Chefs schätzen „mitdenkende“ Mitarbeiter

Trotz Arbeitslosigkeit, Minijob, Zeitarbeit – fast
jeder zweite Ostdeutsche ist leistungsbereit und glaubt, dass sich
Engagement und Kreativität im Job lohnen.

Knapp die Hälfte aller Ostdeutschen ist davon überzeugt, dass
Mitdenken den Chefs sehr wichtig ist (49%). Und: wer gut verdient,
stimmt sogar noch häufiger zu (56%). Das ergab eine repräsentative
Umfrage, die forsa im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks für die
Sonderreihe "exakt – So leben wi

Der Star ist die Mannschaft / stellenanzeigen.de-Webinar für Fach- und Führungskräfte thematisiert die Grundlagen erfolgreicher Teamarbeit

Ehrgeizige Unternehmensziele sind am besten in
einem funktionierenden Team erreichbar. Allerdings arbeiten nicht
immer alle Mitarbeiter konstruktiv und effizient zusammen. Die Folge
für Unternehmen: Große Potentiale bleiben oft ungenutzt. Wie Teams im
beruflichen Alltag funktionieren und wie Mitarbeiter ihre
verschiedenen Charaktere gewinnbringend in die Zusammenarbeit
einbringen können, beantwortet ein Webinar von stellenanzeigen.de,
einer der bekanntesten Online-Jobb&ouml

Neue Perspektiven in der Unternehmensberatung / McKinsey& Company lädt Young Professionals zu Workshops und Diskussionen nach Frankfurt ein

Ob Maschinenbau-Ingenieur, Produktentwickler
oder Marketing-Manager: Wer schon erste Berufserfahrung mitbringt und
Interesse an einem Quereinstieg in die Unternehmensberatung hat, ist
beim Recruiting-Event "Perspektivwechsel" von McKinsey & Company in
Frankfurt genau richtig. Vom 12. bis 13. Juli geben erfahrene Berater
Einblick in ihren Berufsalltag und informieren über Einstiegs- und
Entwicklungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung richtet sich an
herausragende Berufst

Rechtschreibung mangelhaft / Studie beleuchtet Erfahrungen und Vorgehensweisen von Personalverantwortlichen im Rekrutierungsprozess (BILD)

Rechtschreibung mangelhaft / Studie beleuchtet Erfahrungen und Vorgehensweisen von Personalverantwortlichen im Rekrutierungsprozess (BILD)

Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und
Grammatikfehler. Weitere gängige Makel aus Sicht von
HR-Verantwortlichen sind ein nicht personalisiertes Anschreiben, ein
falscher Firmenname im Anschreiben, die Verwendung einer informellen
Absender-Mailadresse, ein Lebenslauf in nicht lesbarem oder
inkompatiblem Format, der Versand eines unvollständigen
Online-Bewerbungsformulars sowie fehlende Kontaktdaten. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen StepStone

Randstad ist Partner der Initiative „Joblinge“ / Praxisnahe Unterstützung durch Mentoren, Coachings und Spenden (BILD)

Randstad ist Partner der Initiative „Joblinge“ / Praxisnahe Unterstützung durch Mentoren, Coachings und Spenden (BILD)

Für rund 350.000 Jugendliche endet der Start in das Berufsleben
bevor er überhaupt begonnen hat. Statt eines ersten Gehalts erhalten
die jungen Erwachsenen Hartz IV. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
schlechten Noten, mangelnde Unterstützung seitens der Schule,
fehlende Vorbilder aus der Familie und dem privaten Umfeld. Die
Initiative "Joblinge" bündelt das Know-How von Staat, Gesellschaft
und Unternehmen, um geringqualifizierten arbeitslo

Ferien für Medienmacher von morgen / Anmeldestart: Medienlager vom 15. bis 28. Juli 2013 in Chemnitz

Um jungen Medienmachern den Berufseinstieg in den
Journalismus zu ebnen, plant SPIESSER eine Neuauflage des
erfolgreichen Medienlagers. Vom 15. bis 28. Juli können 25
Nachwuchsjournalisten aus ganz Deutschland in den Workshops Film,
Foto, Text und Agentur unter Anleitung erfahrener Medienmacher ihre
journalistischen Kenntnisse vertiefen. Wie praxistauglich das
Know-How der Teilnehmer ist, erleben sie bei der Arbeit an konkreten
Projekten, die natürlich auch veröffentlicht w

Die Bayerische mit Zertifikat –Audit Beruf und Familie– ausgezeichnet

Die Bayerische erhält von der gemeinnützigen
Hertie-Stiftung das Zertifikat "audit berufundfamilie". Die
Auszeichnung wird im Juni dieses Jahres von Schirmherrin und
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in Berlin überreicht.

Das Zertifikat ist zugleich eine Bestätigung von unabhängiger
Stelle für das vielfältige Engagement der Bayerischen, vormals
bekannt als BBV- Bayerisch

MEET THE PRESS: Zweite Auflage des IDG-Networking-Events für Technologie-PR-Profis

Einzigartiges Networking-Format am 18. Juni 2013
im IDG-Medienhaus in München / Über 40 Chef- und Fachredakteure der
IDG-Medienmarken stehen PR-Profis aus dem ITK-Sektor einen Tag lang
Rede und Antwort / Alle Informationen sowie Anmeldung zum Event unter
http://meet-the-press.idg.de

Bereits zum zweiten Mal lädt die IDG Communications Media AG
PR-Profis aus Unternehmen und Agenturen der IT- und
Technologie-Branche zur Veranstaltung MEET THE PRESS nach München.
W&auml

„Weiterbildung professionalisieren – Fach- und Beratungskompetenz stärken“ / Versicherungswirtschaft legt Grundstein für gemeinsame Initiative zur Weiterbildung der Versicherungsvermittler

Mit ihrer freiwilligen Initiative gut
beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittlerin Deutschland
will die deutsche Versicherungswirtschaft das
Weiterbildungsengagement der Vermittler in punkto Fach- und
Beratungskompetenz stärken. Bereits heute gibt es in der
Versicherungswirtschaft umfassende Weiterbildungsangebote für
Vermittler. Mit ihrer gemeinsamen Initiative, die sich an den
Weiterbildungsregeln der Ärzteschaft orientiert, wollen die
beteiligten Verbände