80 Prozent der Geschäftsführer, Führungs- und
Fachkräfte in Deutschland finden es wichtig, auf Geschäftsreisen
produktiv zu sein. Nach der Schnelligkeit der Verbindung ist dies für
sie das zweitwichtigste Kriterium bei der Buchung. Doch jeder Dritte
kümmert sich nur manchmal oder gar nicht darum, die Voraussetzungen
für produktives Arbeiten auf Reisen zu schaffen, und verschenkt so
wertvolle Arbeitszeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage
"Che
Ein neues Seminar der Haufe Akademie vermittelt
Einkäufern die Grundlagen für ein besseres Verständnis von
Produktionsverfahren, Forschung und Entwicklung.
Deutsche Unternehmen sind technisch spitze. Doch Studien zeigen
immer wieder: Weil sie sich häufig auf Produktion und Vertrieb
konzentrieren und weniger auf den Einkauf, könnten sie im
Durchschnitt aller Branchen rund zehn Prozent der Beschaffungskosten
einsparen. Das liegt auch daran, dass der Einkauf in mo
Mit einer Informationsveranstaltung in der
Willy-Brand-Gesamtschule in Mülheim begann am 17. Juli 2013 die
diesjährige Ausbildungs-Roadshow des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Nordrhein-Westfalen. Damit
setzen die privaten Pflegedienste und -einrichtungen die erfolgreiche
Nachwuchswerbung der vergangenen Jahre fort. Landespflegeministerin
Barbara Steffens gab den Startschuss zu der Veranstaltungsreihe, die
junge Menschen für eine Karriere in
Wie erfolgreich sind Sie mit Ihren Bewerbungen?
Werden Sie oft zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, oder bekommen
Sie zumeist Absagen? Es kann sein, dass die Art Ihrer Bewerbung
schuld an diesem Dilemma ist und nicht Ihre fachlichen Qualitäten.
Steigern Sie Ihre Chancen, durch die richtige Art der Bewerbung
Es ist entscheidend, wie Sie sich bewerben. Sicherlich haben Sie
sich schon über das Internet informiert, wie Sie sich am besten
bewerben können. Dabei sin
Die IT-Branche sucht händeringend nach qualifizierten
Fachkräften. Unternehmen müssen ihre bisherigen Recruitingmaßnahmen
dringend überdenken, um im "war of talents" überzeugen zu können. Der
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) gibt zehn
Tipps für Unternehmen, die qualifizierte IT-Fachkräfte suchen:
1. eco empfiehlt, Stellenanzeigen nicht nur auf den klassischen
Karriereseiten und in Online-Stellenbörsen z
Der Fachkräftemangel hat Folgen: Ein
junges Trendthema wird wissenschaftlich fundiert, ein neues
Berufsbild formt sich: Seit Juli 2013 gibt es die ersten
zertifizierten Employer Brand Manager/innen im deutschsprachigen
Raum. Teilnehmer aus Mittelstand und DAX 30 absolvierten die erste
Ausbildung dieser Art auf universitärem Niveau.
"Das ist der nächste Schritt zu einer Professionalisierung des
Themas sowie zur Konkretisierung eines sehr spannenden Berufsbildes,"
Geburtenstarke Jahrgänge, die doppelte Menge an Abiturienten und
die Aussetzung der Wehrpflicht: Die deutschen Unis platzen aus allen
Nähten. Die Hörsäle sind völlig überfüllt und in der Bibliothek
prügelt man sich um die Bücher. Wer sich diesen täglichen Kampf auf
dem Campus lieber ersparen möchte, der kann aber auch ganz entspannt
von zuhause aus studieren – und das in vielen spannenden Branchen mit
gut
Die international tätige Managementberatung
Bain & Company erweitert ihre Führungsmannschaft in Deutschland und
der Schweiz um vier neue Partner. Die Stärkung der Partnergruppe
reflektiert das anhaltend hohe Wachstum des Beratungsunternehmens aus
eigener Kraft und wird der fortwährenden Kundennachfrage aus allen
Branchen gerecht.
Bain & Company wächst in Deutschland und der Schweiz weiterhin
sehr erfolgreich und gewinnt deutlich Marktanteile. In der erste
Wer mit einem neuen Job in einer neuen Firma
liebäugelt, der fragt sich: Lohnt sich der Stellenwechsel finanziell?
Bisher gab es vor einem Bewerbungsgespräch in der Regel keine
Möglichkeit zu erfahren, welche Firma welches Gehalt zahlt. Jetzt
öffnet eine Website den Blick auf die Gehälter bei einzelnen
Unternehmen.
Rund 50 Prozent der Arbeitnehmer sind laut aktueller Studien*
bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. Ein Hauptanreiz dabei: ein
besseres Gehalt. Doch
Eisenführ Speiser engagiert sich seit vielen Jahren
als Ausbildungskanzlei für Patentanwaltsfachangestellte und kann sich
2013 erneut über einen beachtlichen Erfolg freuen: Die Auszubildende
Tatjana Döring hat als beste Auszubildende Norddeutschlands die
Prüfung zur Patentanwaltsfachangestellten bestanden.
Bereits im Vorjahr waren Auszubildende von Eisenführ Speiser unter
den Jahrgangsbesten und erreichten sowohl bundesweit als auch in
Norddeutschland die h&o