Gesucht: Attraktive Arbeitgeber aus Berlin und Brandenburg

Great Place to Work® Institut führt
regionalen Benchmark-Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in
Berlin-Brandenburg" durch

Die Zukunftsfähigkeit der Metropolregion Berlin-Brandenburg hängt
in hohem Maße von der Schaffung attraktiver Arbeitsplätze und der
Bindung qualifizierter Fachkräfte ab. Beste Voraussetzungen hierfür
bringen Unternehmen mit, die ihren Mitarbeitern faire und
verlässliche Arbeitsbedingungen bieten, Vertrauen und Begeist

Flexibel im Job: Drei Viertel der Deutschen würden auf Projektbasis arbeiten / Voraussetzungen sind leistungsgerechte Bezahlung und Work-Life-Balance

Eschborn, 23. August 2012 – 73 Prozent der Deutschen können sich
vorstellen, auf Projektbasis für verschiedene Unternehmen zu
arbeiten. Das ist das Ergebnis der Studie "Projektarbeit –
Arbeitsmodell der Zukunft", die im August von Experis durchgeführt
wurde. Experis ist eine auf die Vermittlung von Hochqualifizierten
spezialisierte Tochtergesellschaft des
Personaldienstleistungs-konzerns ManpowerGroup.

Überdurchschnittlich hoch ist die grundsätzliche B

Seetel sucht Deutschlands Super Azubi 2013

Seetel sucht Deutschlands Super Azubi 2013

Die privat geführte deutsche Hotelgruppe Seetel ruft am 1. September 2012 zum großen Auszubildenden-Casting auf. Interessierte Schüler haben noch bis zum 27. August 2012 die Möglichkeit, sich zur zweiten Staffel von"Seetel sucht Deutschlands Super Azubi 2013"anmelden. Ex-Fußball-Nationalspieler Marko Rehmer ergänzt die Fachjury und ist von der Idee begeistert.

Enormes Potenzial für Sport-Jobs im Jahr 2020

Teil 1 – Krisen verändern Arbeits- und Lebenswelten

Noch scheint es, als sei Deutschland eine Oase des Glücks und Wohlstands innerhalb Europas. Tatsächlich kann augenscheinlich von einer Krise am Arbeitsmarkt in Deutschland derzeit nicht die Rede sein. Die Firmen stellen weiterhin ein und dies hat ebenso für den Sportmarkt seine Gültigkeit. Jedoch sollte das Krisenszenario Angestellten im Sportmarkt keine Angst bereiten…

Sport-Jobs im Ausland – Gewinn in allen Bereichen

Immer öfter erscheint im Anforerungsprofil von Stellenangeboten die Auslandserfahrung als wichtiger Punkt. Innerhalb von Auslandstudium (z.B. Erasmus, etc), Auslandspraktikum, Auslandjobs,
wie work and travel oder Animateurjobs bei Reiseveranstaltern, lassen sich in den unterschiedlichsten Formen auch verschiedenste Auslandserfahrungen machen. Stellt sich die Frage welche Auslandserfahrung wofür nützlich ist?

Zu viele Zeugnisse? Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in der Bewerbungsmappe

Oft stehen Bewerber vor der Entscheidung, welche der vielen Zeugnisse sie der Bewerbungsmappe beifügen sollen und was für ein Bild mit jedem Zeugnis von dem Bewerber vermittelt wird.

Jeder sammelt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Zeugnissen. Stellt sich nur die Frage, welche Zeugnisse für die nächste Bewerbung von Bedeutung sind und welche bei der Bewerbungsmappe getrost weglassen werden können (sollten)?

HUND-unterwegs.de sucht Mediengestalter/Grafik-/Webdesigner

HUND-unterwegs.de sucht Mediengestalter/Grafik-/Webdesigner

Ein Besuch beim Spezialausrüster HUND-unterwegs.de im sauerländischen Meinerzhagen offenbart dem hilfesuchenden Hunde- und Outdoorfan zweierlei: Hier gibt es nicht nur eine ganze Reihe glücklicher Mitarbeiter-Hunde mit leuchtenden Augen, sondern auch ein Team ebenso begeisteter und kompetenter Hunde-Experten. Und genau dieses Team sucht nun gezielt Verstärkung in Form eines Mediengestalters oder Grafik-/Webdesigners.

Studie: Sechs von zehn deutschen Arbeitnehmern bemängeln die Führungsqualitäten ihrer Chefs

Fachlich in Ordnung, als Führungskraft aber wenig
geeignet – zu diesem Urteil über ihre Vorgesetzten kommen 57 Prozent
der Arbeitnehmer in Deutschland. 43 Prozent sind zudem der Ansicht,
dass ihre Chefs auf den falschen Posten eingesetzt werden. Das zeigt
eine Befragung des Assessment-Spezialisten Metaberatung unter mehr
als 1.100 Arbeitnehmern in Deutschland.

Das unter dem Begriff "Peter-Prinzip" bekannt gewordene Phänomen
der Spitzenunfähigkeit ist aktue

Wenn Chefs die Mitarbeiter in die Resignation treiben – Das geva-institut befragt 30.000 Mitarbeiter deutscher Unternehmen

Wenn Mitarbeiter sich nicht mehr engagieren,
liegen die Ursachen meist in mangelnder Wertschätzung, zu hohem Druck
und an unfähigen Vorgesetzten. Etwa jeder fünfte Beschäftigte kennt
so eine Situation und reagiert mit Resignation oder
Leistungsreduktion und fühlt sich in der Firma nicht mehr zu Hause.
Wenn das Unternehmen die eigenen Mitarbeiter schlecht behandelt,
sinken Identifikation und Bindung, während Fehlzeiten und Fluktuation
steigen. Durch die breite S