Die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein
Positionspapier zur "Stärkung der dualen Berufsausbildung in
Deutschland" verabschiedet. Hierzu erklären der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe Peter Weiß, und der Behindertenbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer:
"Die Stärkung der dualen Berufsausbildung ist ein entscheidender
Schlüssel, um den zukünfti
Im Rahmen der Kooperation mit dem Olympiastützpunkt
Rheinland entwickelt die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft
& Medien, den Bachelor-Studiengang Sportmanagement (B.A.). Der
Studiengang befindet sich in Akkreditierung und startet zum
Wintersemester 2015/2016.
Viele Spitzensportler kennen die Problematik: zeitintensives
Training, Wettkampfvorbereitungen und ein prall gefüllter
Turnierplan. Für Athleten gilt das Mantra: Nach dem Wettkampf ist vor
dem Wettkam
73 Prozent der älteren Erwerbstätigen in Handwerksberufen wünschen
sich, vorzeitig in den Ruhestand gehen zu können, während 11 Prozent
der Führungskräfte und Akademiker gleichen Alters gerne darüber
hinaus arbeiten würden. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt
für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in einer Detailanalyse
der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung. Diese und weitere Erkenntnisse
fasst die BAuA in einem nun ver&o
Auch die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt
für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder ist am 17.
März 2015 in Potsdam ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen.
"Offensichtlich müssen die Kolleginnen und Kollegen in den
Dienststellen und Betrieben ihren Arbeitgebern noch mehr Dampf
machen", kommentierte der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer
des dbb, Willi Russ.
17. März 2015 – Frauen arbeiten im Vergleich zu
Männern pro Jahr 79 Tage ohne Bezahlung – das bedeutet die aktuelle
Lohnlücke von 22 Prozent übersetzt. Der "Equal Pay Day" markiert
symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten – während
Männer schon seit dem 1. Januar bezahlt werden. 2015 wird am 20. März
auf diese gesellschaftliche Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht.
Auf Initiative der "Business and Professional Women Germany&qu
Der Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung wird für Verbraucher immer mehr zum
Glücksspiel, warnt der Osnabrücker Versicherungsmakler Matthias
Helberg. Grund dafür seien sehr unterschiedliche Einschätzungen der
Versicherer, was das Leben ihrer Kunden angehe.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die womöglich wichtigste
Versicherung für Erwerbstätige. Darin sind sich Verbraucherschützer,
Versicherungskonzerne und Versiche
Die AHAB-Akademie startet am 16. März seine Osteraktion. Bis zum 07. April hat jeder die Möglichkeit bis zu 20% bei der Buchung zu sparen. Eine Auswahl an über 60 Angeboten in der Fitness- und Gesundheitsbranche deutschlandweit bietet die AHAB-Akademie für Ihre Studierenden.
Lernen fürs Leben ? nicht für die Schule. In zwei Wochen und in sechs Vortrags-Modulen wird gezeigt, wie heute die Karriereleiter rasant erklommen werden kann
Die Wartezimmer sind noch immer voll mit Grippe-Patienten und
Deutschland spricht darüber, dass immer mehr Menschen an Depression
leiden. Dabei tritt einer der Hauptverursacher von Krankschreibungen
fast in den Hintergrund: Rückenbeschwerden sind noch immer für jeden
zehnten Fehltag in Deutschlands Betrieben verantwortlich. Wie eine
aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, war 2014
jede Erwerbsperson hierzulande durchschnittlich gut 1,4 Tage aufgrund
vo