Die Studie der Universität Düsseldorf
gefördert von der Stiftung Mercator und Vodafone Stiftung Deutschland
untersucht milieuspezifische Bildungserfahrungen von Migranten in
Deutschland / Hoher Bildungsoptimismus, aber oft fehlende spezifische
Unterstützungsangebote / Eltern mit Migrationshintergrund wünschen
sich mehr interkulturelle Öffnung von Schule
Eltern mit Migrationshintergrund haben hohe Bildungsziele für ihre
Kinder und investieren viel Zeit un
Deutsche Arbeitgeber verpflichten sich zunehmend
selbst zu vorbildlichen Trainee-Programmen. Dies jedenfalls zeigt die
starke Resonanz auf die ABSOLVENTA Trainee Auszeichnung, des
bundesweit einzigen Gütesiegels für karrierefördernde und faire
Trainee-Programme. Hintergrund: Im März 2015 wurde nun bereits das
hundertste Unternehmen mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet.
Aktuell verpflichten sich bereits 105 Arbeitgeber zu der von
ABSOLVENTA Jobnet gemeinsam mit dem Ins
"Female Leadership Program" vermittelt
erfahrene McKinsey-Beraterinnen als Mentorinnen – Karrieretrainings
mit professionellen Coaches – Teilnahme an Networking-Veranstaltungen
-McKinsey-Praktikum möglich
Mit einem maßgeschneiderten Programm fördert die
Unternehmensberatung McKinsey & Company gezielt junge Frauen und
bereitet sie frühzeitig auf Führungspositionen in der Wirtschaft vor.
Das "Female Leadership Program" richtet sich an Stude
Bei mehr als jeder zweiten Nachbesetzung eines
Vorstandspostens versäumen es die zuständigen Kontrollgremien,
genügend Ressourcen in die Unterstützung des "Neuen" zu investieren.
Einen wirklich strukturierten Onboarding-Prozess bei
Vorstandsbesetzungen verfolgen sogar noch weniger Aufsichtsräte. Die
ungewollte Folge: Vorurteile und Missgunst entfalten ungestört ihre
zerstörerischen Kräfte. Das sind Ergebnisse einer Marktbeobachtung
der Per
Stellenportal kliniken.de stellt
www.jobs-eingliederungshilfe.de auf der Altenpflege 2015 der breiten
Öffentlichkeit vor; nähere Infos vom 24.-26.3. im Karrierecenter der
Messe an Stand K23
Das auf medizinische Berufe spezialisierte Job-Portal kliniken.de
zeigt auf der Messe Altenpflege 2015 (www.altenpflege-messe.de) in
Nürnberg vom 24. bis zum 26. März 2015 das große Karrierepotenzial im
Bereich Pflege. Vor Ort können sich Interessenten über neue
S
In allen Regionen Hessens sind ambulante
Pflegedienste sowie teil- und vollstationäre Einrichtungen täglich im
engen Kontakt mit vielen Menschen, die Pflege, Unterstützung und
medizinische Versorgung brauchen. Diese Kompetenz vor Ort bringen die
Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) als Partner in den jetzt offiziell vereinbarten
Hessischen Gesundheitspakt ein. "Die Einrichtungen und Dienste vor
Ort sind der Garant daf&uu
Am Freitag findet der "Equal Pay Day" statt, der symbolisch auf
die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hinweist. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Karin Maag:
"Es ist selbstverständlich, dass Frauen für gleiche Arbeit den
gleichen Lohn verdienen. So ist es wichtig, dass wir mit dem Equal
Pay Day auch in diesem Jahr wieder mahnen: Unverändert liegt d
Im Vorstellungsgespräch sind die meisten Bewerber
extrem angespannt und geraten – auch bei häufig gestellten Fragen –
leicht aus dem Konzept. Um Bewerbern die Vorbereitung auf die
Auswahlgespräche zu erleichtern, bietet stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am Dienstag, 14. April
2015 von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Vorstellungsgespräche". Hier erfahren Jobsuchende mehr über den
typischen A
Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle
haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es
ein weiter Weg: Welcher der 350 Ausbildungsberufe kommt für mich in
Frage? Gibt es die überhaupt in meiner Stadt? Wer hilft mir mit
meiner Bewerbung und welche Fettnäpfchen sollte ich beim
Vorstellungsgespräch besser auslassen? Bei all diesen Fragen kann
eine professionelle Beratung weiter he
Wer es in deutschen Unternehmen bis in die
obere Führungsetage schaffen will, kommt offenbar ohne ausgeprägten
Machtwillen nicht aus. Die Persönlichkeits-Strukturen von
Top-Führungskräften weisen deutlich mehr "Machtstreber" auf als ihre
Kollegen im mittleren Management oder den Einstiegspositionen. Der
Team-Spirit darf dennoch nicht zu kurz kommen – ab der mittleren
Karrierestufe werden Manager auch etwas selbstloser. Das zeigt eine
Studie des Experten