Orange bedeutet tot. Blau steht für verletzt. Grün ist die Addition aus beiden. Es geht um Kinder. 923 starben im vergangenen Jahr, 2589 wurden verletzt, verstümmelt, gezeichnet für ihr Leben. Und es geht um ein Land, das 5000 Kilometer vom unsrigen entfernt ist: Afghanistan. Die Zahlen der toten und verletzten Zivilisten, die die UNAMA-Mission Jahr […]
Seit Donald Trump im Weißen Haus sitzt, gibt es nicht wenige in Europa, die einen seit dem Ende der Ära George W. Bushs unterdrückten Reflex wieder genüsslich ausleben: Seht an, wie verrückt diese Amerikaner doch sind! Erst Muslimen die Einreise verbieten wollen und dann eine Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen! Nun gibt es […]
Da keimt Hoffnung auf. Nun ist es nicht mehr nur ein einzelner Bundesrichter, der dem willkürlichen Einreisedekret Donald Trumps eine Abfuhr erteilt. Ist die vorläufige Bestätigung durch das Berufungsgericht der Beweis, dass das amerikanische System von Checks and Balances auch einen Präsidenten einhegen kann, der autokratisch regieren will? Vorsicht: Donald Trump wird natürlich nicht mit […]
Erst Erdogan, nun Kaczynski: Bundeskanzlerin Angela Merkel absolviert am Dienstag die zweite heikle Auslandsreise innerhalb einer Woche. Dabei trifft sie in Polen zwar keinen Möchtegern-Sultan mit Ambitionen auf der weltpolitischen Bühne. Aber im kleineren Format ist Jaroslaw Kaczynski, der übermächtige Vorsitzende der allein regierenden PiS-Partei, kaum weniger machthungrig und auf Krawall gebürstet als der türkische […]
Der Konjunkturexperte Andrew Watt ist im Vorfeld der IWF-Entscheidung zu Griechenland pessimistisch. „Am Ende wird man sich wahrscheinlich wieder auf einen Kompromiss einigen können“, sagte der Forscher am gewerkschaftsnahen Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung dem „neuen deutschland“ (Montagsausgabe). Leider werde dieser dem Land vermutlich wieder nicht bei der Bewältigung seiner Krise helfen. „Griechenland braucht eine […]
Ein Jahr ist es her, dass die Hilfsorganisation SOS Mediterranee ins Mittelmeer aufgebrochen ist. Gründer und Helfer der Gruppe konnten es nicht mehr ertragen, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken, weil sie keinen anderen Ausweg für ihr Leben sehen, als die lebensgefährliche Route nach Europa zu nehmen. Wären sie nicht gewesen, wären mehr als 8000 Menschen mit […]
Sigmar Gabriel ist bei seiner Reise nach Washington in die Rolle des Kundschafters geschlüpft. Es ging darum, Erkenntnisse zu gewinnen, wie die Trump-Regierung wirklich tickt. Bei seinem ersten Treffen mit dem neuen US-Außenminister Rex Tillerson waren die bei solchen Gelegenheiten zu erwartenden, diplomatisch weichgespülten Formulierungen von Partnerschaft und gegenseitigem Verständnis zu hören. Aber selbst das […]
Die Agenda von Malta ist richtig, um die Zahl der Armutszuwanderer zu senken, das sinnlose Sterben von Tausenden von Menschen im Mittelmeer zu beenden und den Menschenhändlern das Geschäftsmodell zu durchkreuzen. Kein Flüchtling, der von einem EU-Boot aus dem Mittelmeer gerettet wird, kann ohne Weiteres zurückgeschickt werden. Er hat Anspruch darauf, in der EU einen […]
Sigmar Gabriel ist ja richtig fleißig. Nicht ganz eine Woche im Amt, da macht er als neuer Außenminister schon seine erste Dienstreise. Und die führt ihn gleich über den großen Teich zu seinem ebenfalls frischgebackenen US-Amtskollegen Rex Tillerson und Vizepräsident Mike Pence. Doch Gabriel macht lediglich als Außenminister dort weiter, wo er als Wirtschaftsminister aufgehört […]
Ende März 2017 will die britische Regierungschefin Theresa May die Austrittsgespräche mit der EU beginnen. Doch was kommt nach dem Brexit? Werden bilaterale Handelsabkommen mit einzelnen Ländern an die Stelle treten? Was passiert mit der Freizügigkeit der EU-Arbeitnehmer? Welche Zukunftschancen hat der Finanzplatz Frankfurt als Ersatz für London? Wie entwickeln sich der deutsche und der […]