Recruiting Trends 2014: Home Office im Realitätscheck

– Studienreihen "Recruiting Trends 2014" und "Bewerbungspraxis
2014" veröffentlicht
– Home Office ist bei den Arbeitnehmern beliebt, in der Umsetzung
jedoch nicht unkritisch

Flexible Arbeitszeitregelungen sind mehr denn je ein aktuelles
Thema in der Öffentlichkeit. Ein guter Grund, Arbeitgeber und
Arbeitnehmer nach ihrer Einschätzung zu fragen. Die Studien
"Recruiting Trends 2014"* und "Bewerbungspraxis 2014"**, di

Die richtigen Kandidaten ansprechen / Kostenloses Webinar: Anforderungsprofil und Stellenanzeigen

Prägnante Stellenanzeigen und Anforderungsprofile
stehen im Mittelpunkt des kostenlosen Webinars, das
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 20. Februar um 17.00 Uhr anbietet.

Entscheidend für die Arbeit von Personalverantwortlichen

Anforderungsprofile und Stellenprofile spielen in der
Personalbeschaffung eine zentrale Rolle. Ihre Prägnanz und
Aussagekraft sind entscheidend, wenn es darum geht, die richtigen
Kandidaten anz

Studie „Azubi-Recruiting Trends 2014“ (FOTO)

Studie „Azubi-Recruiting Trends 2014“ (FOTO)

Bei den Auszubildenden zeigt sich besonders drastisch der "War for
Talent". Immer mehr rücken deshalb Ausbildungsfragen von der
Peripherie ins Zentrum des Personalmanagements. Vor diesem
Hintergrund geht in diesem Jahr die Studie "Azubi-Recruiting Trends"
(Personalstudie) in die fünfte Runde. Dazu startet der Solinger
Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme heute eine bundesweite
Online-Befragung von Ausbildungsverantwortlichen
(www.personalstudie.de) und

ZAW-Trendanalyse Arbeitsmarkt – Werbeexperten 2013 weniger nachgefragt, 2014 wieder mehr Stellen

Die Suche nach Werbeexperten ist 2013 deutlich
zurückgegangen, die Quote der arbeitslosen Werbefachleute gestiegen.
So lautet das Fazit der Arbeitsmarktanalyse des Zentralverbands der
deutschen Werbewirtschaft ZAW. Für 2014 erwartet der Dachverband eine
Trendwende im Arbeitsmarkt der Werbebranche, dessen Entwicklung stark
konjunkturabhängig ist.

Parallel zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und damit
auch zum werbekonjunkturellen Verlauf in 2013, die der ZAW in s

PwC-Escape-Index: Perspektiven für Standort Deutschland verbessern sich nachhaltig

PwC-Analyse: Deutschland liegt im
internationalen Chancen-Ranking auf Platz 9 / "Escape-Index"
berücksichtigt ökonomische, politische, sozio-kulturelle und
ökologische Rahmenbedingungen

Die wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven für den Standort
Deutschland haben sich im vergangenen Jahrzehnt klar verbessert. Im
"Escape*-Index" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
PwC, der das Chancenprofil der 42 führenden Volkswirtsch

Sozialer Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose: Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt sich hinter kommunale Spitzenverbände und BA

Als zwingend notwendig bezeichnet der Paritätische
Wohlfahrtsverband den Ausbau öffentlich geförderter
Beschäftigungsangebote für Langzeitarbeitslose. Der Verband stellt
sich damit hinter eine gemeinsame Initiative der Bundesagentur für
Arbeit und der kommunalen Spitzenverbände, die heute in Berlin
vorgestellt wurde. Das Problem der verfestigten
Langzeitarbeitslosigkeit habe mittlerweile eine dramatische
Größenordnung erreicht, die ein soforti

Gute Gehaltsaussichten in der Consulting Branche (FOTO)

Gute Gehaltsaussichten in der Consulting Branche (FOTO)

Die Beraterbranche verlangt viel, zahlt aber auch gut / Mit dem
Fernstudiengang "Master Business Consulting" bereitet WINGS angehende
Consultants auf ihre berufliche Karriere vor

Trotz hoher Belastungen und langen Arbeitszeiten ist die
Unternehmensberatung eine attraktive Branche. Gerade junge
Absolventen reizt der Ausblick auf ein überdurchschnittliches Gehalt:
Laut einer Studie des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater
(BDU) kann ein Einsteiger mit einem Gehal

Relaunch von www.kununu.com: Größtes Arbeitgeber-Bewertungsportal mit neuem Design – BILD

www.kununu.com, ein Tochterunternehmen der XING AG,
präsentiert sich in einem neuen Look. Die neue Version besticht durch
ein modernes, schlichtes Design, dessen Fokus auf Suchen und
Entdecken von Arbeitgebern liegt. Mit aktuell 530.000
Erfahrungsberichten zu 150.000 bewerteten Unternehmen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz steht Jobinteressierten das
umfangreichste deutschsprachige Arbeitgeber-Suchverzeichnis zur
Vefügung.

Ein Portal, drei Leistungen: anonyme Job-Bew

„Die Jahreswerkstatt“: Berufliche Ziele für 2014 umsetzen / Kostenloses Webinar am 6. Februar: Neue (und alte) Ziele erfolgreich angehen

Für Erfolg und Zufriedenheit ist es entscheidend,
Ziele und neue Aufgaben umzusetzen, die einem wichtig sind und Spaß
machen. Im kostenlosen Webinar "Die Jahreswerkstatt" gibt
www.stellenanzeigen.de den Teilnehmern einen Leitfaden an die Hand,
um ihre privaten, beruflichen und unternehmerischen Ziele für dieses
Jahr zu verwirklichen. Das Webinar findet am 06. Februar um 17.00 Uhr
statt.

Am Ball bleiben für den privaten, beruflichen und
unternehmerischen E

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 3. bis 6. Februar 2014 – Die Schwerpunkte

Abwicklungsmechanismus für Pleite-Banken,
Fluggastrechte, Urheberrechte von Online-Musik, EU-Klimaschutzpolitik
bis 2030, Saison-Arbeit, Ägypten, Syrien, Ukraine, Präsident
Napolitano in Straßburg, u.v.m.

Das Europäische Parlament wird in der kommenden Woche vermutlich
über seine Position zum einheitlichen Abwicklungsmechanismus für in
Schieflage geratene Banken beraten und abstimmen. Die
Europa-Abgeordneten möchten in der kommenden Woche nochmals