Friseurhandwerk hat große Nachwuchssorgen / L–Oréal Professionelle Produkte und Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich für die Zukunft

L–ORÉAL PROFESSIONNELLE PRODUKTE, ein
Geschäftsbereich der L–Oréal Deutschland GmbH, und der ZENTRALVERBAND
DES DEUTSCHEN FRISEURHANDWERKS starten auf der Friseurfachmesse, der
Hair & Beauty in Frankfurt, am 14. Mai 2012 gemeinsam die Initiative
– My Beauty Career. Ziel: Der Friseurberuf muss wieder attraktiv
werden. Die Branche soll in ihrer Gesamtheit weiterentwickelt werden.
Denn – das ist in den letzten Jahren zu beobachten – der Friseurberuf
ist für Schulab

Sozialarbeiter sehen sich als Experten für das Soziale

2. Berufskongress Soziale Arbeit vom Deutschen
Berufsverband für Soziale Arbeit und der SRH Hochschule Heidelberg
fordert mehr öffentliche Beachtung.

Soziale Arbeit steht im Brennpunkt gesellschaftlicher Diskussion.
Soziale Arbeit wird immer beauftragt, wenn es um gesellschaftliche
Probleme geht, die nicht über Gesetze und Normen zu lösen sind. Über
zwei Millionen Menschen arbeiten im sozialen Bereich. Das sind ca. 8
% aller Beschäftigten in Deutschland. D

Klare Ansagen machen / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Manager und Führungskräfte ihre Gesprächspartner im Geschäftsalltag rhetorisch überzeugen

Beim Diskutieren mit Entscheidern die zündenden
Argumente anbringen, erfolgreich mit Unternehmenslenkern verhandeln,
im Vortrag das Publikum verblüffen: Manager und Führungskräfte müssen
überzeugen. Wie sie sich noch besser mit klarer, konsequenter Sprache
durchsetzen, zeigt das neue Seminar "Provokative Rhetorik".

Manager in Führungspositionen lernen, sich in jedem Gespräch aufs
Neue optimal zu positionieren, indem sie sich in die Rolle d

BDU-Marktstudie „Personalberatung in Deutschland 2011/2012“ / Mangel an Fach- und Führungskräften wird für Unternehmen in den nächsten Jahren zur Wachstumsbremse

Umsatz der Personalberaterbranche ist
2011 um 14,8 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro gestiegen – Für 2012
erwarten die Personalberater eine Verlangsamung des
Personalkarussells – Marketing- und Vertriebsexperten bei den
Unternehmen besonders begehrt

Die Zahl der Positionen bei Fach- und Führungskräften, die durch
die Unterstützung von Personalberatern in der deutschen Wirtschaft,
Industrie oder Verwaltung besetzt werden konnten, ist im Jahr 2011
auf rund 48.800 gest

Der freiberuflich tätige Arzt als Garant des Bürgerrechts auf freie Ärzte / Dr. Forster: „Staat muss ärztliche Freiberuflichkeit umfassend schützen!“

"Die uneingeschränkte freie ärztliche
Berufsausübung mit medizinischer Entscheidungsfreiheit ohne
Einflussnahme sachfremder Erwägungen oder staatlicher Weisungen muss
in vollem Umfang erhalten bleiben." Dr. Andreas Forster,
kommissarischer Vorsitzender des Landesverbandes Bayern in der
–Freien Ärzteschaft– (FÄ) forderte im Vorfeld des –Ärztetages der
Basis– in Nürnberg den uneingeschränkten Schutz der Freiberuflichkeit
des Arztes.

BWA: Consulting, Coaching, Careers / BWA Akademie fokussiert sich auf Personal- und Organisationsentwicklung

Die BWA Akademie hat mit dem neuen Slogan
"Consulting, Coaching, Careers" ihre Neuausrichtung abgeschlossen.
Die vor über zehn Jahren vom Bonner Unternehmer Harald Müller
gegründete Akademie ist schon seit geraumer Zeit auf die Personal-
und Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt auf Fach- und
Führungskräften fokussiert. "Mit dem neuen Slogan –Consulting,
Coaching, Careers– tragen wir der unternehmerischen Ausrichtung der
Akademie Rechnung u

Invest in Future 2012:“Vielfalt – Möglichkeiten erkennen, Heraus­forderungen meistern!“

Der zweitägige, interdisziplinäre Bildungs- und Betreuungskongress "Invest in Future" (www.invest-in-future.de) wird 2012 deutlich umfang- und facettenreicher: Unter dem Tagungsmotto "Vielfalt – Möglichkeiten erkennen, Herausforderungen meistern!" bieten die Veranstalterinnen und Veranstalter insgesamt 24 Themenforen und binden neue Formate wie Workshops und World Cafés mit ein. Für den 22. und 23. Oktober laden sie alle Interessierten aus Kommunen

Berater brauchen Berater / Marketingexpertin Christiane Wittig im Interviewüber die Kunst der Selbstvermarktung von Consultants

Vom Politikberater und HR-Manager über Werte- und
Sinncoach bis hin zum Managementberater – zahlreiche freiberufliche
Berater und Coaches tummeln sich auf dem Markt. Laut Bundesverband
Deutscher Unternehmensberater (BDU) gab es darüber hinaus in 2011
mehr als 91.000 Unternehmensberater in rund 14.100 Beratungsfirmen.
Außerdem waren insgesamt rund 113.000 Mitarbeiter in der
Consultingbranche beschäftigt.

Doch wie sieht es mit den Vermarktungsstrategien aus? Christia