Die Zahl der Arbeitgeber, die im kommenden Quartal Mitarbeiter
einstellen wollen, ist in Deutschland auf 10 Prozent gesunken.
Saisonbereinigt erreicht der Netto-Beschäftigungsausblick für das
dritte Quartal 2012 einen Wert von +1 Prozent und damit den
niedrigsten Wert seit dem vierten Quartal 2009. Entlassungen sind
beim überwiegenden Teil aber nicht geplant: Acht von zehn
Arbeitgebern planen, die Mitarbeiterzahl auf dem aktuellen Level zu
halten. Das ist das Ergebnis des
Der deutschen Wirtschaft fehlen schon heute fast
300.000 Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und
Techniker – Tendenz steigend. Vor allem Frauen machen um die so
genannten MINT-Berufe und die von ihnen geprägten Branchen noch immer
einen großen Bogen. Eine Folge: In der IT-Branche sind derzeit nur
rund ein Fünftel der Führungskräfte auf der ersten und zweiten Ebene
weiblich. Allein damit, verstärkt junge Mädchen und Frauen für
technische
Ein australisches Didgeridoo verhilft Mukoviszidose-Patientin
Andrea zu neuem Lebensmut – mit dieser eindrucksvollen Reportage hat
die 19-jährige Düsseldorferin Susan Djahangard den LBS
Wegweiser-Preis für Nachwuchsjournalisten 2012 gewonnen. Am Freitag,
8. Juni, nahm sie in Essen gemeinsam mit 14 weiteren jungen
Preisträgern die Auszeichnung entgegen. Alle Gewinner erhielten
direkt im Anschluss ein zweieinhalbtägiges Coaching in der
Journalistenschule Ruhr. B
Nach dreijähriger Förderung geht für mehr als 280
Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine intensive Zeit im STUDIENKOMPASS
zu Ende. Am Wochenende wurden sie im Rahmen einer feierlichen
Veranstaltung in Berlin aus dem Programm verabschiedet. Dabei wurde
eine erfolgreiche Bilanz gezogen: Über 90 Prozent der Geförderten
studieren bereits oder beginnen im kommenden Wintersemester mit dem
Studium.
Strahlende Gesichter sah man bei den angehenden Ingenieurinnen,
Sozialwi
Heute wurde zum dritten Mal der mit 1.000 Euro dotierte
Azubi-Award für die beste Aktion von Auszubildenden im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel verliehen. Vergeben wird der Preis von
Mediadidact, dem Spezialbereich für Aus- und
Weiterbildungsmaterialien innerhalb des Deutschen Fachverlags
(Frankfurt am Main) im Rahmen des Deutschen Supermarkt-Kongresses in
Wiesbaden.
Diesjährige Gewinner sind die angehenden Kaufleute in der Rewe
Zweigniederlassung Südwest in
Im ersten Quartal 2012 wurden mit 108.110 Anzeigen
zwei Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als im Vorjahr; zu diesem
Ergebnis kommt die Stellenmarktanalyse der WBS TRAINING AG nach
Auswertung der Jobangebote in den 40 wichtigsten deutschen
Printmedien. Besonders profitieren Ausbildungsberufe im Bereich
Konsum und Service, medizinische und soziale Berufe wie Arzthelfer,
Pflegekräfte und Erzieher sowie die kaufmännischen Berufe. Fast alle
Branchen suchen verstärkt Personal,
– Für Übernachtungen in der Schlafkabine eines LKW gibt es keine
allgemeinen Pauschalen.
– Tatsächlich anfallende Kosten der
Übernachtung können aber steuerlich abgezogen werden.
– Ohne Nachweise ist der tatsächliche Aufwand zu schätzen; fünf Euro
je Nacht sind denkbar.
– An- und Abfahrten zwischen Wohnung und
LKW-Wechselplatz sind mit 30 Cent je gefahrenem Kilometer
steuerlich abziehbar.
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung bei der
IHK zu Dortmund haben am Donnerstag, den 31.05.2012, sieben
Teilnehmer des EGF-Programms offiziell ihre Qualifizierung zum
Maschinen- und Anlagenführer (IHK) erhalten. Bei dem Programm
handelte es sich um ein von der EU in Zusammenarbeit mit der PEAG
Transfer GmbH durchgeführtes Projekt, das mit Mitteln aus dem
Europäischen Globalisierungsfonds (EGF) finanziert wurde.
Mit dem Erhalt des Abschlusszeugnisses ist es offiziell:
Defekte Geräte, hochgebogene Teppichkanten und
andere Stolperfallen, schlechte Beleuchtung, fehlende
Hautschutz-Produkte – immer wieder beeinträchtigen Gefahren die
Gesundheit im Berufsleben. Wer in seinem Arbeitsalltag
Sicherheitsmängel bemerkt, sollte diese schnellstmöglich melden. Dazu
muss jedes Unternehmen, das Mitarbeiter beschäftigt, Ansprechpartner
für Sicherheits- und Gesundheitsfragen haben, informiert die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdie
Für Azubis und Absolventen steigt mit dem
ersten Job nicht nur das Einkommen, auch die Ausgaben nehmen zu. Da
gilt es, den Überblick über die Kosten zu behalten und sich für die
richtige Anlagestrategie zu entscheiden. Was es dabei zu beachten
gibt, erklärt CosmosDirekt.
Nach dem Abschluss der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen
stehen: Mit dem Einstieg ins Berufsleben geht dieser Wunsch endlich
in Erfüllung. Doch mit dem ersten eigenen Einkommen sind