Vom Studi zum Azubi: Mit IHK-Abschluss Karriere in den Medien machen

Die große Mehrheit der Abiturienten beginnt nach der
Schule ein Studium. Viele von ihnen kommen aus unterschiedlichen
Gründen mit dem System der Hochschule bzw. mit den Studieninhalten
nicht zurecht und brechen ihr Studium ab. Als alternativer
Karriereschritt bietet sich eine Berufsausbildung an. Sie ist
praxisnah orientiert und bildet außerdem eine solide Basis für ein
späteres, mehr berufsbezogenes Studium. An der Berufsakademie für
Medienberufe in K&ouml

TÜV Rheinland: Berufliche Mobilität muss nicht belasten / Vielfahrer: Gestaltungsmöglichkeiten verbessern die Arbeitszufriedenheit / Individuelle Unterstützung durch Unternehmen

Berufliche Mobilität hat viele Gesichter: Knapp die
Hälfte der Berufstätigen in Deutschland arbeitet nicht an ihrem
Wohnort. Bei mehr als 20 Prozent der Beschäftigten liegen Wohn- und
Arbeitsort über 20 Kilometer auseinander. Sie gelten somit als
Berufspendler. Die meisten sind täglich zwischen Wohnort und
Arbeitsplatz unterwegs, andere kommen nur fürs Wochenende nach Hause.
Weitere Formen der beruflichen Mobilität sind regelmäßige
Dienstr

Erfolgreich gestartet: berufsbegleitende Heilerziehungspflege-Ausbildung in Berlin

Mitte Februar startete zum ersten Mal in Berlin
eine berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur
Heilerziehungspflegerin. Zwölf Auszubildende bereiten sich an der
Fachschule für Heilerziehungspflege des Campus Berufsbildung e.V. für
die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Betreuung von
Menschen mit Behinderungen vor. Die enge Verzahnung von theoretischen
und praktischen Ausbildungsinhalten, die alle Bildungsangebote von
Campus Berlin auszeich

Exzellente Berufschancen mit besonderer Karriereförderung: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist „Top Arbeitgeber Deutschland 2015“ (FOTO)

Exzellente Berufschancen mit besonderer Karriereförderung:
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist „Top Arbeitgeber Deutschland 2015“ (FOTO)

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehört als frisch gekürter
"Top Arbeitgeber Deutschland 2015" auch in diesem Jahr wieder zur
Spitzengruppe deutscher Unternehmen, die bei der professionellen
Karriereentwicklung und -förderung eine Vorreiterrolle einnehmen.
Neben der DVAG als einziger Finanzvertrieb gehören weitere namhafte
Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, Danone, Samsung oder Unilever
zu den diesjährigen Preisträgern. Die internati

Kostenloses Dossier zum Thema „Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland“ erschienen

Die Bedeutung von Auslandsentsendung hat in den
letzten Jahren stark zugenommen. Der Begriff Expatriate-Management
ist in den Personalabteilungen international agierender Unternehmen
längst verankert. Doch nicht nur die Zahl der Mitarbeiterentsendungen
ins Ausland nimmt stetig zu. Immer häufiger werden Mitarbeiter
ausländischer Tochtergesellschaften in Deutschland eingesetzt. Dieser
konzerninterne Einsatz von ausländischen Mitarbeitern stellt
Personalverantwortliche vor

Wissen, wann die Stunde geschlagen hat: dju in ver.di bietet Arbeitszeit-App als Service für Redaktionen an

Die Deutsche Journalistinnen- und
Journalisten-Union (dju) in ver.di hat mit der dju-Arbeitszeit-App
auf ihrer Bundeskonferenz in Berlin einen neuen Service für
Redakteurinnen und Redakteure in Zeitungsredaktionen vorgestellt. Die
App bietet ein einfaches Hilfsmittel zur individuellen Kontrolle der
Arbeitszeiten in Zeitungsredaktionen. Auf gängigen Smartphones und
Arbeitsplatzrechnern kann das Programm genutzt werden und bietet
Auswertungen und Überblick über die Arbeit

Bildungsangebote für jedes Lebensalter – Hannover hat mit der didacta 2015 die weltweit bedeutendste Bildungsmesse zu Gast (FOTO)

Bildungsangebote für jedes Lebensalter – Hannover hat mit der didacta 2015 die weltweit bedeutendste Bildungsmesse zu Gast (FOTO)

Experten, Unternehmen und Institutionen aus 35 Ländern setzen in
Hannover wegweisende Bildungstrends

– Mehr als 750 Aussteller und 1 500 Sonderveranstaltungen
gestalten die didacta 2015 zur bedeutendsten Bildungsmesse

Umfassende nachhaltige Bildung – sie ist der Kern unserer
Gesellschaft: Wie Bildung in jedem Lebensalter erfolgreich gelingen
kann, zeigen vom 24. bis 28. Februar 2015 mehr als 750 Aussteller aus
35 Nationen in Hannover. Die weltweit bedeutendste Bildungsm

Bundesverband Deutscher Detektive: „Für die Detektivarbeit sind absolute Fachleute nötig“

Dass das Bundesarbeitsgericht in Erfurt am
Donnerstag in einem Urteil festgestellt hat, dass Arbeitnehmer vom
Arbeitgeber nur beim konkreten Verdacht einer schweren
Pflichtverletzung oder einer Straftat von Detektiven überwacht werden
dürfen, ist für den Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) nichts
Neues und beruflicher Alltag. Denn das regelt bereits eindeutig eine
Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes, das grundsätzlich
geschützt ist: der

Vergütungen für Auszubildende in der Pflege: Jetzt sind die Kostenträger am Zug / Private Einrichtungen fordern Gleichbehandlung aller Auszubildenden in der Pflege

Um den Pflegeberuf durch gute
Ausbildungsvergütungen noch attraktiver zu machen, müssen die
Pflegekassen und vor allem die niedersächsischen Kommunen die
aktuellen Entwicklungen in der Branche aufnehmen und höhere
Ausbildungsvergütungen refinanzieren.

Bislang hatten sich die Pflegekassen und Sozialhilfeträger maximal
bereit erklärt, Ausbildungsvergütungen in Höhe des Tarifvertrages für
den öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen

Rupprecht/Benning: Unternehmen müssen sich noch stärker an Hochschulen engagieren

Akademisierung der Berufsausbildung führt zu
steigenden Kosten für den Staat

Nach einem dem Bericht von "Transparency International" fließen
rund 1,3 Milliarden Euro jährlich aus der Wirtschaft an deutsche
Hochschulen, doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Die Organisation
fürchtet, die Hochschulen gerieten dadurch in eine Abhängigkeit von
Unternehmen. Dazu erklären der bildungs- und forschungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfrakti