Bewerbungsstrategie und Stellensuche / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de zu Karriereplanung- und Selbstmarketingstrategien

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, bietet am Dienstag, 10. Februar 2015
von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Bewerbungsstrategie und Stellensuche". Grundvoraussetzungen für eine
gute Karriereplanung und Bewerbungsstrategie ist ein gutes
Bewusstsein über die eigenen Bedürfnisse und das persönliche
Kompetenzprofil. Die Referentin Carina Karzell, Senior Consultant bei
Karriereservice.de und select if Pe

CeBIT-Karrierebereich: Neue Services für Bewerber und erweitertes Jobportal

IT-Fachkräfte, die beruflich neu durchstarten
möchten und Absolventen, die ihre Zukunft in der IT sehen, können auf
der Recruiting-Veranstaltung job and career at CeBIT fündig werden.
Der Karrierebereich der weltweit größten Messe für die digitale
Wirtschaft lockt die Messebesucher mit Top-Arbeitgebern, mehreren
Tausend offenen Stellen und einem täglich wechselnden
Vortragsprogramm. Neu in diesem Jahr ist zudem ein umfangreiches
Angebot kostenloser

Mehr als 5.000 Stellenanzeigen ge.MOPS.t / Mobil-optimierte Stellenanzeigen (MOPS) lassen sich mobil perfekt lesen (FOTO)

Mehr als 5.000 Stellenanzeigen ge.MOPS.t / Mobil-optimierte Stellenanzeigen (MOPS) lassen sich mobil perfekt lesen (FOTO)

Tausende Unternehmen stellen sich aktiv darauf ein, dass immer
mehr Leser ihr mobiles Endgerät gerade auch zur Jobsuche nutzen.
Schon mehr als 5.000 mobil-optimierte Stellenanzeigen wurden auf
www.jobware.de veröffentlicht. Damit kommen Unternehmen dem
Bewerberwunsch nach, auch unterwegs schnell und unkompliziert neue
Herausforderungen zu finden. Der Anteil der mobilen Leser steigt
rasant. Bei Jobware ist es rund jeder vierte Besucher.

"Mit MOPS (mobil-optimierten St

Qualitätssiegel für Osteopathie will künftig Orientierung bieten

Mit einem anspruchsvollen Qualitätssiegel will
die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. (bao) künftig die
Einhaltung von Ausbildungs- und Prüfungskriterien für die
Ausbildungsgänge in der Osteopathie noch stärker sichtbar machen. Der
Dachverband der in Deutschland führenden Osteopathie-Organisationen
und -Schulen qualifiziert Lehrpersonal, etabliert ein einheitliches
Curriculum und zertifiziert ausgebildete Osteopathen. Ziel dieser
Zertifizierung is

Topmanagement: Gefallene Helden – Wenn der Blitz einschlägt

Student der Hochschule Fresenius entwickelt neues
Modell zur Erkennung und Verarbeitung von ungewollten Verlusten der
beruflichen Position auf Top-Ebene.

Erstmalig veröffentlicht die Hochschule Fresenius, gemeinsam mit
der Karriereberatung von Rundstedt und der HPO Research Group, eine
wissenschaftliche Studie zu beruflichen Umbruchsituationen bei
Topmanagern.

Jörg Bauer, Student Wirtschaftspsychologie an der Hochschule
Fresenius in Köln, hat die Reaktionen von Deu

Uniabsolvent sucht Arbeitgeber: Work-Life-Balance immer wichtiger / TÜV Rheinland: Weiche Faktoren schwer überprüfbar / „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ als erste Orientierung

Wie kann ich mich im Unternehmen entwickeln? Passt
die Arbeit zu meiner Lebensplanung? Könnte ich auch Teilzeit arbeiten
oder ein Sabbatical nehmen? Fragen, die sich Uniabsolventen mitunter
stellen, wenn sie eine erste Anstellung suchen. Die Ansprüche an
Arbeitgeber sind vielfältig. "Neben guter Bezahlung legen Uniabgänger
auch Wert auf weiche Faktoren wie Familienfreundlichkeit und eine
ausgewogene Work-Life-Balance", sagt TÜV Rheinland-Experte Reinhard
B

Neuer Themenband zum Wandel der Gesundheitsberufe

"Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche
Bildungskonzepte", so heißt der aktuelle Themenband der APOLLON
University Press, in dem sich namhafte Autoren sowohl mit
theoretischen Grundlagen als auch mit aktuellen berufs- und
bildungsstrukturellen Entwicklungen und Perspektiven im Wandel der
personenbezogenen Dienstleistungsberufe in der Gesundheitsversorgung
befassen. Diskutiert werden dabei auch zukunftsfähige
Professionalisierungswege.

Das Gesundheitswesen ist

Berufsorientierungsplattform blicksta verzeichnet rasantes Wachstum (FOTO)

Berufsorientierungsplattform blicksta verzeichnet rasantes Wachstum (FOTO)

– Neue Partner: OTTO, Techniker Krankenkasse, Bethel und HARTING
– Schnell steigende Mitgliederzahl: In sechs Monaten über 26.000
registrierte Schüler
– Thema Berufsorientierung auf dem Schulhof: blicksta ab sofort als
App erhältlich

Über 26.000 Mitglieder, vier neue Partnerunternehmen und eine neue
Android-App: Die junge Schülerorientierungsplattform blicksta knüpft
im Jahr 2015 direkt an ihre Erfolge des vergangenen Jahres an.
Nachdem blicksta im Se

women@wago – High-Tech-Unternehmen gründet Netzwerk für WAGO-Kolleginnen (FOTO)

women@wago – High-Tech-Unternehmen gründet Netzwerk für WAGO-Kolleginnen (FOTO)

"Wir wollten ambitionierten weiblichen Fach- und Führungskräften
eine Austauschplattform zur kollegialen Beratung bieten", erklärt
Astrid Burschel, Leiterin des WAGO-Bereichs Environment, Health und
Safety, wie es zur Gründung des neuen Frauennetzwerkes women@wago
kam. Es bietet engagierten Kolleginnen weltweit die Möglichkeit, sich
auszutauschen und international abteilungs- und bereichsübergreifend
zu vernetzen. Mehrmals jährlich finden daz

Osteopath soll staatlich anerkannter Beruf werden

Der BVO, Bundesverband Osteopathie e.V., hat am 29.
Juli 2014 eine Petition im Deutschen Bundestag eingereicht. Darin
fordert der Berufsverband die staatliche Anerkennung der Osteopathie
als eigenständigen Beruf mit Primärkontakt des Patienten. Die
Eintragung ist befristet bis zum 23. Februar 2015 und kann ab sofort
auf der Seite des Bundestags vorgenommen werden:
https://epetitionen.bundestag.de, Suchbegriff: 53837.

Hohes Ansehen, doch keine Regelungen

Die Osteopathie is