ITB Berlin Kongress nimmt Trendthema Sharing
Economy unter die Lupe – Namhafte Experten mit aktuellen
Einschätzungen zur Zukunft des Reisevertriebs, mobilem Marketing und
Film-Tourismus – Eintritt für ITB Berlin Besucher kostenlos
Sharing is caring: Beim ITB Berlin Kongress steht dieses Jahr das
Thema Sharing Economy im Mittelpunkt. Dem aktuellen und viel
diskutierten Trend wird in verschiedenen Sessions auf den Grund
gegangen. Darüber hinaus erfahren Besucher des fü
Die neue brandenburgische Landesregierung muss nach
Ansicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
(bpa) gemeinsam mit den Kommunen schnell für konkrete Entlastungen
von Pflegenden sorgen: "Wir brauchen jede Fachkraft in der Pflege,
deshalb müssen wir gerade junge Familien intensiv dabei unterstützen,
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen", erklärt die
brandenburgische bpa-Landesvorsitzende Ellen Fährmann.
Das Image der betrieblichen Ausbildung schneidet im Vergleich mit
einer akademischen Laufbahn bei jungen Erwachsenen überraschend
positiv ab – jedoch wird Letztere trotzdem deutlich bevorzugt. Dies
zeigt der aktuelle McDonald–s Ausbildungsflash "Duale Ausbildung:
Gutes Image, schlechte Quote", durchgeführt vom Institut für
Demoskopie Allensbach, das die betriebliche und akademische
Ausbildung aus Sicht junger Erwachsener zwischen 15 und 24 Jahren
untersucht h
HR Excellence Awards prämieren herausragende und
zukunftsorientierte HR-Projekte
Onineplattform blicksta vernetzt Jugendliche passgenau mit
Unternehmen, Handwerksbetrieben, dem kommunalwirtschaftlichen
Mittelstand und Hochschulen
Bei den HR Excellence Awards 2014 in Berlin gewann die
Schülerplattform blicksta die begehrte Auszeichnung in der
Sonderkategorie "HR-Innovation des Jahres". Die Jury zeigte sich
überzeugt von der Idee, neue kommunikative Wege
Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsreisenden ist mit ihren
Reisen zufrieden. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie "The
value of business travel: The travelers– perspective" der CWT
Solutions Group. Die Beratungssparte von CWT, hatte 10.000 Reisende
befragt, wie sie die Rentabilität ihrer Geschäftsreisen bewerten.
Daraus entwickelte CWT Empfehlungen zur Verringerung ineffektiver
Reisen.
88 Prozent der Befragten bewerteten in der Studie ihr
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat am 3. Dezember
in Dortmund den Haushaltsplan für das Jahr 2015 beschlossen. Er sieht
erstmals seit der Fusion mehrerer Berufsgenossenschaften zur BG ETEM
im Jahr 2010 eine Senkung des Haushaltsansatzes vor. Der Ansatz sinkt
von 1,387 auf 1,373 Milliarden Euro. "Wir können den Haushaltsansatz
senken, weil alle Indikatoren auch 2015 eine positive Entwicklung
erwarten lassen&q
Das Pflegezeitgesetz wird genutzt, um vor
Inkrafttreten des ersten Pflegestärkungsgesetzes ein Problem zu
beseitigen: Der Familienausschuss des Bundestages hat am heutigen 3.
Dezember 2014 in letzter Sekunde einen Fehler behoben, der sich in
die geplante Änderung von § 38 a SGB XI eingeschlichen hatte. Nach
der Neuregelung hätten Pflegebedürftige zwar weiterhin Anspruch auf
einen monatlichen Zuschlag gehabt, wenn sie in ambulant betreuten
Wohngruppen leben – aller
Karrierecoaching und Netzwerken unter Young
Professionals – Einblicke in den Beratungsalltag – Individuelle
Entwicklungsperspektiven bei McKinsey
Ob Maschinenbauer, Produktentwickler oder Marketing-Manager: Wer
erste Berufserfahrung mitbringt und Interesse an einem Quereinstieg
in die Topmanagement-Beratung hat, ist bei dem Recruiting-Event
"Perspektivwechsel" von McKinsey & Company in Frankfurt genau
richtig. Am 27. und 28. Februar gewähren erfahrene Berater Einblic
Mit dem Siegeszug von Big Data sind auch neue
Berufsbilder entstanden. Der "Data Scientist" gilt dabei als
besonders zukunftsträchtige Qualifikation für Informatiker,
Statistiker und Wirtschaftswissenschaftler. Wer weiß, wie sich
strategisch wichtiges Wissen aus großen Datenmengen ziehen lässt, und
dies auch vermitteln kann, hat als Berater für das Top-Management
eine Schlüsselposition im Unternehmen.
Wenn das Lernformat ins Leben passt, sind sehr viele Menschen
bereit, sich weiterzubilden – auch neben einer vollen Berufstätigkeit
und auf anspruchsvollem akademischem Niveau. Das zeigen die
Ergebnisse einer aktuellen Befragung des Hochschul-Verbundprojekts
LINAVO ("Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein: Lernen im Netz,
Aufstieg vor Ort").
"Online-Learning" heißt der Weg, den die Fachhochschulen Kiel,
Lübeck und Westküste sowie die Europa