Vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde am 28.
März 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und
Verhandlungsführer des dbb, Willi Russ, von der Tarifgemeinschaft der
Länder (TdL) ein umfassendes Angebot verlangt. Russ: "Heute darf es
keine Verzögerungen und Unklarheiten mehr geben. Wir haben in drei
Verhandlungsrunden alle Details der Einkommenssituation der
Kolleginnen und Kollegen diskutiert und die Position der
Gewerkschaften dargestellt. Was immer noch fehl
"Es gibt so einen Satz, der mein Blut immer wieder in Wallung
bringt: –Bei Euch scheint ja die moderne Rollenverteilung super zu
funktionieren.– –Ja, natürlich–, seufze ich dann. Ich bin
Unternehmerin, mein Mann Manager, beide in Vollzeit tätig. Wir haben
eine dreijährige Tochter und teilen uns mal mehr, mal weniger gerecht
den Haushalt. Was für ein Privileg! Aber auch täglich eine
Herausforderung an die eigene Organisationsleistung – was alle
berufst&
Ein weltweiter Vergleich hat gezeigt: Gute bis sehr gute
Englischkenntnisse sorgen für ein höheres Einkommen, bessere
Karrierechancen und größeren Geschäftserfolg von Unternehmen. Zudem
werden für die Bewerbung auf einen Studiengang oder Job immer
häufiger englische Sprachzertifikate verlangt. Die Deutschen sprechen
insgesamt gut Englisch und kamen in der Länder-Weltrangliste unter
die Top Ten – allerdings mit Luft nach oben.
Mit Blick auf die laufenden Tarifverhandlungen für
die Erzieher in kommunalen Kinder- und Jugendeinrichtungen plädieren
die FREIEN WÄHLER für mehr Wertschätzung des Berufs.
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Die Erzieherinnen und
Erzieher haben ein deutliches Gehaltsplus verdient. Die Förderung der
Persönlichkeit und der Begabungen des Kindes wird neben dem
Elternhaus maßgeblich in den Kinderbetreuungseinrichtungen bestimmt.
Was wir dem Pe
Auf dem heutigen Jugendgipfel in Brüssel
hat der Präsident des europäischen Mittelstandsdachverbandes European
Entrepreneurs (CEA-PME), Mario Ohoven, ein europäisches Bündnis für
berufliche Ausbildung vorgeschlagen. "Das deutsche Modell der Dualen
Ausbildung genießt in vielen Ländern der Welt hohe Anerkennung. Eine
europaweite duale Berufsausbildung auf dessen Grundlage wäre ein
wirksamer Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigke
Für die neuen Unterstützungen für Pflegebedürftige
und deren Angehörige darf es keine zweitklassigen Qualitätsstandards
geben, die dann auch noch in jedem Land unterschiedlich kontrolliert
werden. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
(bpa) fordert anlässlich der aktuellen Anhörung des bayerischen
Landtages eine Bundesinitiative der Landesregierung: "Mit der
jüngsten Pflegereform hat der Bund den Ländern die Kontrol
Der Abbau unnötiger Bürokratie in der
Pflegewirtschaft nimmt in Sachsen-Anhalt konkrete Formen an. Zunächst
schult das Projektteam des Pflegebeauftragten der Bundesregierung die
ersten Multiplikatoren des Bundesverbands privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), der mit seinen Fachleuten intensiv an der
Entwicklung der vereinfachten Dokumentation beteiligt war. Im
Anschluss vermitteln diese Multiplikatoren den Umgang mit dem neuen
System an die privaten Einrichtungen wei
Jobware, einer der führenden Online-Stellenmärkte in Deutschland,
macht Bewerbern das Erstellen von Anschreiben und Lebenslauf leichter
und erhöht so den Rücklauf auf Stellenanzeigen.
Viele der begehrtesten Kandidaten haben sich schon lange nicht
mehr beworben, wenn sie über eine ansprechende Stellenanzeige
stolpern. Dann steht ein Gang in die Buchhandlung zwischen ihnen und
der Erstellung der Bewerbung.
Jetzt reicht ein Blick auf Anschreiben2go und Leben