Studie: In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger

Zu Beginn 2014 warnt das Gesundheitsportal
kliniken.de vor einem enormen Personalengpass in der Altenpflege; In
Bayern und NRW ist die Unterversorgung bereits dramatisch

In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger. Laut dem
"Stellenreport Medizin und Pflege" des Gesundheitsportals kliniken.de
(www.kliniken.de) werden im Freistaat die meisten Altenpfleger
gesucht. Fast ein Viertel der in Deutschland noch offenen Stellen in
der Altenpflege sind hier noch nicht besetzt. Dem Spi

A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“ – Schwerpunkte müssen jedoch deutlicher auf Firmen liegen (FOTO)

A.T. Kearney unterstützt Merkels Vorstoß einer „digitalen Agenda“ – Schwerpunkte müssen jedoch deutlicher auf Firmen liegen (FOTO)

Eine Digitale Agenda ressortübergreifend in der Regierung zu
entwerfen, wie es in Meseberg von der Großen Koalition diskutiert
wurde, wird von der Unternehmensberatung A.T. Kearney begrüßt. Die
Digitalisierung ist auch in Unternehmen kein reines IT-Thema mehr,
sondern eine bereichsübergreifende Aufgabe. In den von A.T. Kearney
in New York und Zürich im November 2013 durchgeführten Digital
Business Foren wurde die Relevanz in den Diskussionen deutlic

Arbeitgeberkommunikation: mehr Mut zur klaren Aussage! / Trendreport HR-PR 2014 – Umfrage unter Journalisten (FOTO)

Arbeitgeberkommunikation: mehr Mut zur klaren Aussage! / Trendreport HR-PR 2014 – Umfrage unter Journalisten (FOTO)

Personalabteilungen in deutschen Unternehmen setzen in der Regel
keine Trends beim Thema Arbeitswelt in Unternehmen. In dieser Rolle
sieht die Mehrheit der damit beschäftigten Journalisten eher
Professoren sowie Unternehmens- und Personalberater. Das ist ein
Ergebnis des Trendreports HR-PR, den das Kölner Beratungsunternehmen
HR-PR Consult nun schon zum dritten Mal herausgegeben hat.

Personaler setzen keine Trends

Auf die Frage, wer am ehesten Trends setzt und spannen

Frankfurt top – Bochum Flop: Die Städte mit den besten und schlechtesten Job-Chancen 2014

Seit 2010 analysiert Headhunter-Light.de regelmäßig
den Attraktivitätsfaktor von Städten in Bezug auf die vorhandenen
Jobangebote. Da bereits jeder vierte Arbeitnehmer den Wohnort für
einen Job wechselt, ist dieser Indikator für Jobsuchende und
Arbeitgeber gleichermaßen wichtig.

Städte wie Berlin und Köln locken mit Großstadtflair, ihr Angebot
an offenen Jobs im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist aber eher gering.
Gewinner unter de

Überzeugende Stellenanzeigen und authentische Arbeitgebermarken: Do it yourself mit index / Trainings der index Strategisches Personalmarketing

Die Personalgewinnung ist für viele Unternehmen ein
entscheidender Erfolgsfaktor, gleichzeitig können sich vor allem
kleine und mittlere Unternehmen eine professionelle, externe Beratung
oder Umsetzung oft nicht leisten. Mit den neuen Trainings der index
Strategisches Personalmarketing lernen Personalverantwortliche in
Halb- und Ganztages-Seminaren, wie sie ihre Marketingmaßnahmen selbst
professionell planen und umsetzen. index startet das
Trainingsprogramm mit zwei Terminen

ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem – Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)

ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem – Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA (FOTO)

Das Thema Zuwanderung steht zum ersten Mal bei der ohne Vorgaben
gestellten Frage nach dem wichtigsten Problem in Deutschland an
erster Stelle. Mit 22 Prozent hat es im Vergleich zum Dezember (10
Prozent) stark an Bedeutung gewonnen und liegt nun knapp vor dem
Bereich Arbeitsmarkt und Jobs (21 Prozent). Danach belasten die
Deutschen die Themen Rente und Alterssicherung (16 Prozent),
Preisentwicklung und Löhne (11 Prozent) sowie Schule und Bildung (10
Prozent). Weit abgeschlagen h

Weiterbildung gegen den IT-Fachkräftemangel / WBS Training AG analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe (FOTO)

Weiterbildung gegen den IT-Fachkräftemangel / WBS Training AG analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe (FOTO)

Der Mangel an IT-Fachleuten könnte mit entsprechenden
Weiterbildungen und Qualifizierungen deutlich gemindert werden. Das
ist das Ergebnis einer Analyse der Stellenanzeigen in Deutschland für
IT-Fachkräfte, die von dem Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG
durchgeführt wurde. Von den rund 21.000 IT-Jobs, die im Oktober 2013
in Deutschland ausgeschrieben wurden, könnte ein nicht unerheblicher
Teil auch mit solchen Bewerbern besetzt werden, die sich zuvor durc

Bewerbungsstrategie und Stellensuche / Kostenloses Webinar zu Karriereplanung- und Selbstmarketingstrategien

Die persönliche Karriereplanung steht im
Mittelpunkt des kostenlosen Webinars, das stellenanzeigen.de, eine
der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am Donnerstag, den
23. Januar um 17.00 Uhr anbietet.

Realistische Selbsteinschätzung zählt

Die richtige Selbsteinschätzung und ein gutes Bewusstsein für das
eigene Können sind Grundvoraussetzungen für die Auswahl des passenden
Jobs und des richtigen Arbeitgebers. Das Webinar vermittelt
v

Studie: Weltweite Sparpolitik kostet jährlich 2,3 Billionen US-Dollar

Öffentliche Sparpolitik führt dazu, dass
Arbeitskräfte und Produktionsmöglichkeiten ungenutzt bleiben. Eine
Studie der Stiftung World Future Council (WFC) gibt den Wert der
dadurch weltweit verlorenen Produktion mit rund 2,3 Billionen
US-Dollar an. Das entspricht dem Bruttoinlandsprodukt von
Großbritannien. Allein die Eurozone verliert durch die
Austeritätspolitik rund 580 Milliarden Euro.

Jakob von Uexküll, Gründer des World Future Council und