Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge

Hamburg. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lobt die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) unter der Schirmherrschaft des Stif-terverbands für die Deutsche Wissenschaft zehn Vollstipendien im Wert von 150.000 Euro aus. Interessierte können frei aus allen angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen wählen und die Bewerbung für ihr Wunsch-Stipendium vom 1. bis zum 30. September 2013 einreichen. Alle Teilnahmeinformationen sowie ein entsprechen

Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge

Hamburg. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lobt die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) unter der Schirmherrschaft des Stif-terverbands für die Deutsche Wissenschaft zehn Vollstipendien im Wert von 150.000 Euro aus. Interessierte können frei aus allen angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen wählen und die Bewerbung für ihr Wunsch-Stipendium vom 1. bis zum 30. September 2013 einreichen. Alle Teilnahmeinformationen sowie ein entsprechen

e-Learning ersetzt aufwändige Personalsuche / Die eLearning AG: Mit gezielter Wissensvermittlung Arbeitnehmerpotenzial voll ausschöpfen

Fachkräftemangel, veraltete Bewerbungsverfahren,
fehlende Kompetenzpassung – Personalverantwortliche stehen vor vielen
Herausforderungen, wenn es darum geht, den richtigen Mitarbeiter zu
finden. "Das Unternehmen muss herausfinden, wo genau die Stärken
eines potentiellen Arbeitnehmers liegen. Gleichzeitig muss das
individuelle Know-How des Bewerbers mit dem Anforderungsprofil eines
Jobs abgeglichen werden. Oft schlummert verstecktes Potential im
Unternehmen selbst. Viel effekt

Globale Bain-Umfrage zum Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Arbeitnehmern / „Grüne“ Unternehmen sind für junge Talente attraktiver (BILD)

Globale Bain-Umfrage zum Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Arbeitnehmern / „Grüne“ Unternehmen sind für junge Talente attraktiver (BILD)

– 15 Prozent der Angestellten in Industrie- und Schwellenländern
verzichten auf ein höheres Gehalt, um für ein "grünes"
Unternehmen zu arbeiten
– Glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie beeinflusst bei mehr als
der Hälfte der unter 40-Jährigen die Wahl des Arbeitgebers
– 70 Prozent der Beschäftigten achten heute stärker als vor drei
Jahren auf umweltgerechtes Verhalten und faire
Arbeitsbedingungen
– Unte

Arbeitgeber zieht sich aus Projekt TAPiG zurück / Erwartungen zu unterschiedlich

Das Pilot-Projekt TAPiG sollte jungen Tunesiern
Ausbildungs-, Arbeits- und Aufenthaltsmöglichkeiten in Deutschland
bieten und dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken. Die
Tunesier hätten dabei eine dreijährige Berufsausbildung als
Krankenpfleger mit Tarifgehalt erhalten. Nach einer halbjährigen
Vorbereitungsphase mit Sprachkursen und einem Integrationsprogramm in
Deutschland ergaben sich jedoch Differenzen zwischen den Erwartungen
der Kursteilnehmer und

Falling Walls Lab sucht 100 Ideen, um die Welt zu verändern / Junge talentierte Forscher, Unternehmer und Berufstätige können sich bis zum 22. September 2013 bewerben (BILD)

Falling Walls Lab sucht 100 Ideen, um die Welt zu verändern / Junge talentierte Forscher, Unternehmer und Berufstätige können sich bis zum 22. September 2013 bewerben (BILD)

Nicht jeder beherrscht die Kunst, in drei Minuten zu erklären,
warum man Kuhmist mit Sauerkrautsaft mischen sollte, um das Klima zu
retten. Der 25-jährige Schweizer Thomas Rippel holte sich 2012 den
ersten Platz beim internationalen Ideenwettbewerb Falling Walls Lab.
Zum dritten Mal in Folge können sich Masterstudenten, Doktoranden,
Post-Docs, junge Berufstätige und Jungunternehmer bis 35 Jahren für
das Falling Walls Lab bewerben. Gesucht werden innovative
For

Neu: Subkutane Infusionen Bestandteil der häuslichen Krankenpflege / Änderung der Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege beschlossen

Subkutane Infusionen sind neu als verordnungsfähige
Leistungen in die Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege aufgenommen
und können damit künftig vom Arzt verordnet und von den
Pflegefachkräften durchgeführt werden. Dies hat der Gemeinsame
Bundesausschuss (G-BA) nach vorgenommener Korrektur beschlossen und
das Gesundheitsministerium aktuell bestätigt.

Der bpa begrüßt die Änderung. "Diese Überarbeitung der Richtlinie
war schon

Endgültige Ergebnisse der GreenCard-Lotterie stehen fest

Die US-Behörden haben die mit Spannung erwarteten
Ergebnisse zur GreenCard-Lotterie DV-2014 bekannt gegeben. Das
endgültige amtliche Ergebnis besagt, dass von weltweit über 9
Millionen Anträgen per Zufallsprinzip 140.660 Bewerber in die engere
Auswahl genommen wurden, um eines der begehrten Einwanderungsvisa zu
erhalten. Die GreenCard berechtigt zum unbegrenzten Aufenthalt in den
USA und zur Arbeitsaufnahme in jedem beliebigen US-Bundesstaat.

Aus Deutschland konnten

Fachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)

Fachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)

Am 1. August haben sieben junge Menschen bei der BKK Pfalz ihre
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (kurz "SoFa")
begonnen. Die Krankenkasse reagiert damit auf den wachsenden Bedarf
der Fachabteilungen.

"Für dieses Jahr haben wir ausschließlich Ausbildungsplätze für
SoFa ausgeschrieben, weil unser Bedarf an Fachkräften aus diesem
Bereich enorm gestiegen ist", so Susanne Sporn, Ausbildungsleiterin
bei der BKK Pfalz. &q

Welche Zukunft hat die duale Ausbildung? – Neue Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die duale Ausbildung ist wieder in den Fokus der
bildungspolitischen Debatte gekommen, nicht zuletzt aufgrund der
Nachfrage aus dem Ausland. Das deutsche Modell der parallelen
Ausbildung in Betrieb und Berufsschule steht aber auch vor neuen
Herausforderungen.

Nicht nur die sinkende Zahl von Schulabgängern und deren von
Seiten der Wirtschaft beklagte unzureichende Qualität, sondern auch
der zunehmende Mangel an Berufsschullehrern und der Trend zum Studium
bei jungen Menschen i