Mehr Zufriedenheit im Job& Privatleben – Neue Weiterbildung zum Happiness Trainer vermittelt Fachwissen in positiver Psychologie

Laut aktuellem "World Happiness Report" belegt
Deutschland nur Platz 16 auf der Rangliste der glücklisten Länder der
Welt. Durch die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft und die
vielfältigen beruflichen und privaten Anforderungen des modernen
Lebens sehnen immer mehr Menschen sich nach innerer Zufriedenheit und
einer positiven Lebenseinstellung. Ob von Feel-Good-Managern in
Unternehmen oder Beratern im privaten Bereich – viele Menschen
schätzen professionelle

Digitalisierung: Gefragt sind umsetzungsstarke Mitarbeiter statt kreativer Köpfe / Studie von Hays und PAC zum digitalen Wandel in der Automobilindustrie (FOTO)

Digitalisierung: Gefragt sind umsetzungsstarke Mitarbeiter statt kreativer Köpfe / Studie von Hays und PAC zum digitalen Wandel in der Automobilindustrie (FOTO)

Die Digitalisierung prägt bereits die Arbeitswelt der
Automobilbranche. In sechs von zehn Unternehmen beschäftigen sich die
Mitarbeiter bereits zu mehr als 20 Prozent mit digitalen Themen.

Dabei sind Umsetzer viel stärker gefragt als kreative Köpfe.
Dennoch fällt es der Hälfte der Unternehmen schwer, die Kompetenzen
für die Digitalisierung intern aufzubauen und passende Fachkräfte zu
rekrutieren. Dies zeigt eine Studie des Personaldienstleister

Urlaubsgeld steht vor der Rente / ABSOLVENTA-Umfrage: Das klassische Urlaubsgeld hat sich für zahlreiche Berufsstarter überholt – nur 35 Prozent finden es noch attraktiv

Das Urlaubsgeld ist out. Für fast zwei Drittel (65
Prozent) aller Berufsstarter ist es entweder uninteressant oder nicht
mehr zeitgemäß. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
ABSOLVENTA-Umfrage unter mehr als 2.000 akademischen Berufsanfängern.
Demnach antworteten 45 Prozent der Teilnehmer, dass sie andere
Arbeitgeberleistungen wertvoller finden. Weitere 20 Prozent halten
eine Urlaubsgratifikation sogar für überholt und haben sie daher gar
nicht mehr auf der Re

Geschäftsreisen: Stresslevel steigt vor allem bei Jüngeren / Je häufiger Führungskräfte unterwegs sind, desto stressiger empfinden sie das Reisen / Jüngere beklagen zunehmend mangelnde Work-Life-Balance

Auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung kommen
Führungskräfte nicht um Geschäftsreisen herum. Dabei steigt der
empfundene Stresslevel kontinuierlich: 46 Prozent beurteilen ihre
Business-Trips der letzten zwölf Monate rückblickend als stressig
oder sehr stressig. Vor drei Jahren sagten das lediglich 29 Prozent.
Vor allem jüngere Führungskräfte fühlen sich durch Dienstreisen
gestresst. Das belegen Ergebnisse der Studie "Chefsache Business

Zehn Jahre Experteer: vom Kindheitstraum zum Traumberuf

Zehn Jahre Experteer: vom Kindheitstraum zum Traumberuf

• Mit einem Traum begann es vor zehn Jahren – heute verbindet der Karrierepartner Experteer über 5 Millionen Kandidaten mit 10.000 Headhuntern, 8.000 Recruitern und 250.000 Spitzenpositionen weltweit, um Traumkarrieren zu fördern.

• Seit zehn Jahren beeinflusst Experteer die Recruitingbranche nachhaltig – heute hat sich Experteer besonders im Bereich Headhunting neu ausgerichtet, um auf veränderte Kundenmotive einzugehen.

• In Kooperation mit dem Make-A-Wish® Deutschland e.

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / Bundestagsabgeordnete Monika Lazar auf Stippvisite im Maternus Seniorenzentrum Angelika-Stift (FOTO)

Pflege hautnah – Politiker im Pflegepraktikum / Bundestagsabgeordnete Monika Lazar auf Stippvisite im Maternus Seniorenzentrum Angelika-Stift (FOTO)

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der
Dienstleistungswirtschaft (BDWi) interessierten Politikern "Praktika"
in Pflegeeinrichtungen an. Im Rahmen dieser Initiative besuchte die
Bundestagsabgeordnete Monika Lazar (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) heute
(15.9.2016) das Maternus Seniorenzentrum Angelika-Stift in Leipzig.

Dort leben insgesamt 168 Bewohner. Sie haben die Möglichkeit,
trotz altersbedingter

Elementarer Schutz / DFSI untersucht Risikolebensversicherungen für fünf Berufsgruppen (FOTO)

Elementarer Schutz / DFSI untersucht Risikolebensversicherungen für fünf Berufsgruppen (FOTO)

Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH hat
Risikolebensversicherungen für fünf Berufsgruppen untersucht. Bei den
Service-Versicherern erzielte die Allianz bei zwei Berufsgruppen die
Bestnote "Hervorragend". Dagegen schnitten bei den
Online-Versicherern die Europa und die Hannoversche in allen fünf
Berufsgruppen "Hervorragend" ab.

Die Deutschen werden immer älter. Rein statistisch stieg die
Lebenserwartung für alle die im Jahr 199

Zehn Jahre Experteer: Vom #kindheitstraum zum Traumberuf / Mit der Aktion #kindheitstraum veranschaulicht Experteer, wie sich die Werte in der Suche nach dem Traumberuf verändert haben (VIDEO)

Zehn Jahre Experteer: vom Kindheitstraum zum Traumberuf

– Mit einem Traum begann es vor zehn Jahren – heute verbindet der
Karrierepartner Experteer über 5 Millionen Kandidaten mit 10.000
Headhuntern, 8.000 Recruitern und 250.000 Spitzenpositionen
weltweit, um Traumkarrieren zu fördern.

– Seit zehn Jahren beeinflusst Experteer die Recruitingbranche
nachhaltig – heute hat sich Experteer besonders im Bereich
Headhunting neu ausgerichtet, um auf veränderte Kundenmotive

Landesregierung sieht Gefahren für Pflegebedürftige tatenlos zu / bpa warnt vor einem weiter steigenden Mangel an Pflegefachkräften im Saarland durch Zusammenlegung der Pflegeausbildungen

"Obwohl auf der Hand liegt, dass sich der
Mangel an Fachkräften in der Altenpflege und der Krankenpflege auch
im Saarland deutlich verschärfen wird, sieht das Land der
gefährlichen Zusammenlegung der Pflegeausbildungen durch die
Bundesregierung tatenlos zu." Der Landesvorsitzende des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Helmut
Mersdorf wirft der Landesregierung vor, untätig einem Pflegenotstand
entgegenzublicken. "Wir wissen scho

Familienunternehmer zum Flüchtlingsgipfel: Integration gelingt nur vor Ort / Lutz Goebel fordert triale Ausbildung als Bindeglied zwischen den Kommunen und den Betrieben in ihrer jeweiligen Region

Im Kanzleramt diskutieren heute Wirtschaftsvertreter mit Angela
Merkel wie die Beschäftigung von Flüchtlingen vorangetrieben werden
kann. Eine neue Möglichkeit ist das Modell der trialen Ausbildung vom
Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Die Idee: Die triale Ausbildung erweitert die klassische duale
Ausbildung um die Komponente Spracherwerb. Dieser erfolgt
praxisorientiert in den Betrieben; die Ausbildung verlängert sich um
bis zu einem Jahr. Für die Übern