DIN SPEC 91020 „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ erschienen / B·A·D GmbH und DIN stellen neuen Standard zur Zertifizierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement vor

Zufriedenere Mitarbeiter, eine erhöhte
Produktivität und ein besseres Image sind nur eine Auswahl der
Vorteile eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Dafür ist
es nötig, nicht nur in die Gesundheit des einzelnen Mitarbeiters
sondern auch in die der gesamten Organisation zu investieren. Immer
mehr Unternehmen erkennen dies und fragen sich gleichzeitig, wie sie
ihre diesbezüglichen Aktivitäten optimieren können. Mit der neuen DIN
SPEC 91020 "

M Menschen Machen Medien 5 / 2012: Wenn Zeitung digitale Wege geht / ver.di FilmUnion bündelt Interessen / Abseits von Schlagzeilen gegen rechte Gewalt

"Wenn Zeitung digitale Wege geht", sind neue
Online-Geschäftsmodelle gefragt. Immer mehr Zeitungen setzen auf
kombinierte Angebote für Print und Internet. "Um dem Trend
abnehmender Anzeigenerlöse und sinkender Print-Auflagen erfolgreich
entgegen zu wirken, soll endlich mit Online-Inhalten Geld verdient
werden. "Alles gratis" steht auf dem Prüfstand, sogenannte
Bezahlschranken werden zunehmend eingeführt. Gleichzeitig gilt es auf
diese Weis

Deutlicher Rückgang der Ingenieursarbeitslosigkeit / Nur noch 18.684 Ingenieure ohne Job

Die Zahl arbeitsloser Ingenieure ist im Mai
2012 um 2,9 Prozent auf 18.684 gesunken. Damit hat sie den geringsten
Wert seit Beginn des Jahres erreicht. Gleichzeitig ist allerdings
auch die Zahl offener Stellen auf 109.200 zurückgegangen, sodass sich
eine Lücke von 90.800 Ingenieuren ergibt.

"Die Ingenieurlücke verfestigt sich auf sehr hohem Niveau. Wenn
sie nicht nachhaltig verringert werden kann, müssen die davon
betroffenen Unternehmen ihre Produktionskapazit&a

Familienunternehmen vernachlässigen häufig professionelles Krisenmanagement

Offenheit für solche Lösungen meist abhängig von
Anzahl der Familienmitglieder in der Geschäftsleitung /
Familienangehörige lassen sich lieber vom "Bauchgefühl" leiten

Hamburg, 27. Juni 2012 – Viele Familienunternehmen verzichten
leichtfertig auf Frühwarnsysteme, mit denen sich Unternehmenskrisen
im Ansatz abwenden ließen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der WHU –
Otto Beisheim School of Management, die das Wirtschaftsmagazin
–impulse

Förderprogramm STUDIENKOMPASS stark nachgefragt / Hochschulrektorenkonferenz unterstützt Bemühungen für frühzeitige Studienorientierung

Das gemeinnützige Förderprogramm STUDIENKOMPASS
stößt auch im sechsten Jahr seines Bestehens auf große Nachfrage von
Schülerinnen und Schülern. Im aktuellen Auswahlverfahren bewarben
sich wieder über 1.250 junge Menschen um einen der Programmplätze.
Der STUDIENKOMPASS motiviert Jugendliche, deren Eltern nicht studiert
haben, als Erste in ihrer Familie ein Hochschulstudium aufzunehmen.
Der Grund: Jugendliche ohne Akademikereltern studieren deutl

Elance-Studie zeigt: Freelancer werden zunehmendüber Online-Job-Plattformen gesucht

Web-Entwickler zählen auch in den kommenden
sechs Monaten zu den gefragtesten Freelancern bei Unternehmen. Das
zeigt eine aktuelle Umfrage der führenden Plattform für Onlinearbeit
Elance unter 1.565 Unternehmen weltweit. Rund 68 Prozent der
Unternehmen wollen im nächsten Halbjahr 2012 über
Online-Job-Plattformen wie Elance Web-Entwickler auf Projektbasis
anheuern. Am zweithäufigsten gefragt sind Grafik- und
Multimedia-Designer (58,7 Prozent), Texter (40 Prozen

Wenn die Akkus leer sind… Gesundheitsmanagement in Unternehmen

1. Corporate Health Congress in
Darmstadt als Auftakt für Veranstaltungsreihe rund um das BGM
(Betriebliches Gesundheitsmanagement)

Wie beleuchten wir das heikle Thema "Total erschöpftes
Unternehmen? Wird der Personalmanager jetzt zum Head of Corporate
Health? Wie weit ist Deutschland, wenn es um Gesundheitskennzahlen
geht? Wie definieren Unternehmen, Krankenkassen und
Gesundheitsdienstleister BGM? Der erste Corporate Health Congress
unter Leitung der vitaliberty GmbH s

ISM-Studenten schätzen Betreuungsverhältnis und Praxisorientierung an ihrer Hochschule / Beratungsunternehmen Universum veröffentlichte Studentenstudie 2012

Studierende der International School of
Management (ISM) schätzen die Möglichkeit zum Auslandssemester, die
Praxisorientierung und das Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden
und Dozenten an ihrer Hochschule. Zu diesem Ergebnis kommt das
unabhängige Beratungsunternehmen Universum in der Studentenstudie
2012. Die ISM belegte hier erneut vorderste Plätze im bundesweiten
Vergleich.

Rund 80% der Studenten an allen Campi der ISM sind mit ihrer
Hochschule zufriede