Celigo bringt unternehmensweite Automatisierung in die DACH-Region

Das Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley stellt engagiertes Team in der DACH-Region ein und setzt auf schnelles Wachstum im mittleren Marktsegment

Celigo (https://www.celigo.com/), die führende unternehmensweite Integration Platform as a Service (iPaaS), baut ihre Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) durch Investitionen in Mitarbeiter*innen, Daten, Technologie und Partnerschaften deutlich aus.

Das Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley – das s

Bewerber:innen suchen Jobs verstärkt über Google und auf Social Media / Studie zur Arbeitgeberwahl (FOTO)

Bewerber:innen suchen Jobs verstärkt über Google und auf Social Media / Studie zur Arbeitgeberwahl (FOTO)

Arbeitskräfte sind branchenübergreifend gefragter denn je und immer häufiger zu einem Wechsel bereit. Wo suchen sie nach Stellen? Google und die Sozialen Medien werden beliebter, zeigt die Studie Randstad Employer Brand Research 2022.

Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Die, das zeigt der Randstad Employer Brand Research 2022, nutzen einen breiten Mix an Möglichkeiten – mit deutl

Lange/Klöckner/Biadacz: Chaos auf den Flughäfen beenden

Wir brauchen ein Sofortprogramm zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Chaos an den Flughäfen beseitigen und Sofortprogramm zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung auflegen" beraten. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange, die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Julia Klöckner und der zuständige Berichterstatter

Personalengpässe: Unternehmen setzen im Recruiting so stark auf Personalberater wie nie

– Headhunter melden 16 Prozent mehr Stellenbesetzungen und 17 Prozent Umsatzplus
– Personal zu suchen, auszuwählen und zu binden wird immer anspruchsvoller

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzweifelt gesucht, so verlautet es zurzeit aus zahlreichen Branchen und für fast alle Hierarchieebenen in Unternehmen. Die Folge: Immer mehr Betriebe greifen bei der schwierigen Suche nach Personal auf die Unterstützung durch Personalberater zurück. In der heute vorgelegten Branch

EUPRERA und EACD: Vielfalt und Inklusion nichtüberall in der Kommunikationsbranche gefragt, aber empathische Führung ist auf dem Vormarsch; qualität der Beratung und CommTech stark diskutiert

Die diesjährige Ausgabe der weltweit am längsten laufenden empirischen Studie zu aktuellen Entwicklungen in Unternehmenskommunikation und Public Relations wurde heute veröffentlicht. Der European Communication Monitor 2022 hat Kommunikatorinnen und Kommunikatoren in 43 Ländern Themen befragt und zeigt:

– Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion prägen öffentliche Debatten weltweit – aber nur jeder zweite Kommunikationsprofi in Europa verfolgt die globalen Trends u

Gemeinschaftsanstrengung gefordert: Arbeitskräftemangel in nahezu allen Branchen

Anlässlich der Internationalen Handwerksmesse in München fordert der Mittelstand eine Gemeinschaftsanstrengung zur Überwindung des Fachkräftemangels. "Trotz der berechtigten Sorge vor Gasmangel, leeren Lagern und überteuerter Energie: Eines der gravierendsten Probleme für nahezu alle Betriebe über alle Branchen hinweg stellt weiterhin der Fachkräftemangel dar", erklärt Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW.

Mitarbeiter bewerten die Online-Schulungen ihrer Unternehmen mit einem NPS von -29, trotz erhöhter Investitionen in E-Learning

Gamelearn hat seinen neuesten, interaktiven Bericht veröffentlicht, Widersprüche in der Unternehmensschulung 2022 (https://www2.gamelearn.net/2022/report/de/?utm_source=referral&utm_medium=cpl&utm_campaign=2022–Anual–Contenido–DE–Report–external.referral&utm_content=cision&utm_term=nota-de-prensa), für den mehr als 1.500 Mitarbeiter sowie Personal- und L&D-Fachleute befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass, obwohl 64 % der Unternehmen ihre Investition

Statement zum „Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022“ / „Der Fachkräftemangel bei der Ganztagsförderung von Grundschulkindern braucht kreative Lösungen“

Ab August 2029 hat jedes Grundschulkind der Klassenstufen eins bis vier in Deutschland einen Anspruch auf Ganztagsförderung. Der heute veröffentlichte "Fachkräfte-Radar KiTa und Grundschule 2022" der Bertelsmann Stiftung beziffert die Lücke an Fachkräften für die Ganztagsförderung von Kindern im Grundschulalter bis 2030 auf insgesamt über 100.000. Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", kommentie

Mitarbeiter bewerten die Online-Schulungen ihrer Unternehmen mit einem NPS von -29, trotz erhöhter Investitionen in E-Learning

Gamelearn hat seinen neuesten, interaktiven Bericht veröffentlicht, Contradictions of Corporate Training 2022 (https://www2.gamelearn.net/2022/report/de/?utm_source=referral&utm_medium=cpl&utm_campaign=2022–Anual–Contenido–DE–Report–external.referral&utm_content=cision&utm_term=nota-de-prensa), für den mehr als 1.500 Mitarbeiter sowie Personal- und L&D-Fachleute befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass, obwohl 64 % der Unternehmen ihre Investitionen in dig

Besser durch die Pandemie mit Zeitarbeit / Ergebnisse des DEKRA Zeitarbeit-Reports 2021-22 (FOTO)

Besser durch die Pandemie mit Zeitarbeit / Ergebnisse des DEKRA Zeitarbeit-Reports 2021-22 (FOTO)

Rund 72 Prozent der befragten Unternehmen berichten von negativen Auswirkungen wegen nicht verfügbaren Stammpersonals in der Pandemie. Umso entscheidender sind flexible Personallösungen, weshalb fast 55 Prozent der Personalverantwortlichen die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung als wichtigen Faktor in Pandemie-Zeiten bewerten. Das sind die zentralen Ergebnisse der vierten Ausgabe des DEKRA Zeitarbeit-Reports, der auf einer Online-Umfrage unter 388 Personalverantwortlichen in De