HR Excellence Award für stellenanzeigen.de / „Oscar“ der HR-Branche geht an Koproduktion von stellenanzeigen.de und Voith

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, wurde gemeinsam mit der Voith GmbH
mit einem der wichtigsten Preise der HR-Branche ausgezeichnet. Die
gemeinsam entwickelte Vine-Stellenanzeige wurde am 3. Dezember in
Berlin mit dem HR Excellence Award der Kategorie "Konzerne
Stellenanzeige" prämiert.

Gewinner in der Kategorie "Konzerne Stellenanzeigen"

Die "HR Excellence Awards" gelten als die "Oscars" der H

Fachkräftenachfrage bleibt hoch / StepStone Fachkräfteatlas zeigt aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Fachkräftenachfrage bleibt hoch / StepStone Fachkräfteatlas zeigt aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Deutschland
bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Das belegt der StepStone
Fachkräfteatlas, für den Deutschlands führende Jobbörse monatlich
mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen auswertet. Der
StepStone Fachkräfteatlas bietet damit eine umfassende Betrachtung
des deutschen Arbeitsmarktes für Fachkräfte und Führungspersonal. Die
Trends in einzelnen Bundesländern und Berufsgrupp

Repräsentative forsa-Umfrage der Haufe Akademie – Vorsätze sind besser als ihr Ruf

Vorsätze können viel bewirken: Jeder dritte
Angestellte hatte sich beim letzten Jahreswechsel berufliche Ziele
gesetzt. 84 Prozent derjenigen, die Vorsätze fassten, konnten sie
zumindest teilweise verwirklichen. Insgesamt steigt die Tendenz, sich
durch Vorsätze selbst zu motivieren. Eine repräsentative
forsa-Umfrage der Haufe Akademie belegt den Trend zum guten Vorsatz
und zeigt, wo die Hürden liegen.

Jeder dritte Angestellte fasste berufliche Vorsätze

Studie Azubi-Recruitingtrends 2015 (FOTO)

Studie Azubi-Recruitingtrends 2015 (FOTO)

2015 geht die Studie "Azubi-Recruitingtrends" (Personalstudie) in
die sechste Runde. Dazu startet der Solinger Ausbildungsspezialist
u-form Testsysteme heute eine bundesweite Online-Befragung von
Ausbildungsverantwortlichen (www.personalstudie.de) sowie von
Schülern und Azubis (www.ausbildungsstudie.de). Sowohl
Ausbildungsverantwortlichen als auch Azubi-Bewerbern und Azubis
bietet die Teilnahme an der Studie die Gelegenheit, die eigenen
Ansprüche und Vorstellungen

Neue Roland Berger-Studie: Wende bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Unternehmen sollten ihre Personalpolitik und Führungskultur weiterentwickeln

– Individualisierung und Digitalisierung verändern die Lebens- und
Arbeitswünsche der Beschäftigten
– Firmen sollten auch modernen Vätern und neuen
Partnerschaftsmodellen gerecht werden
– Für 80 Prozent der deutschen Führungskräfte sind Unternehmen auf
die neuen Anforderungen noch nicht gut vorbereitet

Die familienfreundliche Unternehmenspolitik erlebt eine Wende: In
einer breiten Offensive haben Wirtschaft und Politik in den
vergangenen Jahr

Gemeinsam für Verbraucherschutz und Qualität / Bundeszahnärztekammer begrüßt die Stärkung des Bundesverbandes der Freien Berufe

Als sehr positiv und zukunftsweisend beurteilt die
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die Wiederaufnahme großer Kammern und
Verbände der Freien Berufe in den Bundesverband der Freien Berufe
(BFB) am gestrigen Tage. Genau ein Jahr nach Durchführung einer
kritischen und von zahlreichen Austritten begleiteten
Mitgliederversammlung geht der BFB gestärkt aus seiner
außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 10. Dezember 2014 hervor.

"Die Freien Berufe si

CareerBuilder 360°-Studie Recruiting 2014 / Drei Viertel der Registrierten haben negative Erfahrungen mit Kandidaten-Pools / Firmen verschenken Recruiting-Potenzial – Bewerber wollen Interaktion

Wie praktisch wäre es, wenn man eine Vakanz gar
nicht erst ausschreiben müsste, weil man den perfekten Kandidaten
bereits kennt. Und wie schön wäre es, wenn ein spannendes
Unternehmen, bei dem man sich einmal vergeblich beworben hatte,
später noch einmal mit einem passenden Jobangebot auf einen zukäme.
Doch die Königskinder kommen nicht zueinander: Fast drei Viertel
aller in einem Talent Pool registrierten Bewerber (73,2 Prozent)
haben negative Erfahrung

M Menschen Machen Medien 8/2014: Kritik unterm Regenbogen auf dem 28. Journalistentag / Journalismus im Zeichen von Digitalsierung und Nutzerpartizipation / Unerwünschte Bilder

Mit Blick auf den "Boulevard" erfährt
journalistische Glaubwürdigkeit tagtäglich schwere Blessuren. Aber
ist das, was an bunten, vielfach erfundenen Geschichten mit der
Regenbogenpresse millionenfach unter die Leute gestreut wird,
überhaupt noch Journalismus? Ist es auch Boulevard, wenn
Tageszeitungen oder das Fernsehen im Ringen um die Aufmerksamkeit der
Rezipienten zu mehr Personalisierung und Emotionalisierung greifen?
Sind es Quote, Reichweite und Klickzah

IHK-Bundessiegerin 2014: Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann ist Deutschlands beste Technische Modellbauerin (FOTO)

IHK-Bundessiegerin 2014: Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann ist Deutschlands beste Technische Modellbauerin (FOTO)

Die Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann (22) aus
Braunschweig ist am Montagabend in Berlin als Deutschlands beste
Technische Modellbauerin ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet
worden. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK), Dr. Eric Schweitzer, ehrte insgesamt 92 junge Frauen und 140
junge Männer aus 224 Berufen. Bundeswirtschaftsminister und
Vize-Kanzler Sigmar Gabriel hielt die Festrede zur Preisverleihung,
an der rund 1.000 Gäs