Pflege in Brandenburg ist Vorbild für andere Bundesländer / Flexibler Fachkräfteeinsatz steigert Attraktivität und Effizienz des Pflegeberufes

Der an den individuellen Bedarf angepasste Einsatz
von Fachkräften in brandenburgischen Pflegeeinrichtungen wird zum
Vorbild für weitere Bundesländer. In Mecklenburg-Vorpommern
informierte sich jetzt der Landespflegeausschuss über die seit 2010
in Brandenburg umgesetzte Struktur- und Qualitätsverordnung. Danach
bemisst sich die Zahl der Fachkräfte in Pflegeheimen nicht mehr nach
einer starren Quote, sondern anhand der individuellen Anforderungen
der Bewohneri

Digitale Technologien boomen auf dem Arbeitsmarkt / Augmented und Virtual Reality, Internet der Dinge bei Jobsuchenden im Trend (FOTO)

Digitale Technologien boomen auf dem Arbeitsmarkt / Augmented und Virtual Reality, Internet der Dinge bei Jobsuchenden im Trend (FOTO)

Vom 2. bis 7. September 2016 findet in Berlin die IFA statt – und
Virtual Reality, Augmented Reality und das Internet der Dinge werden
auf der Messe eine bedeutende Rolle spielen. Auch Jobsuchende zeigen
sich sehr interessiert an den digitalen Zukunftstechnologien, wie
aktuelle Daten der weltweit größten Jobseite Indeed zeigen. So haben
sich die Suchanfragen nach Jobs in den Bereichen Augmented Reality
(AR) und Virtual Reality (VR) in Deutschland seit Anfang 2014 bis
heute

Job-Umfrage: Aussicht auf mehr Geld und Sicherheit macht mobil / Jeder vierte Deutsche würde für den Traumjob innerhalb Deutschlands umziehen / 51 Prozent lockt mehr verfügbares Einkommen

83 Prozent der Deutschen würden für ihren
Traumjob umziehen oder pendeln. Vor allem ein höheres Gehalt und die
Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz beeinflussen die Mobilität.
Das zeigt die Studie "Jobwechsel 2016" der ManpowerGroup Deutschland,
für die mehr als 1.000 Deutsche bevölkerungsrepräsentativ befragt
wurden. Einem Auslandsaufenthalt gegenüber sind die Bundesbürger
ebenfalls aufgeschlossen.

+++ Details zu den Studiener

Langes Stehen im Beruf / So bleiben die Beine in Bestform

Bewegung liegt in der Natur des Menschen. In
modernen Berufen kommt sie allerdings oft zu kurz: Viele Arbeitnehmer
im Verkauf, in der Industrie, der Gastronomie, den Heil- und
Pflegeberufen oder im Handwerk verbringen den größten Teil des Tages
stehend. Während überlastete Muskeln und Gelenke sich rasch durch
Schmerzen bemerkbar machen, führt der verlangsamte Blutfluss in den
Venen erst nach einiger Zeit zu Beschwerden wie schmerzenden Beinen
und geschwollenen Kn&

Karriereantrieb für den Nachwuchs

– Eigener Themenbereich für den Nachwuchs
– Personalverantwortliche vor Ort
– Mehrmals täglich geführte Career Tours
– Immer up to date mit Online-Jobbörse, Facebook und Co.

Studenten, Auszubildende und Jobanfänger können sich auf der
kommenden InnoTrans über ihre berufliche Zukunft in der globalen
Verkehrsbranche informieren. Zahlreiche Aussteller, darunter
internationale Global Player und mittelständische Firmen, locken vom
20. bis

Berufseinstieg: Coachings für Akademiker zur Vorbereitung auf den Job / TÜV Rheinland: Zahl der Hochschulabsolventen auf dem Höchststand / Trainings bieten Unterstützung beim Start in den Job

Die Zahl der aktuell an deutschen Hochschulen
Studierenden hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
inzwischen mit über 2,7 Millionen einen Höchstwert erreicht. Ihre
Zukunftsaussichten sind gut, denn aufgrund der positiven
wirtschaftlichen Entwicklung liegt die Nachfrage nach
Hochqualifizierten auf Rekordniveau. In Deutschland werden vorwiegend
Ingenieure, Naturwissenschaftler und Manager gesucht. Dagegen haben
es vor allem Geistes- und Sozialwissenschaftler beim Einstieg i

Reden ist Gold (FOTO)

Reden ist Gold (FOTO)

Eine neue Studie zeigt, warum so viele Ausbildungsverträge
zwischen Jugendlichen und Betrieben vorzeitig gelöst werden und was
man dagegen tun kann

Fast ein Viertel aller beruflichen Ausbildungsverträge wird jedes
Jahr vorzeitig gelöst. Einer der Hauptgründe dafür sind Konflikte,
die oftmals auf eine mangelnde oder misslungene Kommunikation
zwischen Auszubildenden und Betrieben zurückzuführen sind. Dies zeigt
eine Studie des Soziologischen For

Zukunft gestalten: Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (FOTO)

Das neue Ausbildungsjahr startet bei der BKK Pfalz mit einer
Premiere. Zum ersten Mal bildet die Kasse neben den "klassischen"
Sozialversicherungsfachangestellten auch eine Kauffrau für
Marketing-Kommunikation aus. So wird auch die
Unternehmenskommunikation von neuen Impulsen und frischen Ideen
profitieren.

Was bewegt junge Menschen ihre Ausbildung in einer Krankenkasse zu
beginnen? Enza-Cristina Berrafato, Sabrina Isselhard und Sandra
Gitzel interessieren sich f&uum