Christina Schade: „Wenn jeder seine Arbeit ordentlich macht, brauchen wir keine Jugendberufsagenturen!“ (FOTO)

Christina Schade: „Wenn jeder seine Arbeit ordentlich macht, brauchen wir keine Jugendberufsagenturen!“ (FOTO)

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Christina Schade, hat am 17.09.18 den „Brandenburger Tag der Jugendberufsagenturen“ besucht. Zu den Ergebnissen äußert sie sich wie folgt: „Die Veranstalter – Landesregierung und die Arbeitsagentur – nennen den Austausch zum Thema –fruchtbar–. Ich nenne ihn einfach nur traurig! Ein rot-rotes Defizit schafft ein Problem, dessen Bekämpfung […]

Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute wird zehn Jahre alt: „Geläufigste Ausbildung im Personalwesen“

BAP, iGZ // „Personalexperten sind in Zeiten des Fachkräftemangels gefragter denn je. Gerade im Hinblick auf den technologischen Fortschritt, der auch in der Zeitarbeitsbranche Einzug hält, werden Intuition und menschliche Empathie immer wichtiger. Und dies sind die Schlüsseleigenschaften eines guten Personaldienstleisters“, sind sich Wilhelm Oberste-Beulmann, für Bildung zuständiger Vizepräsident beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP), […]

Kath Gruppe setzt erfolgreich auf Nachwuchs

Das Traditionsunternehmen bietet nicht nur Berufseinsteigern ein attraktives Arbeitsumfeld. Durch die Größe der Autohausgruppe haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in nahezu allen verfügbaren Berufen aus der Branche jeweils tätig sein zu können. Die Anzahl der Auszubildenden stieg im Jahr 2018 in den eigenen Autohäusern erneut an: „Eigentlich widerspiegelt diese Entwicklung nicht den Trend, der gerade in […]

Rückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg

Rückschau auf das Controlware Stuzubi Camp 2018 in Heidelberg

Dietzenbach, 11. September 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, begrüßte die Auszubildenden und Studierenden der sechzehn Niederlassungen vom 4. bis 7. September zum „Controlware Stuzubi Camp 2018“ in Heidelberg. Die etablierte Get-together-Plattform bot rund 60 Nachwuchskräften – 20 davon aus dem Ausbildungsjahrgang 2018/2019 – Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch. „Die […]

Musteringenieurgesetz würdigt besondere Rolle des Wirtschaftsingenieurwesens

Das Wirtschaftsingenieurwesen ist ein eigenständiger Studiengang und ein höchst erfolgreiches Berufsbild. Dem trägt das neue Musteringenieurgesetz Rechnung, was die Wirtschaftsministerkonferenz jetzt beschlossen hat. Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure verbinden Technikkompetenz mit einem Blick für wirtschaftlichen Erfolg. Als interdisziplinär ausgebildete und flexibel einsetzbare Generalisten übernehmen sie in Unternehmen an wichtigen Schnittstellenpositionen integrierende und leitende Funktionen. Dieser besonderen Rollen […]

Ausbildung.de veröffentlicht den azubi.report 2018 / Immer die anderen? – 95 Prozent aller Personaler glauben, Ausbildungsplätze blieben frei, weil die Bewerber wenig taugen. Oder liegt es an ihnen? (FOTO)

Ausbildung.de veröffentlicht den azubi.report 2018 / Immer die anderen? – 95 Prozent aller Personaler glauben, Ausbildungsplätze blieben frei, weil die Bewerber wenig taugen. Oder liegt es an ihnen? (FOTO)

Der azubi.report 2018, herausgegeben vom führenden Ausbildungsportal Ausbildung.de, beschäftigt sich mit der aktuellen Situation der Auszubildenden in Deutschland und widmet sich der Frage, warum Jahr für Jahr mehr Plätze unbesetzt bleiben: Im August waren noch immer 91.000 junge Menschen unversorgt, zusätzlich zu den 49.000 Bewerbern, die trotz Alternative weiterhin auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle […]

Wie ist das eigentlich mit den Ausbildungsplätzen in NRW im Jahr 2018?

Wie ist das eigentlich mit den Ausbildungsplätzen in NRW im Jahr 2018?

Können Unternehmen wie die Reloga, mit Sitz in Leverkusen, froh sein, seit dem 01.September 2018 vier neue Azubis auszubilden, oder können die vier jungen Männer sich besonders glücklich schätzen, bei einem renommierten Betrieb, wie der Reloga, zum Industriekaufmann und zum Berufskraftfahrer ausgebildet zu werden? Eine Win-Win-Situation, sollte man meinen, aber die Frage die sich stellt […]

BAP Job-Navigator 09/2018:»Einstieg ins Berufsleben« / Viele Wege führen zum Ziel – Absolventen haben verschiedenste Möglichkeiten für den Berufseinstieg

Das Studium so gut wie in der Tasche? Die Ausbildung beendet? Und noch keine Ahnung, wie es weitergehen soll? Die Planung ihrer beruflichen Zukunft scheint immer mehr jungen Absolventen schwerzufallen. Insbesondere in der heutigen Zeit, die so viele Möglichkeiten bietet, ist die Entscheidungsfindung schwer. Lieber erst einmal in den Job reinschnuppern, eine aufbauende Ausbildung wie […]

„Die Mieten der Pflegeschulen müssen refinanziert werden“ / Sozialpolitische Sprecherin der CDU Schleswig-Holstein weist auf Regelungslücke hin

Angesichts des großen Fachkräftemangels in der Pflege müssen auch nach der Einführung der neuen Pflegeausbildung ab dem Jahr 2020 die Ausbildungskapazitäten der Pflegeschulen gesichert werden. Derzeit gibt es aber eine Regelungslücke für die Altenpflegeschulen. „Die Mieten der Altenpflegeschulen müssen refinanziert werden. Wir brauchen jeden Schulplatz, denn in der Pflege müssen wir ausbilden, ausbilden, ausbilden!“ Darauf […]