Die Zahl der Stellenausschreibungen in den "Technischen Berufen"
ist zwischen Oktober 2013 und 2014 rapide um 42,4 Prozent
angestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Stellenmarktes
durch den Weiterbildungsspezialisten WBS Training
(www.wbstraining.de). Danach gab es im Oktober 2014 rund 30.000
Stellenangebote für Ingenieure, Konstrukteure und Architekten während
es im Vorjahresmonat nur 20.410 waren. Aber auch in den Bereichen
Bauwesen/Handwerk/Umwelt (+18,
Der schnelle Griff zum Winkelschleifer, zum Hobel oder zur
ätzenden Chemikalie – im Arbeitsalltag ist die Versuchung groß, bei
diesen kleinen Handgriffen die elementaren Sicherheitsvorkehrungen
auszublenden. Statt auf der Nase bleibt dann die Schutzbrille in der
Hemdtasche oder auf der Werkbank. Nicht zuletzt deshalb verzeichnet
die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung jedes Jahr mehr als
25.000 Arbeitsunfälle, bei denen die Augenpartie betroffen ist. Das
grö&s
Deutschland verbessert sich im PwC-"Women in Work"-Index auf Rang 7 /
Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in Deutschland nehmen
ab / Erwerbstätigkeit von Frauen besonders von gesamtwirtschaftlicher
Entwicklung abhängig
Die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in Deutschland
sind im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Im aktuellen "Women in
Work"-Index der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC
verbesser
Das Heilpraktiker Selbststudium ist der erste Schritt auf Ihrem Weg zum Beruf des Heilpraktikers, einem Beruf, der große Verantwortung mit sich bringt.
Bereits zum zweiten Mal in Folge belegt die
Hewlett-Packard GmbH den ersten Platz des Frauen-Karriere-Index des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dabei
konnte sich HP mit 85 von 100 möglichen Punkten im Vergleich zum
Vorjahr noch weiter verbessern. Besonders in den Unterkategorien
Commitment (89 Punkte) und Rahmenbedingungen (90 Punkte) schneidet HP
hervorragend ab.
Schon bei der ersten Erhebungswelle im vergangenen Jahr setzte
sich HP gegen 31 Mitb
In rund 660 Pflegeheimen und Pflegediensten in
ganz Baden-Württemberg soll in den nächsten zwei Jahren die
Dokumentation vereinfacht werden. Das ist das Ziel eines bundesweiten
Entbürokratisierungsprojektes der Bundesregierung, bei dem ein
Expertengremium ein neues, vereinfachtes Dokumentationssystem
entwickelt und unter Beteiligung auch von bpa-Pflegeheimen und
-Pflegediensten in der Praxis erprobt hat. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat ber
Nur 58 Prozent der Deutschen sind mit ihren Arbeitsaufgaben,
beruflichen Perspektiven und Vorgesetzten zufrieden – das zeigt der
aktuelle Engagement-Index der Personalberatung Kienbaum. Im Vergleich
mit den 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen liegt Deutschland damit
lediglich auf Platz 13. Mit 74 Prozent sind übrigens die Inder am
zufriedensten. Unternehmen mit modernen Personalführungsmodellen
setzen deshalb auch auf die persönliche Begleitung von
Firmenneulingen durch e
Im Rennen um neue Talente für die Fach- und
Führungsebene beschäftigen sich viele Arbeitgeber sehr intensiv mit
der Frage, wie sie mit unterschiedlichen Rekrutierungsstrategien und
-instrumenten die Bewerberzielgruppe der Absolventen für sich
gewinnen können. Dazu bietet stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am 24. März 2015 von
17:00-18:00 Uhr das kostenlose Webinar "Hochschulmarketing und
Rekrutierungsstrategie
Das Thema Altenpflegeausbildung stand im
Mittelpunkt eines Besuches der Landtagsabgeordneten Bettina
Meier-Augenstein, CDU beim SPPS – Susanne Pletowski PflegeService in
Karlsruhe.
Derzeit absolvieren acht Frauen und Männer eine
Altenpflegeausbildung bei dem im Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) organisierten Unternehmen. Die
Auszubildenden werden von erfahrenen und qualifizierten Mentoren
betreut, die eigens für diese Aufgabe freigestellt sind. &qu