Recruiting-Portale weiter auf dem Vormarsch / Aktuelle IT-Freiberufler Studie 2016 bekräftigt: Online-Portalen wird ein starkes Wachstum prognostiziert

IT-Freiberufler sind ein fester Bestandteil in der
deutschen Wirtschaft. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels
sind zunehmend mehr Unternehmen auf externe Unterstützung von
selbständigen Experten angewiesen. In erster Linie gilt das für die
IT-Branche, in der Fachwissen und Erfahrung gefragt sind. Hier
meldete der Branchenverband BITKOM im Herbst 2015 25.000 offene
Stellen. Solange diese Stellen nicht mit internen Kräften besetzt
werden können, sind Unt

Veranstaltungsangebot 2016 der DQS GmbH: Mit Wissen zum Erfolg

Das Veranstaltungsprogramm der DQS GmbH
lockt 2016 mit einem breiten Angebot. Einen großen Schwerpunkt nehmen
dabei auch in diesem Jahr die Revisionen von ISO 9001 und ISO 14001
und deren Umsetzung im Unternehmen ein. Workshops und Webinare zu
Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Lieferantenmanagement stehen
ebenso auf dem Programm.

Von Fachvorträgen über Workshops, Webinare und Foren: Die DQS GmbH
bietet in diesem Jahr deutschlandweit rund 85 Veranstaltungen an.
Expe

Bewerbungsstart zum RheumaPreis 2016 / Die Initiative RheumaPreis zeichnet kreative Konzepte von und für Menschen mit Rheuma im Berufsleben aus (FOTO)

Bewerbungsstart zum RheumaPreis 2016 / Die Initiative RheumaPreis zeichnet kreative Konzepte von und für Menschen mit Rheuma im Berufsleben aus (FOTO)

Berufstätige, Studierende und Auszubildende mit Rheuma können sich
wieder für den RheumaPreis bewerben. Die Initiative RheumaPreis
zeichnet 2016 zum achten Mal kreative Lösungen für die berufliche
Integration von Menschen mit chronisch-rheumatischen Erkrankungen
aus. Nach wie vor besteht Handlungsbedarf und die Initiative
RheumaPreis hat sich mit der Preisverleihung zum Ziel gesetzt, zum
Wandel der öffentlichen Wahrnehmung beizutragen. Darüber hinaus

Altenpflege in Schleswig-Holstein: Generalistik bringt Ausbildungsplätze in Gefahr / Deutliche bpa-Kritik an Reform der Pflegeausbildung bei Abgeordnetenbesuch in Norderstedt

Die von der Bundesregierung geplante Reform der
Pflegeausbildung wird vor allem bei ambulanten Pflegediensten und
kleineren Heimen Ausbildungsplätze vernichten und den
Fachkräftemangel damit deutlich verschärfen. Diese Warnung gaben
jetzt Mitglieder des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann mit
nach Berlin. Dort berät der Bundestag ab der kommenden Woche über die
Zusammenlegung der Ausbildungen in

Neuer Lehrgang Immobilienverwalter in Hamburg: „Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in“ / Die IVD-eigene Europäische Immobilien Akademie bietet Praxiswissen für zukünftige Miet- und WEG-Verwalter/innen

Für alle diejenigen, die sich das Grundwissen für
eine Tätigkeit als Miet- und WEG Verwalter/-in aneignen bzw. ihr
praktischen Wissen auffrischen wollen, bietet die Europäische
Immobilien Akademie in Hamburg ab dem 8. April 2016 einen
Intensivlehrgang an, der an acht Wochenenden durchgeführt wird.

Themen wie Praxis und Recht der WEG-Verwaltung, Jahresabrechnung,
Wirtschaftsplan und Eigentümerversammlung stehen ebenso auf dem
Lehrplan wie z.B. Mietverwaltun

REFA-Institut: Industrie 4.0 vernichtet die Routenarbeit in Deutschland nicht

Im Rahmen des 62. Frühjahrskongresses der
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft diskutierte das REFA-Institut
mit Experten aus Industrie und Wissenschaft wie sich die Lean
Production durch den Einsatz von Industrie 4.0 verändert und welche
Konsequenzen sich hieraus für die Routinearbeit in der Produktion
ergeben. Fazit der Diskussion war, dass es auch weiterhin
Routinearbeit geben wird, sich deren Inhalt und Form allerdings
verändern wird. Die menschenleere Fabrik

„BMI-Sprungbrett“ zur Weiterqualifizierung verdienter Athleten

Bessere Chancen im Beruf für ehemalige
Spitzenathleten: Die Initiative "BMI-Sprungbrett" des
Bundesministeriums des lnnern, die heute in Berlin offiziell
vorgestellt wurde, soll in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Sporthilfe erfolgreichen Athletinnen und Athleten ermöglichen, im
Anschluss an ihre Leistungssportkarriere eine berufliche oder
wissenschaftliche Weiterqualifikation zu erlangen. Aufgrund des
zeitintensiven Leistungssports kann damit oft nicht begonnen oder

Mit BAuA-Leitfaden Stationsorganisation beurteilen und verbessern / Handlungsempfehlungen für stationäre Pflegeeinrichtungen (FOTO)

Mit BAuA-Leitfaden Stationsorganisation beurteilen und verbessern / Handlungsempfehlungen für stationäre Pflegeeinrichtungen (FOTO)

Der Pflegebedarf in Deutschland wächst und somit steigen
vielerorts die Anforderungen an das Pflegepersonal. Gleichzeitig
kämpfen viele Pflegeeinrichtungen mit Personalmangel. Doch eine gute
Stationsorganisation ermöglicht nicht nur einen runden
Betriebsablauf, sondern fördert außerdem Gesundheit und Motivation
der Mitarbeiter. So kann sie ein produktives und angenehmes
Arbeitsklima schaffen, das die Pflege als Berufsfeld attraktiver
macht. Als Hilfestellung

Weltweite Gender-Gap-Studie: Deutschland mit Defiziten / Frauen verdienen immer noch ein Drittel weniger als Männer / Wie Unternehmen den Wandel herbeiführen können

Bei der wirtschaftlichen Gleichstellung
von Frauen hinkt Deutschland im weltweiten Ländervergleich hinterher.
Zwar belegt die Bundesrepublik in der aktuellen Gender-Gap-Studie
Platz elf von 145 untersuchten Ländern und verbessert sich im
Vergleich zum Vorjahr um einen Platz. Doch ist dies vor allem den
guten Rahmenbedingungen in den Bereichen Gesundheit und politische
Teilhabe zu verdanken. Baustellen bleiben die Themen Lohngleichheit
und Frauen in Führung, wie eine Sonderan