Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" wird ausgeweitet
Am heutigen Donnerstag werden Änderungen des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bundesregierung weitet damit die Förderung von Ausbildungsplätzen aus. Schon bisher werden kleine und mittlere Unternehmen, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind, mit Prämien gefördert, wenn sie Auszubildende im bisherigen ode
Die Auswirkungen der Pandemie beeinflussen weiterhin die Arbeitsmärkte auf der ganzen Welt. Nichtsdestotrotz verbessern sich die Einstellungsaussichten für das erste Quartal in vielen Märkten allmählich, so die jüngsten Daten der ManpowerGroup-Umfrage zur Beschäftigungsperspektive, die bei über 38.000 Arbeitgebern in 43 Ländern durchgeführt wurde. Für Deutschland berichten Arbeitgeber von stärkeren Einstellungsabsichten für das erste Quartal 2021, […]
Beeline, ein weltweit führender Anbieter von Software-Lösungen für die Verwaltung von externen Mitarbeitern, gab heute bekannt, dass Allegis Global Solutions (AGS), ein führender international aufgestellter Anbieter von Personalakquisitions- und Workforce-Lösungen, zum Beeline Certified Strategic Partner im Raum EMEA ernannt wurde. Die beiden Unternehmen hatten bis dahin in Nordamerika zusammengearbeitet, wo AGS von Beeline bereits als Certified Strategic Partner anerkan
Valo ha lanzado su completo kit de herramientas de trabajo digitales en Microsoft 365, SharePoint y Microsoft Teams.
Basándose en su cartera existente de herramientas de trabajo digitales, que incluye las reconocidas Valo Intranet y Valo Teamwork, ha lanzado Valo Connect, Valo Entrance y Valo Ideas.
Su nuevo establo de herramientas de trabajo digitales significa que las organizaciones tienen ya todo lo que necesitan para operar sus empresas digitalmente desde dentro del ecosistema de Mi
Rekrutierende Unternehmen sollten sich stärker als bislang mit Google beschäftigen. Denn Bewerber, die über diesen Startpunkt in die Jobsuche einsteigen, sind besonders jung. Die Nutzergewohnheiten werden mit ihnen "mitwachsen" und in absehbarer Zeit einen stärkeren Einfluss auf die Bewerbungsgewohnheiten nehmen. Das zeigt der dritte Teil der "Candidate Experience 2020"-Umfrage von softgarden. Für die Erhebung hat der Recruiting Software-Anbieter 6.72
Jedes zehnte Unternehmen hat im Ausbildungsjahr 2019/2020 weniger Auszubildende übernommen als geplant. In großen Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern wurde die Planung noch häufiger angepasst. Hier korrigierten mehr als ein Fünftel die Anzahl der geplanten Übernahmen nach unten (22%). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https:/ /www.randstad.de/fuer-unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-Personalleiterbefra gung) , die im 3.
Synergien und Stärkung für gemeinsames Wachstum am Zukunftsmarkt SHK erwartet
Mit Anfang 2021 übernimmt die österreichische Austria Email AG über ihr Tochterunternehmen Austria Email GmbH Deutschland die ACV Wärmetechnik. ACV ist insbesondere als Spezialist der Tank-in-Tank Edelstahl Technik in der Fachwelt am Heimmarkt Deutschland ein Begriff und weiters vor allem in Italien, Spanien, Russland und den USA stark positioniert. Das 1922 gegründete Unternehmen is
Deutschlands Personaler haben Jobware zur Nummer 1 in puncto Bewerberqualität gewählt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der auf Kundenorientierung spezialisierten ServiceRating GmbH. Auf die offene Frage, welche Jobbörse die besten Kandidaten liefert, weist Jobware im Benchmarking den mit Abstand besten Wert vor. Auf den zweitplatzierten Wettbewerber entfallen 83,8 Prozent bezogen auf den Benchmark, auf den Drittplatzierten nur noch 8,1 Prozent. Vor allem das Jobware http://w
Unter dem Dach der Internetplattform http://www.berufe-nrw.de startet am heutigen Mittwoch das erste Informations- und Jobportal für Berufe und freie Stellen in der öffentlichen Verwaltung der Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalens.
"Mit berufe-nrw.de zeigen die teilnehmenden Städte und Gemeinden, wie attraktiv eine berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst ist", erklärte Dr. Bernd Jürgen Schneider, Hauptgeschäftsführer des Städte-
Gemeinsame Umfrage von BME und Beeline: In jedem zweiten Unternehmen ist die genaue Anzahl der Lieferanten nicht bekannt.
Unternehmen setzen immer mehr auf externe Arbeitskräfte, um Projekte und Aufträge zu realisieren oder kurzfristigen Personalbedarf zu füllen. Zu diesen externen Kräften zählen Leih- und Zeitarbeiter (Arbeiter in Arbeitnehmerüberlassung), Freiberufler, Freelancer, Berater und auch Mitarbeiter mit Werk- und Dienstverträgen. Der Bundesverband