Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen / Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert deutschen Jobmarkt (FOTO)

Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen / Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert deutschen Jobmarkt (FOTO)

Zwischen März 2013 und März 2014 hat die Zahl der Stellenangebote
in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen insgesamt über 14
Prozent zugelegt. In Bezug zum allgemeinen Trend des
Gesamtstellenmarktes (plus acht Prozent) hat sich das Jobangebot in
diesem Bereich somit deutlich besser entwickelt. Die meisten Angebote
in diesen Berufsgruppen gab es über das ganze Jahr gesehen für
Gesundheitsberufe. Hier konnte im letzten Jahr ein Zuwachs von ganzen
34 Prozent

Ausweg aus Karriere-Sackgasse gesucht – Studie zeigt: Sieben von zehn Deutschen wollen sich weiterbilden / Fortbildungen in Fremdsprachen, IT und Betriebswirtschaft besonders gefragt

Mehr als zwei Drittel der Deutschen
brauchen nach eigener Einschätzung zusätzliche Kenntnisse, um
beruflich voranzukommen: 71 Prozent sagen, dass ihnen bestimmte
Fähigkeiten und Erfahrungen fehlen, um ihre Karriereziele zu
erreichen. Ganz oben auf der Liste: Fast jeder Dritte möchte
Fremdsprachen neu lernen oder verbessern. Je einem Viertel fehlt es
an IT-Wissen oder betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, etwa im
Finanzwesen oder Controlling. Zu diesen Ergebnissen kommt

Im Assessment Centerüberzeugen / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 21. August 2014

Im kostenlosen Webinar, das
www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 21. August um 17.00 Uhr anbietet, erhalten
Absolventen und Young Professionals Tipps zur Vorbereitung auf ein
Assessment Center.

Funktion des Assessment Centers

Immer mehr Unternehmen setzen das Assessment Center nicht nur zur
Auswahl von Nachwuchskräften ein, sondern auch als Instrument der
Personalentwicklung, da sie so einen umfassenden Einblick in die
F&auml

DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2014: Arbeitssicherheits-Fachkräfte zeigen Gefahren die Rote Karte

– Stellenwert von Arbeitssicherheit wird vielfach noch unterschätzt
– Jedes Jahr sterben rund 500 Menschen an Arbeitsunfällen
– 92 Milliarden Euro Verlust an Arbeitsproduktivität durch Arbeitsunfähigkeit
– Berufsfeld Arbeitssicherheit bietet interessante Aufgaben
– Hohe Anforderungen an Qualifikation und Persönlichkeit von Bewerbern

Sicherheit ist kostbar: Jedes Jahr sterben laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) rund 500 Menschen bei Arbeit

Absolventen stärken, Arbeitslosigkeit senken, Europa innovieren – BILD

Absolventen stärken, Arbeitslosigkeit senken, Europa innovieren – BILD

Ob Medizintechnik, Energieversorgung,
Informationstechnik oder Biotechnologie – die Zukunft liegt in den
sog. MINT-Berufen. Qualifizierte Arbeitskräfte aus den
Wissenschaftsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
und Technik sind gefragt wie nie. Mit ihrer Bedeutung für die
europäische Wirtschaft steigt jedoch auch der Mitarbeiter-Engpass.
Bis zu 900.000 Fachkräfte in den Bereichen MINT sowie IKT –
Informations- und Kommunikationstechnik – könnten 2015 in E

Studie: Das beste Recruiting in Deutschland leisten EY Deutschland, Bertelsmann, Piepenbrock, Tchibo und Schott – BILD

Studie: Das beste Recruiting in Deutschland leisten EY Deutschland, Bertelsmann, Piepenbrock, Tchibo und Schott – BILD

Die wichtigsten Ergebnisse:
Social-Media-Plattformen nutzen mehr als die Hälfte der Arbeitgeber
für ihr Recruiting; weniger als 20 Prozent rekrutieren über das
mobile Internet; Unternehmenswerte sind im Recruiting nur bei der
Hälfte der Arbeitgeber ein Thema. Die Arbeitgeber an der Spitze des
Rankings: EY Deutschland, Bertelsmann, Piepenbrock, Tchibo und
Schott.

BEST RECRUITERS (www.bestrecruiters.eu), die größte
Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, gab

DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2014 – Lagerlogistik: Fachkräfte für lückenlosen Materialfluss händeringend gesucht

– Logistik mit rund 230 Milliarden Euro Jahresumsatz einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland
– Anforderungen an Lagerlogistiker sind weiter gestiegen
– Qualifikationen: Berufserfahrung oft wichtiger als Berufsausbildung
– Soft Skills: Belastbare und verlässliche Mitarbeiter gewünscht
– Sehr hohe Nachfrage nach Kommissionierern

Die Zahlen sprechen für sich: Mit etwa 2,85 Millionen Beschäftigten erwirtschaftet die Logistikbranche laut BVL einen Jahresums

Generation XY – ungelöst

Generation XY – ungelöst

Erstmals nehmen bis zu fünf Generationen am Arbeitsleben teil: Das sorgt für Vielfalt, aber auch für unerwünschte Reibungspunkte / Jeder Dritte der Generation Y ist unzufrieden mit seinem Arbeitgeber und nur jeder zweite würde ihn weiterempfehlen

Christian Lindner im Dialog mit Ursula Engelen-Keferüber Soziale Marktwirtschaft und Gerechtigkeit am 10. Juli in Erfurt

Klare, vom Staat durchzusetzende Regeln, die
verhindern, dass Einzelne die Folgen ihres Handelns auf die
Allgemeinheit abwälzen können. Das sichert eine gerechte "Soziale
Marktwirtschaft". Über deren Ausgestaltung wird Christian Lindner,
Bundesvorsitzender der FDP, mit der streitbaren Sozial- und
Arbeitsmarktexpertin Ursula Engelen-Kefer, ehemalige stellvertretende
Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, im Rahmen der
Veranstaltungsreihe "Liberales Dialo