in Angst

– Begrenzter Unterhaltsvorschuss – Alleinerziehende und ihre
Kinder werden in die Armut getrieben

– Lisas Welt: "Neger" auf dem Oktoberfest

Moderation: Fritz Frey

Bei Fragen wenden Sie sich b

Junge Wirtschaft fordert Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge / Wirtschaftsjunioren stellen zur Bundeskonferenz Positionspapier vor

Die Integration von Flüchtlingen ist das zentrale
Thema der dreitägigen Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren
Deutschland, die heute in Dortmund beginnt. An dem Jahrestreffen der
Wirtschaftsjunioren, dem mit mehr als 10.000 Mitgliedern größten
deutschen Verband junger Unternehmer und Führungskräfte, nehmen rund
1.000 Mitglieder teil, um über die weitere Ausrichtung des Verbandes
zu beraten. Über die aktuelle Flüchtlingspolitik diskutieren die

Blick in die Zukunft / stellenanzeigen.de auf der Messe Zukunft Personal 2015 in Köln

Die Online-Stellenbörse stellenanzeigen.de stellt
bei der Messe Zukunft Personal vom 15. bis 17. September 2015 am
Stand H.12 in der Halle 3.1. seine kompletten Lösungen rund um das
Personalmanagement vor. Der Stand steht unter dem Motto 20 Jahre
Innovation. Messebesucher erhalten einen Einblick in die Entwicklung
zu einer der erfolgreichsten Jobbörsen in Deutschland: dazu gehört
das Thema Mobile Recruiting (Responsive Design) und das neueste
Produkt, die "Video-S

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Mehr Einstellungen im vierten Quartal / Asylbewerber könnten von Jobchancen profitieren / Gestiegener Personalbedarf in Berlin, in Frankfurt geringster Wert seit 2009 (VIDEO)

Gute Nachrichten für Jobsuchende: Das Manpower
Arbeitsmarktbarmeter für das vierte Quartal zeigt die höchste
Einstellungsbereitschaft der deutschen Unternehmen im Gesamtjahr.
Jeder zehnte Arbeitgeber plant Neueinstellungen, nur drei Prozent
wollen Personal abbauen. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick erreicht +6 Prozent und liegt damit
einen Prozentpunkt über dem Vorquartal sowie dem Vorjahr. "Von diesen
Jobchancen können auch Asylbewerb

„Der erste Eindruck zählt“ – So treten Sie im Job souverän, charmant und professionell auf (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Schweißnasse Hände, zittrige Stimme, schlaffe Köperhaltung: Wer im
Beruf bei einer Präsentation oder im Business-Meeting so auftritt,
hat schon verloren. Denn wie heißt es doch so schön: Der erste
Eindruck zählt. Und er entscheidet mit über den späteren beruflichen
Erfolg oder Misserfolg. Das bestätigen auch 73 Prozent der Befragten
einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag der
Business-Hotelke