Erstmals seit Inkrafttreten der Gesetzesregelung im
Jahr 1997 ist es der Selbstverwaltung im SGB V, dem
GKV-Spitzenverband gemeinsam mit den Spitzenverbänden der
Krankenkassen und den Spitzenverbänden der Träger von Pflegediensten
gelungen, sich auf einen Text zur Bundesrahmenempfehlung nach § 132a
SGB V zur häuslichen Krankenpflege zu verständigen. Trotz nicht
unerheblicher Interessensunterschiede und circa 100 unterschiedlichen
Verträgen auf Landesebene
Berufsgenossenschaft Holz und Metall informiert
auf der Messe A + A über effektives Arbeitsschutzmanagement
Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in der Holz- und
Metallbranche um 2,5 % gesunken
Gesunde Mitarbeiter sind keineswegs eine Frage des Zufalls,
sondern vor allem eine Frage der Organisation. Darüber, wie
effektives Gesundheitsmanagement in Unternehmen funktioniert,
informiert die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) auf der A
+ A (Halle 10, Stand A7
"Innovation – Ideen für die Welt von
morgen" lautet das Thema des diesjährigen Absolventenkongress
Deutschland. Absolventen aus ganz Deutschland diskutieren mit
Arbeitgebern über die Innovationskraft Deutschlands, neuartige
Geschäftsmodelle und den kreativen Input, den sie als Bewerber und
Berufseinsteiger bieten.
Der Absolventenkongress Deutschland bietet parallel zu
Deutschlands größter Jobmesse den Zukunftskongress, der
Berufseinsteiger und
Von Dienstag bis einschließlich Freitag
(08.11.2013) dreht sich auf dem Düsseldorfer Messegelände thematisch
alles rund um sicheres und gesundes Arbeiten. Am Dienstagvormittag
(05.11.) wird im Congress Center Düsseldorf im Rahmen eines Festaktes
der Startschuss für die A+A 2013 gegeben. Rund 1.600 Aussteller auf
55 Nationen präsentieren dann zu ihrer internationalen
Branchenleitmesse in den Messehallen 3 bis 7 sowie 9 und 10 die
neuesten Produkte, Systeme und
Fabian Feigenbaum von der Verkehrsabteilung der Stadt Offenburg überreichte in diesen Tagen eine Spende in Höhe von 500 Euro an Jugenddorfleiter Jochen Nordau. Der Betrag wurde beim Verkauf eines Modells des Offenburger Radhauses erzielt und kommt nun der Arbeit des CJD Jugenddorfes Offenburg zugute.
Ideen von Frauen schreiben Medienzukunft ARD und
ZDF suchen talentierte Absolventinnen aus dem Bereich der
Medientechnologie
Am 1. November 2013 beginnt wieder die Bewerbungsphase für den
ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«. Bewerberinnen
müssen Absolventinnen von Hochschulen und Universitäten in
Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein und können
Abschlussarbeiten zu aktuellen technischen Fragestellungen aus dem
Bereich der
Deutscher Mittelstand ist auf flexible und
günstige Weiterbildung angewiesen – Staatliche Bildungsgutscheine
sind bisher allerdings nur für teure Präsenzseminare gültig
Der deutsche Mittelstand leidet unter akutem Bildungsnotstand.
Verantwortung trägt dafür unter anderem die Tatsache, dass der Staat
momentan noch keine Bildungsgutscheine für neue Lernformate, wie
Lernvideos, eBooks oder Hörspiele anbietet. Stattdessen sollen
Unternehmen zur Weite
Geschäftsreisende sind zu
"Just-in-Time"-Arbeitern geworden: 93 Prozent schließen die
Vorbereitung für ihre Termine unterwegs ab, das belegt eine neue
Studie von HP.
Im Rahmen der Studie wurden 600 Geschäftsleute aus neun
europäischen Ländern nach ihren Gewohnheiten, Präferenzen und
Produktivitätsanforderungen befragt. Die Geschäftsreisenden mussten
entweder die Hälfte ihrer Arbeitszeit unterwegs verbringen oder
mindestens z
Vom 4. bis 8. November 2013 findet bundesweit
"Haut&Job" 2013 statt – eine Woche im Zeichen der Aufklärung und
Prävention berufsbedingter Hauterkrankungen. Experten rufen mit der
Kampagne insbesondere Beschäftigte in Kleinbetrieben dazu auf, bei
Hautproblemen frühzeitig aktiv zu werden. Denn was als juckendes
Handekzem anfängt, kann im schlimmsten Fall dazu zwingen, den Beruf
aufzugeben.
Zum Auftakt der Aktionswoche laden wir Sie ein zu einem
Presse