Am 28. April, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit, stellt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) ihren ersten Botschafter für die Kampagne
"Ein Unfall ändert alles" vor. Holger Schumacher war Stuntman, bis
ein Unfall alles für ihn änderte.
Vor sieben Jahren erleidet Schumacher bei einem Stunt einen
schweren Unfall, bei dem er schwere Verbrennungen an Gesicht und
Händen davonträgt.
Der optimale Einstieg in den Aufstieg. Karriereseminare von karrierebereit.de garantieren allen Schülern, Studenten und interessierten Erwachsenen den optimalen Einstieg ins Businessleben
Der Arbeitsmarkt für Spezialisten erweist sich nach wie vor als
sehr stabil. Durch die positive konjunkturelle Entwicklung ist die
Nachfrage nach Fachkräften im 1. Quartal 2015 deutlich um fünf Punkte
gegenüber dem 4. Quartal 2014 angestiegen. Die erzielten 105 Punkte
sind der höchste Hays-Fachkräfte-Index-Wert seit knapp drei Jahren.
Im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres ist die Zahl der
Stellenausschreibungen sogar um acht Punkte gewachsen. Der
Für die Nachwuchsausbildung an der Schnittstelle
von Content Publishing, PR und Social Media bietet die fischerAppelt
Gruppe ab sofort ein neues Traineeprogramm an. Alle drei
Kerndisziplinen der Agenturgruppe, PR, Film und Digital Marketing
fließen dabei ein.
Das neue Ausbildungskonzept ist fokussiert für angehende
Kommunikationsberater, heißt challenge hoch 4 und besteht aus vier
Bausteinen: Neben dem Block Interchange, der das Kennenlernen anderer
Agenturbereic
Unionsfraktion gibt Mädchen Einblick in die
Fraktionsarbeit
Am "Girls– Day", dem Berufsorientierungstag für Mädchen, am
heutigen Donnerstag beteiligt sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
auch in diesem Jahr. Dazu erklären die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen der Unionsfraktion, Karin Maag, und die stellvertretende
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Christina Schwarzer:
"Die Berufswahl ist einer der Faktoren, die bisher der
Entgeltgleichheit v
Ein starkes erstes Quartal 2015 erlebte der Fachkräftemarkt in
Deutschland: Im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres
ist der Bedarf an qualifiziertem Personal um rund acht Prozent
gestiegen, im Vergleich zum ersten Quartal 2013 um fast 16 Prozent.
Die Fachkräftenachfrage markierte in den ersten drei Monaten dieses
Jahres demnach ein Zwei-Jahres-Hoch.
Die positive Entwicklung betrifft alle betrachteten Berufsgruppen.
In zwei von ihnen fällt sie mit Abstand
Tenure-Track-Programm soll neue Perspektiven für
die besten Köpfe eröffnen
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein
umfassendes Gesamtkonzept geplant. Dazu erklären der
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin,
Alexandra Dinges-Dierig:
Albert Rupprecht: "Wenn wir im internationalen Wettbewerb um die
besten Köpfe bestehen wollen, müss
Zusammen mit Schülerinnen informierte sich
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute vormittag im Rahmen des
Girls´Day Auftakts 2015 im Bundeskanzleramt über das technische
Berufsfeld bei Ericsson.
Der Girls´Day – Mädchenzukunftstag ist das größte
Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start
der Aktion im Jahr 2001 haben etwa 1,5 Millionen Mädchen
teilgenommen.
22. April 2015 – Xing, Facebook, LinkedIn oder
Twitter – Onlineauftritte sind für die Karriere inzwischen so
wichtig, wie noch vor einigen Jahren die gedruckte Visitenkarte. "In
den sozialen Netzwerken können wir uns so inszenieren, wie wir uns
selber sehen und auch von potenziellen Vorgesetzten oder
Geschäftspartnern wahrgenommen werden möchten", weiß Anja Delastik,
Chefredakteurin COSMOPOLITAN, "darum ist es besonders wichtig, sich
über sein