Entwickler, die sich die Flexibilität eines Start-ups und die
Vorteile eines Großkonzerns wünschen, sollten beim LinuxTag am STRATO
Stand vorbeischauen: Der Berliner Hoster – einer der größten weltweit
– sucht Systemadministratoren, Perl-, C/C++- und
JavaScript-Entwickler. "Wir bieten Freiraum für Projekte in einer
entspannten Atmosphäre, gleichzeitig aber Kontinuität und die
Annehmlichkeiten einer profitablen, erfahrenen IT-Firma", sag
Neues Selbstbewusstsein in Deutschlands
Personalabteilungen – neun von zehn Human-Resources-Managern wollen
sich nicht länger mit der Rolle des klassischen Personalers zufrieden
geben und fordern eine firmeninterne Aufwertung. Ein wichtiger Grund:
Jeder zweite Personalmanager spürt, wie seine tägliche Arbeit von der
Unternehmensstrategie geprägt wird, fühlt sich aber machtlos, weil er
an strategischen Entscheidungen nicht beteiligt wird. Das sind
Ergebnisse der Studie
Christine Aschenberg-Dugnus, pflegepolitische
Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, besuchte am Dienstag den
Hamburger Pflegedienst von Appen, um sich vor Ort über die aktuelle
Situation in der Pflege zu informieren. Wichtiges Thema war dabei der
Fachkräftemangel in der Pflegebranche.
Während ihres Besuchs betonte die Abgeordnete, die Bundesregierung
habe durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) die ambulante
Pflege gestärkt und vor allem für die demenzkran
Unter den vielen Berliner Business-Clubs und -Netzwerken gibt es eines, das behauptet, nicht ganz normal zu sein.
Der Club „AusserGewöhnlich Berlin“ sieht sich als Sammelbecken für Berliner Geschäftsleute, die nicht ins normale Raster passen. Inzwischen tragen schon ca. 150 Unternehmen das Siegel der AusserGewöhnlichen Berliner: Vom kleinen Optikergeschäft am Olympiastadion über Jesta Digital und CA Immo bis hin zum Fernsehturm und der O2 world.
Der genossenschaftliche Großhändler für das Maler-, Bodenleger-,
Stuckateur- und Trockenbauhandwerk hat beim Wettbewerb "Hamburgs
beste Ausbildungsbetriebe" die Kategorie 4-Sterne erreicht.
Das Gütesiegel zeigt potenziellen Bewerbern, wo sie in Hamburg mit
der besten Ausbildung rechnen können. Initiiert wurde der Wettbewerb
von Ökonom Werner Sarges, emeritierter Professor der
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, dem IMWF Institut für Man
Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine Belastung für jeden Kindergarten und jede Schule. Offen angesprochen und gelöst, können sie aber auch positive Effekte für den gemeinsamen Erfolg haben. Wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen im Berufsalltag stärken, vermittelt das kostenlose Webinar von Wehrfritz.
Resistente Krankenhauskeime breiten sich rasant
aus: Das bestätigt eine aktuell veröffentlichte Studie des
Robert-Koch-Instituts: Dort spricht man gar von einer Bedrohung, denn
es sind gerade die gefährlichen Erreger, die stark zunehmen. Solche
Keime sind für viele Patienten lebensgefährlich. Da in den kommenden
Jahren keine wirkungsvollen Antibiotika gegen diese Erreger zu
erwarten sind, ist Hygiene auf den Krankenhausstationen von großer
Bedeutung. Sie tret