Der Studie "Fachkräftemangel 2012" des Personalberaters ManpowerGroup
zufolge haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen
Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind
acht Prozent mehr als im weltweiten Durchschnitt. Seit 2010 ist der
Anteil der Firmen mit Recruiting-Problemen in Deutschland um 13
Prozent gestiegen. Der Personalberater ManpowerGroup führt dieses
Ergebnis nicht nur auf den demografischen Wandel, sondern auch auf
Schw&a
Wer sich im Franchising beruflich weiterentwickeln möchte, dem
bietet der Deutsche Franchise-Verband e. V. (DFV) mit dem
Franchise-Manager (IHK) eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit. Ab
Montag, 25. Juni startet zum zweiten Mal der berufsbegleitende
IHK-Zertifikatslehrgang. Matthias Lehner, Geschäftsführer der
Bodystreet GmbH und einer der neun Absolventen des ersten Lehrgangs
findet lobende Worte: "Hat richtig Spaß gemacht und sollte für jeden
s
Das Portal www.BU-Vertrauen.de ist jetzt im Web
als Anlaufstelle Nummer Eins zum Thema
Berufsunfähigkeitsversicherungen für Interessenten gestartet. Das
hochwertige Portal informiert Interessenten kompetent und unabhängig
rund um das Thema Berufsunfähigkeit (BU). Im zweiten Schritt besteht
auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme für eine qualifizierte
Online-Beratung sowie für ein individuelles Angebot zum jeweils
bestmöglichen Tarif. Konkrete Angeb
Die TÜV Rheinland AG übernimmt vorbehaltlich einer
Zustimmung der Kartellbehörden den renommierten IT-Schulungsanbieter
the campus GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Die the campus GmbH gehört zu
den größten und erfolgreichsten Anbietern von beruflichen
IT-Trainings in Deutschland. TÜV Rheinland, einer der größten
privaten Bildungsanbieter in Deutschland und international bereits in
16 Ländern mit beruflichen Bildungsangeboten im Markt, baut
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
– Arbeitnehmer, die auf einen anderen Arbeitgeber – z.B. ein
Tochterunternehmen – ausgelagert werden, aber den bisherigen
Arbeitsplatz beibehalten, sind grundsätzlich auswärts tätig.
– Das gilt aber regelmäßig nicht für ehemalige Postbeamte, die
ihren Status als Bundesbeamte behalten konnten.
Die Aufwendungen eines Arbeitnehmers für Wege zwischen Wohnung und
Spezielle und stets aktuelle Fachkenntnisse sind
für viele Bewerber und Mitarbeiter in kaufmännischen Berufen heute
wichtiger denn je. Gerade im EDV-Bereich verändert sich schnell so
viel, dass ständiges Lernen immer wichtiger wird. Aus diesem Grund
bietet Arbeit und Mehr (AuM) – der führende Personaldienstleister für
kaufmännische Berufe in der Metropolregion Hamburg – seinen
Mitarbeitern und Bewerbern neuerdings eine Reihe von
E-Learning-Schulungsprogra
"Alles Boulevard oder was?" ist die Schlagzeile der
Titelgeschichte der aktuellen "M Menschen Machen Medien 4 / 2012".
Nicht zuletzt aus Anlass des 60. Geburtstages von Springers "Bild"
schlägt M den Bogen von den Anfängen der Kaufzeitungen auf der Straße
bis in die Gegenwart. Wie andere Tageszeitungen leiden jedoch auch
die Boulevardblätter gegenwärtig unter der strukturellen
Zeitungskrise. Dennoch schreitet der Boulevardjournalismus
Talentierte Master- und Diplomstudierende
ingenieurwissenschaftlicher Fächer und der Energietechnik fachlich,
persönlich und finanziell zu fördern – das ist das erklärte Ziel des
Studienförderungsprogramms "Power Engineers" der RWE Power AG.
Durch die Förderung können die Studierenden Praxis und Studium
ideal miteinander verbinden: Neben einem finanziellen Stipendium von
monatlich 500 Euro unterstützt RWE Power die Programmteilnehmer auc
München, 14. Mai 2012 – Die OVERBECK Job Lounge ist von der Experten-Jury des "INDUSTRIEPREIS" mit dem Prädikat "BEST OF 2012" in der Kategorie "Service & Dienstleistungen" ausgezeichnet worden. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH prämiert mit dieser Auszeichnung Unternehmen mit hohem wirtschaftlichem, gesellschaftlichem, technologischem und ökonomischen Nutzen. Eine Übersicht aller ausgezeichneten Unternehmen finden Sie hier: htt
"Der Geprüfte Wirtschaftsfachwirt ist eine der
beliebtesten Aufstiegsfortbildungen. Als betriebswirtschaftlicher
,Allrounder– stehen den Absolventen viele Türen offen; sowohl in der
Industrie als auch in Dienstleistungsunternehmen", so beschreibt
Elfriede Eichhorn, Leiterin des AKAD Kolleg, den neuen Lehrgang. Ab
sofort können sich Fachkräfte mit Führungsambitionen für die
berufsbegleitende Weiterbildung "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK