Auf die Arbeitnehmer kommen 2014 deutlich höhere Sozialabgaben zu. Abhängig vom Einkommen müssen sie mit zusätzlichen Belastungen von bis zu 251 Euro im Jahr rechnen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Die noch amtierende schwarz-gelbe Bundesregierung will eine entsprechende Verordnung am Mittwoch der kommenden Woche beschließen. Weil die Unternehmen etwa die Hälfte der Beiträge zahlen, drohen auch ihnen für jeden Beschäftigten ä
Fernakademie für Erwachsenenbildung reagiert mit
neuem Fernlehrgang "Bewerbungs- und Karriereberater/in" auf
gestiegene Nachfrage nach professioneller Berufsberatung.
Immer mehr Menschen wünschen sich Unterstützung bei Bewerbungen
oder der Planung ihrer Karriere. Die große Nachfrage eröffnet für
Coaches sowie Personen in berufsberatenden Positionen ein attraktives
und vielfältiges Tätigkeitsfeld. Mit dem neuen Fernlehrgang
"Bewerbu
In 63 Prozent der Unternehmen in Deutschland
beträgt das Durchschnittsalter der Mitarbeiter mehr als 40 Jahre. Zu
wenig junge Fachkräfte rücken nach. Vakante Stellen können erst nach
langer Suche besetzt werden. Die Unternehmen wissen zwar, dass sie
tätig werden müssen. Eigene Budgets für geeignete Maßnahmen, um die
Auswirkungen der alternden Belegschaften abzufedern, sind dagegen die
Ausnahme. Das sind Ergebnisse der Studie "Managementkompass
Nach 17 Jahren Verantwortung als Arbeitgeberpräsident hat Dieter Hundt in einer Bilanz die vom früheren SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder durchgesetzte Agenda 2010 als wichtige politische Leistung nach Innen gewürdigt. "Die Schaffung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ist ein großer und historischer Schritt. Eine national äußerst wichtige politische Leistung war die Agenda 2010", sagte Hundt im Gespräch mit der "Lei
Führende Ökonomen erwarten als Reaktion auf die Inflation eine deutliche Steigerung der Tariflöhne in Deutschland. "Die Ära sehr zurückhaltender Lohnabschlüsse ist ohnehin vorüber. Schließlich ist die Zahl der Arbeitslosen in den zurückliegenden Jahren deutlich gefallen, in einigen Branchen und Regionen sind Fachkräfte knapp geworden, viele Politiker fordern höhere Lohnsteigerungen", sagte der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jö
Der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, sieht auch künftig keinen Spielraum für spürbare Reallohnerhöhungen in Deutschland. Der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte Sinn: "Große Sprünge bei den Reallöhnen sind nicht drin." Es sei bedauerlich, dass die Reallöhne in diesem Jahr bislang nicht gestiegen sind. "Allerdings müssen die Arbeitnehmer in Südeuropa derzeit sogar sinkende Reallöhne hinnehmen, u
Der Internet-Versandkonzern Amazon will nach einem Bericht der F.A.Z. in Polen bis zu 6.000 Arbeitsplätze entstehen lassen. Bis zum Jahr 2015 plant das Unternehmen den Bau von drei Logistikzentren, eines in Poznan und zwei in Wroclaw. Der polnische Wirtschaftsminister Janusz Piechocinski sprach von einem "Meilenstein für die weitere wirtschaftliche Entwicklung" seines Landes. Laut dem F.A.Z.-Bericht war das Amazon-Management bemüht klarzustellen, dass die Investitionen i
Die europäische Online-Jobbörse StepStone setzt
ihren Wachstumskurs fort und übernimmt zum 1. Januar 2014 die
YOURCAREERGROUP, die u. a. das Branchenportal HOTELCAREER betreibt.
Ein entsprechender Kaufvertrag zwischen der StepStone GmbH, einem
Tochterunternehmen der Axel Springer AG, und den Gründern der
YOURCAREERGROUP über den Erwerb sämtlicher Anteile wurde
unterzeichnet.
Die YOURCAREERGROUP wurde 1999 gegründet und hat sich seitdem als
einer der f
Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef Laumann, sieht das sogenannte Thüringer Modell beim Mindestlohn als möglichen Kompromiss für eine große Koalition. "Das Thüringer Modell kommt aus einer großen Koalition und ist sehr interessant. Es sieht einen relativ robusten Mindestlohn vor", sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ich halte es nach wie vor für eine gute Idee, dass die Spitzen der Arbeitgeber un
Mit neuer Software, Serverinfrastruktur und neuem
Webdesign startet Kreativjob in das siebte Jahr. Seit 2008 vernetzt
Kreativjob eine stetig wachsende Anzahl von Unternehmen wie Aperto,
Lomographische AG, Serviceplan oder UNITO Versand mit Kreativen.
Kreativjob nutzt dafür nicht nur die eigene Website
www.kreativjob.net, sondern verbreitet Jobinserate aktiv auf
Facebook, Twitter und Co.
Zwtl.: Mehr Smartphones als Menschen
2014 wird es erstmals mehr Smartphones als Menschen auf der