Zahlen, Daten, Fakten

Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer
(BLÄK) zum 72. Bayerischen Ärztetag in Bamberg

Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30.
September 2012 und 30. September 2013 von 75.621 auf 77.399. Ein
Zuwachs von 2,4 Prozent. Davon sind 43.541 Männer (Vorjahr: 42.938)
und 33.858 Frauen (Vorjahr: 32.683). Die Zahl der Ärzte erhöhte sich
um 1,4 Prozent und die der Ärztinnen um

Dringend gesucht: Bewerbungs- und Karriereberater

Fernakademie für Erwachsenenbildung reagiert mit
neuem Fernlehrgang "Bewerbungs- und Karriereberater/in" auf
gestiegene Nachfrage nach professioneller Berufsberatung.

Immer mehr Menschen wünschen sich Unterstützung bei Bewerbungen
oder der Planung ihrer Karriere. Die große Nachfrage eröffnet für
Coaches sowie Personen in berufsberatenden Positionen ein attraktives
und vielfältiges Tätigkeitsfeld. Mit dem neuen Fernlehrgang
"Bewerbu

CareerBuilder Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer würden für die Karriere umziehen

Deutsche Arbeitnehmer sind mobil – wenn man sie
zu locken weiß: Eine Umfrage von CareerBuilder Germany unter mehr als
11.000 Nutzern hat ergeben, dass insgesamt 63 Prozent der Befragten
unter bestimmten Voraussetzungen einen Umzug für die Karriere in Kauf
nehmen würden. Der wichtigste Motivator für einen Ortswechsel ist
dabei das Gehalt (23 Prozent), dicht gefolgt von einer interessanten
neuen Herausforderung (19 Prozent). Für 11 Prozent ist der
Standortfaktor auss

400 Jugendliche erleben Kernkompetenztage im CJD Jugenddorf Offenburg

400 Jugendliche erleben Kernkompetenztage im CJD Jugenddorf Offenburg

Alle drei Jahre finden so genannte Kernkompetenztage im CJD Jugenddorf Offenburg statt. Jetzt hatten rund 400 Jugendliche wieder die Möglichkeit, drei Tage lang neue Erfahrungen zu sammeln – abseits von Alltag, Schule und Ausbildung. In insgesamt 56 Workshops konnten sich die Teilnehmer mit unterschiedlichen Aspekten aus Sport und Gesundheit, Musik und Kunst sowie Religion und Politik auseinandersetzen. In einer furiosen Show wurden die Ergebnisse unterhaltsam präsentiert.

Lernen auf vielen Wegen – Die fünfte Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft dokumentiert das Engagement der Branche in der beruflichen Bildung

Die Ergebnisse der fünften Weiterbildungsumfrage
der Versicherungswirtschaft liegen vor. Der Arbeitgeberverband der
Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das
Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.
haben auch 2013 Daten zur Weiterbildungssituation in der
Versicherungswirtschaft erhoben und veröffentlicht.

Einige zentrale Ergebnisse: 74 % der Versicherungsunternehmen, die
sich an der Umfrage beteiligten, setzen E-Learning in der
Weiterbi

Erneute Bestätigung für ABSOLVENTA Jobnet / Institute for Competitive Recruiting kürt Deutschlands beste Jobportale – ABSOLVENTA Jobnet bei den Spezial-Jobbörsen mit starker Platzierung

Wer sind die führenden Online-Jobbörsen in
Deutschland? Diese Frage beantwortet Jahr für Jahr das "Institute for
Competitive Recruiting (ICR)" mit der Branchenanalyse "Deutschlands
beste Jobportale". Ergebnis: Im Segment der Spezial-Jobbörsen wird
ABSOLVENTA Jobnet als bestplatziertes Portal für den akademischen
Nachwuchs auf Platz 4 geführt. Demnach konnten sich nur Jobbörsen vor
ABSOLVENTA platzieren, die sich auf andere Kandidatengrup

Erfolg in einer veränderten Arbeitswelt – Live-Übertragung der Wiesbadener Gespräche

Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und
Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines
Unternehmens. Und sie werden immer wichtiger. Die 9. Wiesbadener
Gespräche zur Sozialpolitik beschäftigen sich in diesem Jahr mit dem
Arbeitsleben der Zukunft. Journalisten, Unternehmer und
Wissenschaftler sprechen heute im Kurhaus Wiesbaden über die
Megatrends in einer neuen Arbeitswelt. Um 10:00 Uhr beginnt die
Veranstaltung, die auch live auf www.wiesbad

EU-Kommission will Freie Berufe demontieren / Bundeszahnärztekammer: Mobilität darf Qualität nicht aushöhlen

Die Europäische Kommission fordert die
EU-Mitgliedstaaten auf, bei sog. regulierten Berufen, z.B. Freien
Berufen und Handwerk, das Berufsrecht zu überprüfen und
gegebenenfalls abzuschaffen. Erfasst werden ausdrücklich alle
regulierten Berufe einschließlich der Gesundheitsberufe. Die
Bundeszahnärztekammer kritisiert den Vorstoß der Kommission als
Frontalangriff auf Freiberuflichkeit und Qualität der deutschen
Ausbildungsberufe.

In den Prüf

Pflegefachkraft: Beruf mit Zukunft auch für männliche Bewerber / Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern machen mit beim „Jungstag“

Laut Schätzungen des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fehlen in
Mecklenburg-Vorpommern aktuell rund 300 Pflegefachkräfte. Der bpa
sichert seine aktive Unterstützung zur Sicherstellung der Versorgung
und bei der Gewinnung von Pflegefachkräften zu. Viele
Pflegeeinrichtungen zeigen am "Jungstag", dass der krisensichere und
interessante Beruf des Altenpflegers auch für Männer attraktiv ist.

So besuchen zwei Schüler

Deutscher Beratertag am 29. November 2013 in Frankfurt / Gewappnet für die Zukunft: Good Practices und Trends im Consulting

Industrie 4.0 und die daraus resultierenden
Anforderungen an die Beratungspraxis – Warum Klienten sich für
Berater entscheiden – Social-Media für CRM und Marketing in
Unternehmensberatungen erfolgreich einsetzen – Gestalten: Agiles
Projektmanagement im Consulting

Der Consultingmarkt in Deutschland ist kräftig in Bewegung. Das
bedeutet für die Unternehmensberatungen, wichtige Stellschrauben der
eigenen Unternehmensentwicklung rechtzeitig zu justieren. Das
Programm d