Selbstständigkeit mit Sicherheit
Franchise als Basis für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit.
Franchise als Basis für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit.
Andrea Nahles (44), Ex-SPD-Generalsekretärin und seit Ende 2013
Bundesministerin für Arbeit und Soziales, lebt fünf Tage die Woche in
Berlin. Privat lebt sie mit ihrem Mann, Kunsthistoriker Marcus
Frings, und ihrer vierjährigen Tochter auf einem Bauernhof im
rheinlandpfälzischen Weiler.
Im exklusiven FÜR SIE-Interview erzählt sie, wie sie Familie und
Beruf unter einen Hut kriegt: "Ohne meinen Mann wäre es sehr
schwierig. Wir leben den Kla
15 Prozent der Bundesbürger suchen
derzeit dringend eine Arbeit, das sind drei Prozentpunkte weniger als
im Vorjahr. Rund die Hälfte davon ist derzeit ohne Job, die übrigen
suchen aus einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis heraus. Knapp
jeder Zweite prüft Stellenangebote in Tageszeitungen, jeder Dritte
sucht via Google oder gezielt auf bestimmten Webseiten. Mehr als ein
Drittel schickt Bewerbungen am liebsten per E-Mail. Zu diesen
Ergebnissen kommt die Stu
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, bietet am Dienstag, 10. Februar 2015
von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Bewerbungsstrategie und Stellensuche". Grundvoraussetzungen für eine
gute Karriereplanung und Bewerbungsstrategie ist ein gutes
Bewusstsein über die eigenen Bedürfnisse und das persönliche
Kompetenzprofil. Die Referentin Carina Karzell, Senior Consultant bei
Karriereservice.de und select if Pe
IT-Fachkräfte, die beruflich neu durchstarten
möchten und Absolventen, die ihre Zukunft in der IT sehen, können auf
der Recruiting-Veranstaltung job and career at CeBIT fündig werden.
Der Karrierebereich der weltweit größten Messe für die digitale
Wirtschaft lockt die Messebesucher mit Top-Arbeitgebern, mehreren
Tausend offenen Stellen und einem täglich wechselnden
Vortragsprogramm. Neu in diesem Jahr ist zudem ein umfangreiches
Angebot kostenloser
Tausende Unternehmen stellen sich aktiv darauf ein, dass immer
mehr Leser ihr mobiles Endgerät gerade auch zur Jobsuche nutzen.
Schon mehr als 5.000 mobil-optimierte Stellenanzeigen wurden auf
www.jobware.de veröffentlicht. Damit kommen Unternehmen dem
Bewerberwunsch nach, auch unterwegs schnell und unkompliziert neue
Herausforderungen zu finden. Der Anteil der mobilen Leser steigt
rasant. Bei Jobware ist es rund jeder vierte Besucher.
"Mit MOPS (mobil-optimierten St
Mit einem anspruchsvollen Qualitätssiegel will
die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (bao) künftig die
Einhaltung von Ausbildungs- und Prüfungskriterien für die
Ausbildungsgänge in der Osteopathie noch stärker sichtbar machen. Der
Dachverband der in Deutschland führenden Osteopathie-Organisationen
und -Schulen qualifiziert Lehrpersonal, etabliert ein einheitliches
Curriculum und zertifiziert ausgebildete Osteopathen. Ziel dieser
Zertifizierung is
Student der Hochschule Fresenius entwickelt neues
Modell zur Erkennung und Verarbeitung von ungewollten Verlusten der
beruflichen Position auf Top-Ebene.
Erstmalig veröffentlicht die Hochschule Fresenius, gemeinsam mit
der Karriereberatung von Rundstedt und der HPO Research Group, eine
wissenschaftliche Studie zu beruflichen Umbruchsituationen bei
Topmanagern.
Jörg Bauer, Student Wirtschaftspsychologie an der Hochschule
Fresenius in Köln, hat die Reaktionen von Deu
Wie kann ich mich im Unternehmen entwickeln? Passt
die Arbeit zu meiner Lebensplanung? Könnte ich auch Teilzeit arbeiten
oder ein Sabbatical nehmen? Fragen, die sich Uniabsolventen mitunter
stellen, wenn sie eine erste Anstellung suchen. Die Ansprüche an
Arbeitgeber sind vielfältig. "Neben guter Bezahlung legen Uniabgänger
auch Wert auf weiche Faktoren wie Familienfreundlichkeit und eine
ausgewogene Work-Life-Balance", sagt TÜV Rheinland-Experte Reinhard
B
"Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche
Bildungskonzepte", so heißt der aktuelle Themenband der APOLLON
University Press, in dem sich namhafte Autoren sowohl mit
theoretischen Grundlagen als auch mit aktuellen berufs- und
bildungsstrukturellen Entwicklungen und Perspektiven im Wandel der
personenbezogenen Dienstleistungsberufe in der Gesundheitsversorgung
befassen. Diskutiert werden dabei auch zukunftsfähige
Professionalisierungswege.
Das Gesundheitswesen ist