Berufswunsch und Wirklichkeit / ABSOLVENTA-Umfrage: Hoher Anteil der Absolventen richtet seine Berufswahl nach Engpässen auf dem Arbeitsmarkt aus

Die Diskussionen um den Fachkräftemangel
beeinflussen die Berufswahl von Uni-Absolventen. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen ABSOLVENTA-Umfrage unter mehr als 2.100 akademischen
Berufsstartern. Immerhin 40 Prozent der Befragten gaben dabei an,
dass sie sich beruflich auf die Einsatzfelder IT und Ingenieurwesen
konzentrieren möchten, weil die Karriereperspektiven durch den Mangel
an spezialisierten Fachkräften dort besonders verlockend sind.
Weitere elf Prozent sind sich noc

ZAV hilft Unternehmen der Computerspieleindustrie verstärkt bei der Personalsuche – Erste Treffen auf der Gamescom in Köln

Kaum eine Branche wächst so rasant wie die
Computerspieleindustrie. Zwar bieten mittlerweile viele Hochschulen
und andere Bildungsträger Aus- und Weiterbildungen im Fach
Spieleentwicklung an, dennoch konstatiert die Branche einen Mangel an
Fachkräften. Daher baut die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
(ZAV) der Bundesagentur für Arbeit ihr Beratungs- und
Vermittlungsangebot für Firmen der Gamesbranche aus und hilft ihnen
künftig verstärkt bei der Such

20 Jahre Arbeitsschutzgesetz – 1996 eingeführte Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung prägend für den Arbeitsschutz

Am 21. August wird das Arbeitsschutzgesetz 20 Jahre
alt. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Das
Arbeitsschutzgesetz schuf erstmals ein einheitliches
Arbeitsschutzrecht, das für nahezu alle Tätigkeitsbereiche und
Beschäftigten in Deutschland gilt. Unter anderem verpflichtete das
Gesetz Arbeitgeber dazu, die Gefährdungen in ihrem Betrieb zu
beurteilen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen und in einer
Gefährdungsbeurteilung zu dokumentieren. Dies

Grundlagenlehrgang für angehende Immobilienmakler in Hamburg / Europäische Immobilien Akademie (EIA) bietet Einstieg in den anspruchsvollen Beruf des Immobilienmaklers mit IHK-Zertifikat

Am 2. September 2016 beginnt in Hamburg der
EIA-Lehrgang "Geprüfter Immobilienmakler (EIA)". Die Europäische
Immobilienakademie (EIA) ist eine hundertprozentige Tochter des IVD.
Der Lehrgang findet an acht Wochenenden statt, jeweils freitags von
13:30 Uhr bis 20:45 Uhr und samstags von 8:30 bis 16:30 Uhr.
Maklerpraxis, Maklerrecht, Grundstücksverkehr, Steuern und
Wettbewerbsrecht stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Fragen der
Bewertung, Finanzierung und Marketing f

Deutschland arbeitet flexibel, aber nur von acht bis zehn (FOTO)

Deutschland arbeitet flexibel, aber nur von acht bis zehn (FOTO)

Wirkliche Flexibilität am Arbeitsplatz ist in Deutschland bislang
nur eine Randerscheinung. Und das obwohl drei Viertel der Deutschen
flexible Arbeitszeiten oder Arbeitsorte als wichtig bezeichnen. Das
ergab eine repräsentative Umfrage von Indeed, der weltweit größten
Jobseite, unter 1.069 Arbeitnehmern.

Das Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen ist für drei Viertel der
deutschen Arbeitnehmer ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der
Wahl des Arbeitsplat

Prof. Dr. Gerhard Waschler: Lehrerausbildung ist auf hervorragendem Niveau – Rot-grüne Pläne von Einheits- und Stufenlehrer gescheitert

"Die Lehrerausbildung in Bayern befindet sich auf
einem hervorragenden Niveau und findet bundesweit große Anerkennung.
Gerade durch die schulartspezifische Ausbildung gelingt es in Bayern
besonders gut, angehende Lehrerinnen und Lehrer auf ihre künftige
Aufgabe im Schulalltag gezielt und effektiv vorzubereiten," sagt
Prof. Dr. Gerhard Waschler, bildungspolitischer Sprecher der
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag zu den aktuellen kritischen
Meldungen über die baye

ARAG Trend 2016: Mehrheit der Deutschen arbeitet im „Traumberuf“ (FOTO)

ARAG Trend 2016: Mehrheit der Deutschen arbeitet im „Traumberuf“ (FOTO)

– 52,6 Prozent arbeiten in ihrem Traumberuf
– 66 Prozent bei den 14 bis 29-Jährigen haben schon ihren Traumjob
gefunden
– 85,7 Prozent ist ein gutes Arbeitsklima an ihrem Job besonders
wichtig

Die aktuelle ARAG Trend 2016 zum Beginn des neuen
Ausbildungsjahres von TNS Infratest zeigt es ganz deutlich:
Heutzutage ist der Job kein reiner Broterwerb mehr. Insbesondere
Jugendliche und junge Erwachsene verlangen mehr vom Arbeitsleben:
Demzufolge träumen sie nicht nur von einem be

Neue Versicherungsumfrage: Viele Chancen für Berufseinstieg als Vermittler

Der Strukturwandel im Versicherungsvertrieb macht
sich bemerkbar – mit guten Chancen für Berufseinsteiger. Diese
Schlussfolgerungen legt eine neue Umfrage nahe, die die
Versicherungsgruppe die Bayerische zusammen mit der V.E.R.S. Leipzig
GmbH und Professor Dr. Fred Wagner vom Institut für
Versicherungslehre an der Universität Leipzig, durchgeführt hat.

Denn das repräsentative Bild der Umfrage-Teilnehmer zeigt eine
deutliche Polarisierung: Danach sind nur mehr 3

Indeed Bewerbungsstudie 2016: 83% der Personaler akzeptieren keine anonymen Bewerbungen

Nur 17 % der Personaler in Deutschland
akzeptieren anonymisierte Bewerbungen. Dagegen würde sich mehr als
jeder dritte Kandidat (36 %) gerne anonym bewerben. Dies ist ein
Ergebnis der Indeed Bewerbungsstudie 2016.

Personaler begründen die Ablehnung anonymer Bewerbungen unter
anderem damit, dass sie ein Foto des Bewerbers sehen wollen (34 %).
Ebenfalls je rund ein Drittel gab an, die Passung ins zukünftige Team
überprüfen zu wollen (30 %) und eine vollständi