Neue Spitze des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen

Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim
Meyer ist neuer Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
(BDC). Bei der Mitgliederversammlung am 29. April 2015 in München
wurde der amtierende Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für
Chirurgie (DGCH) als neuer Präsident des BDC bestätigt. Die Idee der
"Einheit der Chirurgie" soll durch seine Doppelfunktion weitergeführt
und gestärkt werden.

"Die Zusammenarbeit des BDC als

Tag gegen Lärm: „Die lärmgefährdesten Berufe“ im audibene-Ranking

Jeder dritte Bundesbürger über 50 Jahren leidet
unter Hörverlust. Häufig hängt diese Beeinträchtigung mit dem
ausgeübten Beruf zusammen: Was haben demnach eine Mitarbeiterin im
Bereich Flugzeugabfertigung, ein Zahnarzt und der Barkeeper im
Nachtclub gemeinsam? Richtig, sie sind alle einer erhöhten
Lärmbelastung ausgesetzt. Die Liste der Berufe mit Schallbelastung
und Risiko für eine Lärmschwerhörigkeit ist lang.

Lärmschwe

Weiterbildung als Karriereturbo / TNS Infratest-Studie 2015: Thema Weiterbildung in Vorstellungsgesprächen für Bewerber wichtig (FOTO)

Weiterbildung als Karriereturbo / TNS Infratest-Studie 2015: Thema Weiterbildung in Vorstellungsgesprächen für Bewerber wichtig (FOTO)

Im Job weiterkommen, wer möchte das nicht? Schließlich locken neue
Aufgaben, beruflicher Aufstieg, mehr Verantwortung und oft auch eine
Gehaltssteigerung. Wer sich fortbildet, kommt diesen Zielen ein
großes Stück näher. Dies geht aus der TNS Infratest-Studie
"Weiterbildungstrends in Deutschland 2015" hervor. An der Befragung,
die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) durchgeführt
wurde, nahmen 300 Personalverantwortliche teil. &Uuml

International School of Management feiert 25-jähriges Bestehen / Festveranstaltung zum Hochschuljubiläum

Das Jahr 2015 steht für die International School
of Management (ISM) ganz im Zeichen des Hochschuljubiläums. Den
Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete im April eine große
Jubiläumsgala auf der Zeche Zollverein in Essen. Über 500 Gäste kamen
zusammen, um einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft der
privaten Wirtschaftshochschule zu werfen. Was wurde erreicht? Welche
Herausforderungen stehen bevor?

Im Gründungsjahr der ISM war der deutsche

DRK bildet in Biberach Notfallsanitäter aus

Im Rettungsdienst gibt es bundesweit das neue Berufsbild des Notfallsanitäters. Der DRK-Kreisverband Biberach e.V. bietet diese Ausbildung als einer der ersten Rettungsdienste in Baden-Württemberg an.

Großes Kino: Pflegeazubis auf der Leinwand / bpa vergibt 3. baden-württembergischen Azubi-Award für Filmprojekte aus der Pflege

Ein Hauch von "Oscar-Atmosphäre" war in der
Stadthalle Böblingen zu spüren, als die Auszubildenden der Kranken-
und Seniorenpflege GmbH aus Schorndorf den diesjährigen
bpa-Azubi-Award entgegennehmen konnten. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) zeichnete im Rahmen seiner
Mitgliederversammlung bereits zum dritten Mal innovative Filmprojekte
von Auszubildenden aus, die einen frischen Blick auf den
Arbeitsalltag in der Pflege ermö

KiTa „Karlinis“: Erste Aachener betriebsnahe Verbundkita offiziell eingeweiht

Die Firmen Grünenthal, FEV, Babor, Blitzschutzbau
Rhein-Main und MÄURER & WIRTZ weihen am heutigen Montag offiziell die
erste öffentlich geförderte betriebsnahe Verbundkita in Aachen ein.
Die meisten der insgesamt 70 Kinder werden bereits seit Januar in der
KiTa "Karlinis" von Erzieherinnen und Erziehern des Trägers educcare
betreut. Bis August dieses Jahres werden insgesamt 70 Kinder zwischen
sechs Monaten und sechs Jahren in sechs Gruppen im Gebäu

BG ETEM stellt honorarfreies Videomaterial zum „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ bereit

Am 28.4.2015 ist "Welttag für Sicherheit und
Gesundheit am Arbeitsplatz". Die BG ETEM, Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, stellt dazu einen vertonten
Videobeitrag mit folgendem Inhalt bereit:

– Ex-Stuntman Holger Schumacher über seinen Arbeitsunfall und
die Zeit danach

– O-Ton Kathrin Kraft, Präventionsexpertin BG ETEM

Ergänzend gibt es weiteres Footagematerial mit Schnittbildern und
weiteren O-Tönen.

Die I