SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat die Parlamentarier der Koalitionsfraktionen aufgerufen, die vom Bundesrat beschlossenen Gesetzesentwürfe zum Mindestlohn und der steuerlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren mitzutragen. "Etliche Abgeordnete von CDU/CSU und FDP sympathisieren mit unseren Gesetzen zu Mindestlohn und Gleichstellung", sagte Nahles der "Welt". "Wir laden sie ein, mit uns zu stimmen und damit ihrer eigenen Überzeugung zu folgen.&q
Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Februar auf 7,7 Prozent gefallen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der US-Regierung 236.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft neu geschaffen. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im Februar bei 7,4 Prozent.
Bereits im dritten Jahr in Folge wurde der Personaldienstleister
Randstad Professionals vom CRF Institute für seine hervorragende
Personalarbeit ausgezeichnet. 2013 trägt das Unternehmen erneut das
Zertifikat "Top Arbeitgeber". Mit dem Gütesiegel würdigt die
unabhängige Organisation jedes Jahr Unternehmen mit herausragendem
Mitarbeitermanagement. Im Mittelpunkt steht die objektive Bewertung
von Vergütung und Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen,
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland ist zum
sechsten Mal in Folge als einer der führenden Arbeitgeber in
Deutschland ausgezeichnet worden, die besonders jungen Akademikern
gute Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. In der aktuellen Studie
"Top-Arbeitgeber Deutschland 2013" des internationalen
Research-Unternehmens CRF Institute wird TÜV Rheinland für
hervorragendes und modernes Personalmanagement gewürdigt. Überzeugen
– Bewerbungspraxis 2013: IT-Professionals setzen auf Social Media
und Apps bei der Jobsuche
– Auch Personalbeschaffung wird zunehmend "social" und mobil
– IT-Unternehmen erkennen Trends, haben aber dabei noch
Nachholbedarf
Die Rekrutierung verändert sich. Papierbasierte Bewerbungen sind
nicht nur out, sie sind meistens auch gar nicht mehr gewünscht. Die
neuen Trends im Recruiting heißen Social und Mobile Recruiting. Diese
Erkenntnisse result
Noch nie sind so viele Frauen in Deutschland einer bezahlten Arbeit nachgegangen wie heute. Wie die "Saarbrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag berichtet, arbeiten bundesweit inzwischen sieben von zehn Frauen. Die Quote beträgt 71,6 Prozent (Männer: 82,2 Prozent). Vor 20 Jahren lag die Frauenerwerbsquote noch bei knapp 61 Prozent. Seit der Wiedervereinigung ist die Zahl der weiblichen Beschäfti
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat das Nein der Bundesregierung zur Einführung einer Frauenquote für Spitzenpositionen in Großunternehmen scharf kritisiert. In der "Bild-Zeitung" zeigte sich Reding vor allem darüber enttäuscht, dass die Ablehnung Deutschlands unmittelbar vor dem heutigen Weltfrauentag bekannt gegeben wurde. "Die Frauen in Europa haben ein besseres `Geschenk` zum Weltfrauentag verdient, als ein Nein Deutschlands zur Quote", sagte
Die Zahl der Firmengründerinnen in Deutschland ist laut einer Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums seit 2002 deutlich gestiegen. Die Zahl der weiblichen Selbstständigen ohne Mitarbeiter habe sich zwischen 2002 und 2011 um 51 Prozent erhöht, heißt es laut der "Rheinischen Post" in der Studie des Beratungsunternehmens Ramboll Management Consulting. Die Zahl der Firmengründerinnen mit Beschäftigten sei um acht Prozent gestiegen, heißt es
Die Zahl der Zuzügler aus Rumänien und Bulgarien ist drastisch gestiegen. Im vergangenen Jahr kamen nach einer Statistik des Bundesinnenministerium, die der "Rheinischen Post" vorliegt, allein bis Oktober schon mehr als 153.000 Menschen aus diesen Ländern nach Deutschland. Damit überstieg die Zahl in nur neun Monaten die Gesamtsumme des Jahres 2011, als 146.000 Rumänen und Bulgaren nach Deutschland kamen. Im Jahr 2007 lag die Zahl bei nur 63.000. "Wir habe
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler drängt seine Partei zu einem klaren Nein zum Mindestlohn: Dazu soll der Bundesparteitag der Liberalen am Wochenende in Berlin einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag beschließen, berichtet "Handelsblatt-Online" vor. "Die FDP muss gegen jede offene und verkappte Form von Mindestlohn und Lohnuntergrenzen einstehen", heiße es in einer E-Mail Schäfflers, mit der er bei den Parteitagsdelegierten um Unterst&