VDI-/IW-Ingenieurmonitor Januar 2013 / Spürbarer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in Ingenieurberufen / Dennoch 2,6 offene Stellen je Arbeitslosem

Insgesamt waren im Januar 2013 in den
Ingenieurberufen 67.800 offene Stellen zu besetzen. Dabei wurden in
mehr als der Hälfte der Fälle Bewerber mit den Schwerpunkten
Maschinen- und Fahrzeugtechnik (20.300) und Energie- und
Elektrotechnik (15.500) gesucht. Dem gegenüber standen 26.274
Arbeitslose in Ingenieurberufen. Am häufigsten waren bei ihnen die
Schwerpunkte Bau, Vermessung, Gebäudetechnik und Architektur (8.674)
sowie Technische Forschung und Produktionssteu

IG-Metall-Chef Berthold Huber für Obergrenzen von Vorstandsgehältern: Vize-Aufsichtsratschef von VW fordert individuelle Obergrenzen von Vorstandsgehälter: „Ich halte nichts von pauschalen Lösungen“

Sozial akzeptiertes Limit liege bei etwa 10
Millionen Euro: "Viele Menschen, die mich auf das Thema ansprechen,
markieren die Grenze bei einem zwei¬stelligen Millionen-Betrag"

Hamburg, 17. Februar 2013 – Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold
Huber hat sich für Obergrenzen von Vorstandsgehältern ausgesprochen.
Diese müssten aber für jedes Unternehmen einzeln geregelt werden,
sagte Huber im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 03/2013,

Neben dem Beruf in Teilzeit studieren

Wer studieren möchte, muss nicht zwangsläufig seinen Job aufgeben. Viele Hochschulen haben mittlerweile Studiengänge im Angebot, die neben dem Beruf absolviert werden können. Sie bieten die Möglichkeit, Karriere, Familie und Studium zu vereinen. Teilzeit und berufsbegleitend sind hier die Schlagworte.

Der tägliche Karriere-Klick / stellenanzeigen.de ist ab sofort mit einem eigenem Karriere-Blog online

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, startet unter
http://www.stellenanzeigen.de/blog einen eigenen Karriere-Blog mit
Neuigkeiten und Tipps rund um die Themen Karriere, Jobsuche und
Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Wie interpretiere ich Stellenanzeigen richtig? Wie bereite ich
mich auf meine nächste Gehaltsverhandlung vor? Wann und wo findet die
nächste Karrieremesse statt? Darf ich mit meinen Kollegen über mein
Gehalt spr

66 Prozent der Deutschen wollen auf E-Mails am Arbeitsplatz nicht verzichten / Bundesbürger stellen sich bei Firmen-Facebooks quer

Der E-Mail-Flut zum Trotz: Zwei Drittel der
Deutschen können sich nicht vorstellen, auf die klassische
elektronische Post am Arbeitsplatz zu verzichten. Alternative soziale
Kommunikationsformen, wie beispielsweise Firmen-Facebooks, sind für
72 Prozent kein Ersatz. Das ergibt eine bevölkerungsrepräsentative
Umfrage des Wall Street Journal Deutschland mit dem
Marktforschungsdienstleister Toluna. 1.000 Bundesbürger wurden dazu
befragt.

Die Mehrheit der Deutschen (

dbb Innovationspreisöffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben

Der dbb beamtenbund und tarifunion,
Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und
der privatisierten Bereiche mit über 1,2 Millionen Mitgliedern, hat
seinen diesjährigen Innovationspreis ausgeschrieben. Der Award, der
mit 50.000 Euro zu den höchstdotierten Preisen in der Bundesrepublik
Deutschland zählt, soll zum nunmehr dritten Mal Innovationen aus dem
öffentlichen Dienst würdigen. "Wir wissen um das großartige
Innovati

Verkehrte Welt bei Bewerbungsgesprächen (BILD)

Verkehrte Welt bei Bewerbungsgesprächen (BILD)

Mit Anzug und Krawatte in der Studenten-WG / Im Kampf um Talente
ist Flexibilität gefragt

Absolventen von Ingenieurstudiengängen werden von der deutschen
Industrie auch in 2013 weiterhin stark umworben. Um sich im
sogenannten "war for talents" die besten Bewerber zu sichern, gehen
immer mehr Unternehmen ungewöhnliche Wege. Ein Beispiel sind
Bewerbungsgespräche am Küchentisch der Studenten-WG. "Wenn es
terminlich nicht anders passt, dann komme

Zukunftsprojekt II des IB gestartet: Zukunftsfähige Geschäftsfelder ausbauen, neue Strukturen schaffen

Das Präsidium des Internationalen Bundes
hat in seiner Sitzung am vergangenen Wochenende grünes Licht für den
zweiten Teil des IB-Zukunftsprojekts gegeben.

Im Mittelpunkt steht dabei der Ausbau zukunftsfähiger
Geschäftsfelder. Um diese langfristig am Markt etablieren zu können,
wird der IB entsprechende Organisationsstrukturen schaffen.

Im Zukunftsprojekt I hatte der IB unter reger Beteiligung der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukunftsweisende Gesch&a

Karriereberatung in 3-D: ManpowerGroup eröffnet erste virtuelle Niederlassung

Start für ein Pilotprojekt der ManpowerGroup Deutschland in
Wiesbaden: Der Personaldienstleister hat heute, am 7. Februar 2013,
die erste virtuelle Niederlassung eines Arbeitsvermittlers in
Deutschland eröffnet. Wer Tipps für seine Karriere braucht, einen Job
sucht oder den Arbeitsplatz wechseln will, stellt dort auf Knopfdruck
die Verbindung zu einem Manpower-Experten her, um mit ihm ein erstes,
unverbindliches Gespräch zu führen.

Die virtuelle Zweigstelle in Wiesb