Comenius-EduMedia-Siegel 2013 gehen an Bildungsangebote des Schulservice Jugend und Finanzen

Zwei Bildungsangebote aus dem Schulservice Jugend
und Finanzen der Volksbanken und Raiffeisenbanken haben eine
renommierte Auszeichnung für hochwertige Bildungsmedien erhalten. Das
Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und
Finanzen www.jugend-und-finanzen.de wurde Mitte Juni 2013 in Berlin
von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) mit dem
Comenius-EduMedia-Siegel 2013 ausgezeichnet. Damit erhält die seit
2011 bestehende Internetplattf

Augen auf bei der Berufswahl! / Initiative rät: Bei Asthma genau über Bedingungen am Arbeitsplatz informieren

In diesen Tagen beenden fast 800.000
Jugendliche in Deutschland ihre Schullaufbahn und starten ins
Berufsleben. Bei der Berufswahl stehen bei den Schulabgängern
hauptsächlich die persönlichen Interessen im Vordergrund. Wer an
einer chronischen Erkrankung leidet, sollte bei der Jobwahl aber auch
darauf achten, dass der Wunschberuf mit der Vorerkrankung vereinbar
ist. Denn bestimmte Bedingungen am Arbeitsplatz können sich bei
manchen Erkrankungen wie z. B. Asthma ung&uuml

LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (BILD)

LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (BILD)

Für die Mehrzahl der Beschäftigten wird die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie immer wichtiger. Um den Spagat zwischen
dienstlichen und privaten Erwartungen zu meistern, ist eine
Unterstützung von Unternehmensseite heutzutage unabdingbar. Die LBS
West ist sich dessen bewusst und hat deshalb ihre betrieblichen und
sozialen Leistungen in Form eines Familien-Pakets erweitert. Erster
Schritt der Umsetzung: die Eröffnung zweier Eltern-Kind-Büros.

"Auf Anre

Allergie-Risiko im Job beachten – neue Ausgabe von „DGUV Arbeit und Gesundheit“ erschienen

Wer mit allergisierenden Stoffen am Arbeitsplatz
umgehen muss, sollte das Allergie-Risiko in seinem Beruf kennen und
Schutzmaßnahmen beachten. In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die
Zeitschrift "DGUV Arbeit und Gesundheit" darüber, in welchen Berufen
ein hohes Risiko besteht.

An einigen Arbeitsplätzen ist das Risiko, eine Allergie zu
bekommen, größer als an anderen. Arbeiter, die mit
Spezialbeschichtungen oder Klebstoffen zu tun haben, zum Beispi

Great Place to Work: Europas Beste Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet – 25 deutsche Unternehmen mit unter den Preisträgern (BILD)

Great Place to Work: Europas Beste Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet 
– 25 deutsche Unternehmen mit unter den Preisträgern (BILD)

Das weltweit tätige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place
to Work® hat in Dublin die Gewinner des europäischen
Benchmark-Wettbewerbs "Europas Beste Arbeitgeber 2013"
veröffentlicht. Insgesamt wurden 100 nationale und multinationale
Unternehmen aus 19 europäischen Ländern für herausragende Leistungen
und besonderes Engagement bei der Gestaltung einer
mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.

Deutschland ist in diese

Nestlé präsentiert Initiative für junge Arbeitskräfte in Europa

Nestlé will in den nächsten drei Jahren
in Europa mindestens 20.000 Arbeitskräfte im Alter unter 30 Jahren
dabei unterstützen, eine Arbeit zu finden.

Bis 2016 sollen im Rahmen der europäischen "Youth Employment
Initiative" von Nestlé sowohl Jobs angeboten als auch Tausende Lehr-
und Praktikumsstellen geschaffen werden.

Darüber hinaus will Nestlé mit dem Programm, dessen genaue
Einzelheiten im September bekanntgegeben werden, au

Berufliche Bildung / Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel übergibt Förderbescheid beim Besuch des bfz Hof / Hessel: „Talente wecken und Potenziale aktivieren“

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja
Hessel übergibt heute an die Beruflichen Fortbildungszentren der
Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in Hof einen Förderbescheid für
das neue Weiterbildungsprojekt –IFA – Integration durch Fachwissen–.
"Das bfz Hof ist in der Region ein wichtiger Bildungsträger. Es
zaubert immer wieder neue Ideen und Ansätze aus dem Hut, die dazu
beitragen, dass der Fachkräftebedarf der Wirtschaft in Oberfranken
gedeckt wir

Darum vergleiche, wer sich beruflich bindet!

– Deutsche investieren durchschnittlich 6,7 Stunden im Monat für
Vergleiche im Internet
– Repräsentative Umfrage zeigt: Bereits 39 Prozent vergleichen
online Jobangebote
– Höchste Priorität haben dabei das Gehalt und die Entfernung zum
Wohnort

Die deutschen Internetnutzer haben eine Lieblingsbeschäftigung:
Vergleichen! Von Autos über Stromanbieter bis zu Pizzalieferanten –
die Deutschen versuchen in zahlreichen Portalen das beste

Studie: Karriere braucht Beratung – aber wer kann die bieten?

Experten gesucht: Unabhängig vom Alter wünschen
sich Arbeitnehmer in Deutschland mehr Beratung auf dem eigenen
Berufsweg. Vor allem zum Ende der Schulzeit (94,8 Prozent) sowie in
Phasen der Arbeitslosigkeit (91,7 Prozent). Gefragt, wer diese
Beratung leisten kann, bauen 75,4 Prozent auf private Coaches, nur
43,6 Prozent vertrauen den Berufsinformationszentren (BIZ) der
Agentur für Arbeit.

Das sind Ergebnisse der Orizon Studie "Arbeitsmarkt 2013 –
Perspektive der Ar

Besser gewappnet gegen Stress und Burn-out / BGW: Schlüsselqualifikationen für die seelische Gesundheit im Beruf trainieren (BILD)

Besser gewappnet gegen Stress und Burn-out / BGW: Schlüsselqualifikationen für die seelische Gesundheit im Beruf trainieren (BILD)

Zeitdruck, Über- oder Unterforderung, Konflikte mit Kollegen oder
Vorgesetzten: Psychische Belastungen im Beruf sind vielschichtig und
weit verbreitet. Was dabei wen wie stark beansprucht, hängt auch von
persönlichen Faktoren ab. Wer gegen Stress und Burn-out gewappnet
sein will, braucht bestimmte Schlüsselqualifikationen. Diese lassen
sich in Weiterbildungen trainieren, informiert die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
(BGW).