Ankündigung von Führungsübergängen im internationalen Geschäft Getronics (das „Unternehmen“), der globale IT-Services-Konzern, hat vor kurzem weitere finanzielle Unterstützung von seinen Kreditgebern erhalten, um zur Förderung langfristigen Wachstums in Transformationsinitiativen zu investieren. Im Zusammenhang mit dieser Ankündigung werden Rogier Bronsgeest (COO von Getronics) und Hugo Eales das internationale Geschäft unter der Marke Getronics gemeinsam leiten. Ihr […]
Die einstige Generation Praktikum wird auch auf dem Arbeitsmarkt zur Generation Greta. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen „Future Talents Report“ der Unternehmensberatung Clevis, der heute in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Für die Studie wurden 4.624 Nachwuchskräfte befragt, die im letzten Jahr Berufserfahrungen in einem Praktikum gesammelt haben. Gemäß der deutschlandweit größten Studie […]
Das International Accreditation Forum (IAF) hat weltweit offiziell die globale Datenbank für akkreditierte Managementsystemzertifizierungen eingeführt. Unternehmen und Regierungen können digital die Zertifizierung(en) einer Organisation überprüfen, um zu bestimmen, ob ein Zertifikat gültig ist und die ausstellende Zertifizierungsstelle über die nötigen Akkreditierungen für Zertifizierungen nach dem jeweiligen Standard verfügt. IAF CertSearch (https://www.iafcertsearch.org/), die größte globale Datenbank […]
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises gehört zu den zwanzig besten Arbeitgebern in Deutschland, ausgezeichnet vom Top Employers Institute. Das internationale Institut ist eine der weltweit anerkanntesten Einrichtungen für die Zertifizierung von herausragenden Mitarbeiterbedingungen und kürt jährlich in einer umfassenden Studie die Top Arbeitgeber des Landes. „Diese Auszeichnung beweist, dass wir als Unternehmen mit unserem engagierten Personalmanagement […]
Nach der Einigung des Koalitionsausschusses bezeichnete der SPD-Co-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans die beschlossene Kurzarbeiterregelung als Durchbruch. Am Donnerstag sagte er im Inforadio vom rbb, nun sei es möglich, Kurzarbeitergeld auch dann zu zahlen, wenn sich nur in bestimmten Bereichen des Arbeitsmarktes oder in bestimmten Branchen Veränderungen ergeben – etwa durch den Klimawandel, Elektrifizierung oder die E-Mobilität. […]
American Express ist Top Employer 2020. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung zum vierten Mal in Folge und gehört damit erneut zu den Arbeitgebern in Deutschland, die Mitarbeitern ein herausragendes Arbeitsumfeld bieten. In diesem Jahr kam das Unternehmen zum ersten Mal unter die zehn Besten. „Es macht uns sehr stolz, in diesem Jahr erneut mit dem […]
Der Berliner Verein Sozialhelden hat am 24. Januar 2020 den ersten Runden Tisch zum Thema Ausbildung und Inklusion veranstaltet. 20 Expert*innen sprachen über die Herausforderungen und Lösungen bei der Ausbildung von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. – Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Selbstorganisationen diskutierten in verschiedenen Workshops den Status Quo und erarbeiteten […]
Jobsuchende stehen immer häufiger vor mehreren Optionen, wenn sie eine Jobentscheidung treffen. Dann ist guter Rat teuer. Was unterscheidet denn eigentlich die Unternehmenskulturen von zum Beispiel Porsche und Daimler, Google und Facebook oder Adidas und Puma? Wer bezahlt mehr? Wer bietet die bessere Work-Life-Balance und wer die die größeren Aufstiegschancen? Eine neueLanding-Page (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2701800-1&h=245784875 2&u=https%3A%2F%2Fwww.glassdoor.de%2FVergleich%2Findex.htm&a=Landing-Page) von […]
Die European Business Services Association gab die Auswahlliste des achten jährlichen Preises CEE Business Services Awards bekannt. Die Liste der Nominierungen enthält die IBA Group – www.ibagroupit.com – in den folgenden drei Kategorien. – Top-Robotik-Implementierung des Jahres (Top Robotics Implementation of the Year) (Automatisierung von medizinischen Versicherungsansprüchen; Automated Processing of Medical Insurance Documents) – Beste […]
Wie das Handelsblatt mit Verweis auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag berichtet, wächst die Lohnlücke zwischen Deutschen und Ausländern. Während die Löhne bei Deutschen von 2006 bis 2018 um ein Drittel gestiegen sind, sind sie bei EU-Ausländern um rund fünf Prozent gesunken. Lag die „Entgeltlücke“ zwischen Deutschen und EU-Ausländern im Jahr 2006 nur bei […]