Falling Walls Lab sucht 100 Ideen, um die Welt zu verändern / Junge talentierte Forscher, Unternehmer und Berufstätige können sich bis zum 22. September 2013 bewerben (BILD)

Falling Walls Lab sucht 100 Ideen, um die Welt zu verändern / Junge talentierte Forscher, Unternehmer und Berufstätige können sich bis zum 22. September 2013 bewerben (BILD)

Nicht jeder beherrscht die Kunst, in drei Minuten zu erklären,
warum man Kuhmist mit Sauerkrautsaft mischen sollte, um das Klima zu
retten. Der 25-jährige Schweizer Thomas Rippel holte sich 2012 den
ersten Platz beim internationalen Ideenwettbewerb Falling Walls Lab.
Zum dritten Mal in Folge können sich Masterstudenten, Doktoranden,
Post-Docs, junge Berufstätige und Jungunternehmer bis 35 Jahren für
das Falling Walls Lab bewerben. Gesucht werden innovative
For

Neu: Subkutane Infusionen Bestandteil der häuslichen Krankenpflege / Änderung der Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege beschlossen

Subkutane Infusionen sind neu als verordnungsfähige
Leistungen in die Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege aufgenommen
und können damit künftig vom Arzt verordnet und von den
Pflegefachkräften durchgeführt werden. Dies hat der Gemeinsame
Bundesausschuss (G-BA) nach vorgenommener Korrektur beschlossen und
das Gesundheitsministerium aktuell bestätigt.

Der bpa begrüßt die Änderung. "Diese Überarbeitung der Richtlinie
war schon

Endgültige Ergebnisse der GreenCard-Lotterie stehen fest

Die US-Behörden haben die mit Spannung erwarteten
Ergebnisse zur GreenCard-Lotterie DV-2014 bekannt gegeben. Das
endgültige amtliche Ergebnis besagt, dass von weltweit über 9
Millionen Anträgen per Zufallsprinzip 140.660 Bewerber in die engere
Auswahl genommen wurden, um eines der begehrten Einwanderungsvisa zu
erhalten. Die GreenCard berechtigt zum unbegrenzten Aufenthalt in den
USA und zur Arbeitsaufnahme in jedem beliebigen US-Bundesstaat.

Aus Deutschland konnten

Fachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)

Fachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)

Am 1. August haben sieben junge Menschen bei der BKK Pfalz ihre
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (kurz "SoFa")
begonnen. Die Krankenkasse reagiert damit auf den wachsenden Bedarf
der Fachabteilungen.

"Für dieses Jahr haben wir ausschließlich Ausbildungsplätze für
SoFa ausgeschrieben, weil unser Bedarf an Fachkräften aus diesem
Bereich enorm gestiegen ist", so Susanne Sporn, Ausbildungsleiterin
bei der BKK Pfalz. &q

Welche Zukunft hat die duale Ausbildung? – Neue Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die duale Ausbildung ist wieder in den Fokus der
bildungspolitischen Debatte gekommen, nicht zuletzt aufgrund der
Nachfrage aus dem Ausland. Das deutsche Modell der parallelen
Ausbildung in Betrieb und Berufsschule steht aber auch vor neuen
Herausforderungen.

Nicht nur die sinkende Zahl von Schulabgängern und deren von
Seiten der Wirtschaft beklagte unzureichende Qualität, sondern auch
der zunehmende Mangel an Berufsschullehrern und der Trend zum Studium
bei jungen Menschen i

Workshops für angehende Beraterinnen / McKinsey lädt Frauen zum Erfahrungsaustausch ein

Im Herbst bietet McKinsey & Company gleich zwei
Veranstaltungen für Frauen mit Interesse am Beraterberuf an. Beim
"Women–s Day" am 24. und 25. Oktober in Düsseldorf erhalten
Akademikerinnen aller Fachrichtungen einen Einblick in die
Unternehmungsberatung und können sich in persönlicher Atmosphäre mit
McKinsey-Beraterinnen austauschen. Speziell an Bewerberinnen in ganz
Europa mit IT-Interesse richtet sich der Workshop "She leads IT" vom
14.

M Menschen Machen Medien 5 / 2013: Medienpolitik – Wahlpapier ist geduldig / Springer auf Digitalisierungskurs / Radikalsanierung in Schwerin / Abmahnung wegen eines Plakats

Factchecking in Wahlkampfzeiten – eine
Notwendigkeit! Im Fokus der aktuellen Ausgabe von "M Menschen Machen
Medien 5 / 2013" steht die Medienpolitik, lange Zeit ein politisches
Stiefkind der Parteien. Eine Schubkraft ist die Digitalisierung der
Gesellschaft, an der inzwischen auch kein Politplayer vorbeikommt.
Anlass für M, Aussagen und Forderungen im politischen Farbenspektrum
kritisch unter die Lupe zu nehmen. Den Parteienbekundungen gegenüber
gestellt werden die wic

Verbesserte Suche für mehr passende Bewerbungen / www.stepstone.de optimiert seine Jobsuche und bringt Kandidaten und Arbeitgeber jetzt noch treffsicherer zusammen

Die führende Online-Jobbörse www.stepstone.de
optimiert die Jobsuche. Ab sofort profitieren inserierende
Unternehmen und suchende Kandidaten von der Weiterentwicklung der
Suchtechnologie StepMATCH. Entwickelt wurde die Technologie von
Suchmaschinen-Spezialisten beim Münchener Centrum für Informations-
und Sprachverarbeitung (CIS) unter der Führung von Professor Franz
Guenthner. Marktführer StepStone investiert bereits seit 2011 in
StepMATCH – und erzielt nich

Damit die Geschichte ankommt: Gezielte Themensetting und gutes Storytelling sind wichtige Instrumente der PR / Nächstes Praxisseminar im September in Hamburg

Kommunikation trägt dann zum Unternehmenserfolg
bei, wenn gute Geschichten gezielt auf die öffentliche Agenda
gebracht werden. Doch der Kampf um Aufmerksamkeit ist hart. Auch eine
spannende Geschichte ist noch keine Garantie für eine
Veröffentlichung, wenn das Thema für die Medien zu diesem Zeitpunkt
nicht relevant ist. Im Media Workshop "Themensetting und
Storytelling" am 19. und 20. September 2013 in Hamburg zeigt Referent
Matthias Kutzscher, wie PR-Stra

Warum so wenige Frauen in Führungspositionen kommen – und wie sich das ändern lässt

– Hauptgrund: Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf
– Ursachen und Abhilfen: Frauen und Männer völlig unterschiedlicher
Meinung
– Gesetzliche Frauenquote: 76 % der Männer lehnen sie ab, aber nur 36
% der Frauen

Wenn es darum geht, warum Frauen so selten in Führungspositionen
gelangen, sind sich Männer und Frauen nur in einem Punkt einig: Es
ist die Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf. Das sagen mehr als
zwei Drittel der insgesamt mehr als 500 Führu