Berufsorientierungsplattform blicksta verzeichnet rasantes Wachstum (FOTO)

Berufsorientierungsplattform blicksta verzeichnet rasantes Wachstum (FOTO)

– Neue Partner: OTTO, Techniker Krankenkasse, Bethel und HARTING
– Schnell steigende Mitgliederzahl: In sechs Monaten über 26.000
registrierte Schüler
– Thema Berufsorientierung auf dem Schulhof: blicksta ab sofort als
App erhältlich

Über 26.000 Mitglieder, vier neue Partnerunternehmen und eine neue
Android-App: Die junge Schülerorientierungsplattform blicksta knüpft
im Jahr 2015 direkt an ihre Erfolge des vergangenen Jahres an.
Nachdem blicksta im Se

women@wago – High-Tech-Unternehmen gründet Netzwerk für WAGO-Kolleginnen (FOTO)

women@wago – High-Tech-Unternehmen gründet Netzwerk für WAGO-Kolleginnen (FOTO)

"Wir wollten ambitionierten weiblichen Fach- und Führungskräften
eine Austauschplattform zur kollegialen Beratung bieten", erklärt
Astrid Burschel, Leiterin des WAGO-Bereichs Environment, Health und
Safety, wie es zur Gründung des neuen Frauennetzwerkes women@wago
kam. Es bietet engagierten Kolleginnen weltweit die Möglichkeit, sich
auszutauschen und international abteilungs- und bereichsübergreifend
zu vernetzen. Mehrmals jährlich finden daz

Osteopath soll staatlich anerkannter Beruf werden

Der BVO, Bundesverband Osteopathie e.V., hat am 29.
Juli 2014 eine Petition im Deutschen Bundestag eingereicht. Darin
fordert der Berufsverband die staatliche Anerkennung der Osteopathie
als eigenständigen Beruf mit Primärkontakt des Patienten. Die
Eintragung ist befristet bis zum 23. Februar 2015 und kann ab sofort
auf der Seite des Bundestags vorgenommen werden:
https://epetitionen.bundestag.de, Suchbegriff: 53837.

Hohes Ansehen, doch keine Regelungen

Die Osteopathie is

TK- Depressionsatlas: Niederschlag von Lübeck bis Kulmbach

Deutschland ist niedergeschlagen: Vom Jahr 2000 bis
2013 sind Fehlzeiten aufgrund von Depressionen um fast 70 Prozent
ge-stiegen. Der Anteil der Erwerbspersonen (dazu gehören
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und ALG I-Empfänger), die
Antidepressiva verschrieben bekamen, hat im gleichen Zeitraum um ein
Drittel auf sechs Prozent zugenommen. Das geht aus dem
Depressionsatlas Deutschland hervor, den die Techniker Krankenkasse
(TK) heute in Berlin vorgestellt hat.

Dr

Vektoria Award 2015 – Jetzt bewerben für SchülerInnen- Kreativwettbewerb und zeigen, dass Mathe rockt! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Erinnern Sie sich noch an Ihre Schulzeit? Zum Beispiel an Ihr
Lieblingsfach? Also, meins war Musik, deshalb bin ich wahrscheinlich
auch beim Radio gelandet. Dass auch Mathematik richtig rocken kann,
zeigt der Vektoria Award 2015, für den sich alle Schülerinnen und
Schüler ab sofort bewerben können. Oliver Heinze hat alle Infos dazu.

SFX: "One, two – one, two, three, four"

Sprecher: Mathe rockt! So lautet das Motto des Vekt

Viele Prominente dabei – Riesige Unterstützung für Unterschriftenkampagne der Osteopathen / VOD: Übergabe am Montag an Bundesgesundheitsminister Gröhe

Osteopathie ist in aller Munde – aber in
Deutschland gibt es den Beruf des Osteopathen nicht. Mit einer
bundesweiten Unterschriftenaktion setzt sich der Verband der
Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. für die Anerkennung des Berufes
und einheitliche Ausbildungsinhalte ein. VOD-Mitglieder trommeln am
31. Januar von 10 bis 14 Uhr am VOD-Stand vor dem
Bundesgesundheitsministerium Friedrichstraße/Ecke Johannisstraße in
Berlin für dieses Ziel und klären über die

Deutschland braucht transparentere Zuwanderungsregeln und ein Punktesystem / IZA-Direktor Zimmermann: Bessere Position im Wettbewerb um Fachkräfte erforderlich

Die aktuelle Politikdebatte um mögliche Reformen der
deutschen Zuwanderungsgesetzgebung ist eine richtige Reaktion auf die
derzeit stark steigende Zahl von Immigranten. Während der Zuzug von
Bürgern aus anderen EU-Staaten naturgemäß nicht gesteuert werden
kann, braucht Deutschland umso dringender ein System zur Auswahl von
Fachkräften aus sogenannten Drittstaaten außerhalb Europas. Dagegen
sollte der Zuzug von geringer qualifzierten Migranten auf diese W

Führen will gelernt sein / Seminar und Sightseeing in Weimar und Hamburg

Wer heute noch Kollege ist und morgen Chef sein
will, der muss auf den Rollenwechsel vorbereitet sein. Denn ohne das
nötige Rüstzeug droht Überforderung und Stress. Die ISM ACADEMY,
Seminaranbieter mit Fokus auf Führungskräfte- und
Mitarbeiterentwicklung, kommt mit ihren Seminaren im Frühjahr 2015 in
die Kulturstädte Weimar und Hamburg und verspricht neben Know-how
auch Zeit fürs Entdecken.

In Weimar bietet die ISM ACADEMY zwei Basis-Seminare f&uu

Weiterbilden trotz Beruf und Familie? / Neue berufsbegleitende Studiengänge an der Business Academy Fresenius

Die Business Academy an der Hochschule Fresenius in
Köln erweitert ihr Bildungsangebot und bietet ab dem Sommersemester
2015 die bereits etablierten Vollzeit-Bachelorstudiengängen 3D-Mind &
Media und Tourismus, Hotel & Eventmanagement auch berufsbegleitend
an.

Die Anforderungen an jeden Einzelnen in der Arbeitswelt werden
immer größer. Lernen und Weiterbilden hören mit dem Schul-, Berufs-,
oder Universitätsabschluss nicht auf. Denn Lebenslanges Ler