Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und
Grammatikfehler. Weitere gängige Makel aus Sicht von
HR-Verantwortlichen sind ein nicht personalisiertes Anschreiben, ein
falscher Firmenname im Anschreiben, die Verwendung einer informellen
Absender-Mailadresse, ein Lebenslauf in nicht lesbarem oder
inkompatiblem Format, der Versand eines unvollständigen
Online-Bewerbungsformulars sowie fehlende Kontaktdaten. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen StepStone
In der Tarifauseinandersetzung am hessischen Standort des Online-Versandhändlers Amazon in Bad Hersfeld stehen die Zeichen immer mehr auf Arbeitskampf: Wie die Gewerkschaft Verdi am Montag mitteilte, stimmten 97,6 Prozent der Mitglieder bei der in der vergangenen Woche durchgeführten Urabstimmung für Streik. An dem Votum hatten sich 78 Prozent der Verdi-Mitglieder beteiligt. "Mit diesem eindeutigen Votum aus der Urabstimmung werden Streiks bei Amazon in Bad Hersfeld immer wah
Für rund 350.000 Jugendliche endet der Start in das Berufsleben
bevor er überhaupt begonnen hat. Statt eines ersten Gehalts erhalten
die jungen Erwachsenen Hartz IV. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
schlechten Noten, mangelnde Unterstützung seitens der Schule,
fehlende Vorbilder aus der Familie und dem privaten Umfeld. Die
Initiative "Joblinge" bündelt das Know-How von Staat, Gesellschaft
und Unternehmen, um geringqualifizierten arbeitslo
Deutschland steuert laut eines Zeitungsberichtes angeblich in den nächsten Jahren auf die Vollbeschäftigung zu. "Arbeit findet sich: Das wird sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren als Grundgefühl durchsetzen", sagte Joachim Möller, Arbeitsmarktforscher der Bundesagentur für Arbeit, der F.A.S. Schon heute lebt ein Viertel der Deutschen in Landkreisen mit Vollbeschäftigung. Künftig wird sich das Phänomen ausbreiten, erwartet Wirtschaf
FDP-Chef Philipp Rösler hat seine Partei aufgefordert, sich für eine Mindestlohn-Regelung zu öffnen. "Was passiert dort, wo es keine Tarifpartner gibt, die einen gemeinsamen Mindestlohn verhandeln können, wo es also weiße Flecken gibt? Für die Menschen, die dort leben, ist es kein Trost, wenn man sie auf die Segnungen der Tarifautonomie verweist", sagte Rösler dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Für diese Menschen müsse die FDP A
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Unternehmen aufgerufen, bessere Arbeitsbedingungen für ältere Mitarbeiter zu schaffen. "Ich erwarte von der Wirtschaft, dass sie nicht einfach sagt: Wir brauchen jetzt nur ausländische Fachkräfte", so Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Die Kanzlerin appellierte an die Unternehmen, älteren Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmern Weiterbildungsangebote zu machen und für mehr Gesundheitspr
Die Deutsche Post hat sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 130.000 Tarifbeschäftigten der Post verständigt. Die Post-Mitarbeiter erhalten zum 1. August 2013 3,1 Prozent mehr Gehalt, zum 1. Oktober 2014 steigen die Gehälter um weitere 2,6 Prozent, mindestens aber um einen Bruttobetrag von 2.200 Euro pro Mitarbeiter und bezogen auf die Laufzeit des Tarifvertrages, wie die Post am Freitag mitteilte. Der Tarifvertrag läuft
Hugo Boss neu auf Platz 2 / Otto rutscht um
sieben Plätze ab / Zalando in der Kategorie "Soziale Verantwortung"
abgestraft
Gold für Adidas: Nachwuchskräfte der Modebranche haben Adidas im
zweiten Jahr in Folge zum Top-Arbeitgeber der Modebranche gewählt.
Dies ist das Ergebnis der Studie "Working in Fashion 2013" mit mehr
als 1.500 Teilnehmern, die zum vierten Mal von der Fachzeitschrift
TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag) vorgelegt wurde. Auch
PASCOE Naturmedizin zählt wieder zu den Siegern des bundesweiten
Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber
2013". Gestern Abend wurden in Berlin Unternehmen ausgezeichnet, die
ihren Mitarbeitern eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und
attraktive Arbeitsplatzkultur bieten.
Jürgen F. Pascoe, Geschäftsführer von PASCOE Naturmedizin nahm
stolz den begehrten Preis entgegen. "Wir sind hocherfreut, auch 2013
wie
– Frauenanteil im Konzern und im Management soll sich jährlich
erhöhen
– Unterzeichnung der UN Women–s Empowerment Principles durch Hans
Peter Haselsteiner
– Gezieltes Recruiting von Absolventinnen technischer und
kaufmännischer höherer Schulen
Der börsenotierte europäische Baukonzern STRABAG SE will besonders
für Frauen ein attraktiverer Arbeitgeber werden. Das Ziel ist, den
weltweiten Frauenanteil von derzeit 13 % im Konzern und 8 % im
Mana