11. September 2013 – Jean-Remy von Matt, kongenialer Partner von
Holger Jung, will zeigen, wie Werbeagenturen in einer Zeit überleben,
in der alles infrage steht, und baut an einer Agentur der Zukunft. Im
Interview mit dem Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe
3/2013, EVT 12. September) sagte von Matt: "Im Idealfall ist die
Agentur der Zukunft schlauer und kreativer zugleich." Heute sei mehr
denn je die gut
Wissensarbeiter gelten für Manager in Unternehmen
als kostbares Gut. Die Praxis zeigt allerdings ein anderes Bild: Nur
43 Prozent der befragten Manager meinen, dass die Führung von
Wissensarbeiter sich stark von der Führung anderer Mitarbeiter
unterscheide. In zentralen Punkten nehmen die 432 befragten
Führungskräfte ihre eigene Managementpraxis deutlich positiver wahr
als die Wissensarbeiter. Zu diesen Ergebnissen kommt das
Studienprojekt des Personaldienstleister
Im TV heißt es Castingshow, im Beruf Headhunting.
Und im Zeitalter des Headhuntings wird man für den eigenen Traumjob
entdeckt – aber wie genau stellt man das eigentlich an? PETRA, das
Mode- und Beautymagazin Deutschlands, wollte es genau wissen und
sprach für die aktuelle Ausgabe (ab 12.09.2013 am Kiosk) mit drei
Top-Experten, dem Headhunter Jürgen Siebert, der Autorin Annette
Kinnear ("Headhunting") und dem Researcher Fabian Wiencke. Ihre
wichtigsten Tipps
Rund 70 ausgewählte Auszubildende der Deutschen Vermögensberatung
(DVAG) aus ganz Deutschland treffen sich heute in Marburg zum
diesjährigen Ausbildungsforum. Auf dem Programm stehen Fachvorträge,
Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Ausbildern sowie
teambildende Workshops. Als Moderatoren begleiten zwölf
DVAG-Studierende der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) die
Gruppenarbeiten und Diskussionen. Darüber hinaus können die
Teilnehmer beim Besu
Über 96 Prozent der Professionals und Executives
würden gerne von Unternehmen für offene Stellen angesprochen werden.
Bisher wurden jedoch nur 38 Prozent der Kandidaten kontaktiert. Aus
dieser Differenz ergibt sich ein großes, ungenutztes
Recruiting-Potenzial, so eine Studie von Experteer
(http://www.experteer.de). Auf der Zukunft Personal stellt der
Karriere- und Recruitingdienst exklusives Expertenwissen, aktuelle
Best Practices und effiziente Lösungen für
Nach Angaben des sächsischen
Wirtschaftsministeriums suchen 25.000 Mittelständler im Freistaat bis
2020 einen Nachfolger. "Auch die Pflegebranche ist von dieser
Entwicklung betroffen. Erschwerend kommen der demografische Wandel
und der Fachkräftemangel hinzu", weiß Dr. Matthias Faensen,
Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa). Wie die Unternehmensnachfolge
funktionieren kann, zeigt das "Haus Auenb
Männer, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen,
sollten ihre Fähigkeit zur Selbstbeobachtung verbessern. Das rät
Professor Bernhard Badura, Mitglied im Beirat der Stiftung
Männergesundheit, in der aktuellen Ausgabe von "DGUV Arbeit und
Gesundheit". Gerade Männer achteten häufig noch nicht genug auf die
Erhaltung ihrer Gesundheit. Neben Bewegung und gesunder Ernährung sei
es daher wichtig, hin und wieder innezuhalten und das eigene
Verhalt
Der berufliche Einsatz sozialer Medien steckt bei
der Mehrheit deutscher Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Mehr
als die Hälfte der Entscheider gibt an, dabei noch von gar keinen
oder bestenfalls von privat gesammelten Erfahrungen einzelner
Mitarbeiter zu profitieren. Nur knapp ein Viertel der
Verantwortlichen hat digitale Hilfsmittel dieser Art für eine bessere
Zusammenarbeit bereits durchgesetzt. Das sind die Ergebnisse der
Studie "Social Readiness Check" des IT-D
Fragt man Arbeitsuchende, ob mehr staatliche
Vorsorge oder mehr Unterstützung zur Eigenverantwortung den deutschen
Arbeitsmarkt zukunftssicher machen würden, ist sich die Mehrheit
einig: 60,8 Prozent befürworten die Hilfe zur Selbsthilfe. Nur 17
Prozent geben an, dass Staatsfürsorge und garantierte
Versorgungsleistungen gesteigert werden müssten.
Auch insgesamt betrachtet sehen über 60 Prozent der
Arbeitsmarktteilnehmer zwischen 18 und 65 Jahren die Sicherh