"Mit meinem Pünktlichkeitswahn terrorisiere ich
alle. Das ist eine sehr deutsche Eigenschaft von mir", sagt Diane
Kruger im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 05/2012 ab
morgen im Handel). "Seit sechs Jahren versuche ich Josh beizubringen,
pünktlich zu sein. Doch es klappt einfach nicht." Der Hollywoodstar
aus dem niedersächsischen Algermissen ist seit 2006 mit ihrem
kanadischen Kollegen Joshua Jackson liiert. Ans Heiraten denkt die
35-Jä
Lampenfieber, kalte Hände, unsichere Stimme – Vorträge halten und
Ergebnisse präsentieren sind oft kein Kinderspiel. Dabei können
gelungene Präsentationen ausschlaggebend sein für den Erfolg eines
Projektes. Wer seine Themen klar, spannend und locker rüberbringt,
hat das Publikum meist schnell auf seiner Seite. Doch nur die
wenigsten Redner werden mit diesem Talent geboren. Wie man seine
Rhetorik und Körpersprache optimieren kann, zeigt
Kommunik
Starkes Nord-Süd-Gefälle in Europa erkennbar /
Stabiler Arbeitsmarkt und gute Wirtschaftslage in Deutschland wirken
sich positiv auf die Stimmung deutscher Arbeitnehmer aus / Sorge
bereitet deutschen Arbeitskräften hingegen ein wachsendes
Arbeitspensum und weniger Kaufkraft im Alltag
Im europäischen Vergleich blicken deutsche Arbeitnehmer
überdurchschnittlich positiv in die Zukunft und sind besonders
motiviert. Rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer is
Mit den drei spannenden und
gesellschaftspolitisch relevanten Sonderveranstaltungen – TectoYou,
WoMenPower und Job & Career Market ist die HANNOVER MESSE 2012 vom
23. bis 27. April eine der bedeutendsten internationalen
Recruiting-Veranstaltungen im Industrieumfeld. In diesem Jahr
präsentieren sich mehrere tausend internationale Unternehmen
einerseits als Innovationstreiber in unterschiedlichen Branchen und
andererseits als potenzielle Arbeitgeber. In Zeiten des
demografischen W
Jetzt auf YouTube: Die Netzwerkforscherin Dr. Martina Kauffeld-Monz erklärt bei einem Salon des Berliner Business-Clubs DeutschlandGroup:
Geschäftsleute, die gerne vertrauen:
1. sind risikobereiter
2. sind innovativer
3. sparen Kosten
Lernen am Computer wird immer beliebter,
Sprachschulen und Sprachreisen verlieren an Bedeutung.
Die Deutschen lernen Sprachen einer Umfrage der digital publishing
AG zufolge vor allem aus beruflichen Gründen (40 Prozent). Direkt
dahinter folgen Urlaub (22 Prozent) und längere Auslandsaufenthalte
(20 Prozent). Die wichtigste Sprache ist weiterhin mit deutlichem
Abstand Englisch. 52 Prozent würden die weltweit meistgesprochene
Sprache gerne verhandlungssicher beherrschen.
Frauen und Männer in Führungspositionen
unterscheiden sich kaum in ihrer Persönlichkeit. Sie weisen die
gleichen zentralen Eigenschaften auf, die maßgeblich sind für den
Erfolg im Beruf. Das zeigt eine weltweite Studie unter 14.000
Führungskräften von Hogan Assessments Systems. 9.000 Männer und 5.000
Frauen wurden befragt.
Entgegen dem klassischen Vorurteil streben Männer nur minimal
stärker nach Status, Macht und Geld als ihre Füh
Die Prävention psychischer Fehlbelastungen im
Beruf ist zu einem zentralen Anliegen des Arbeitsschutzes geworden.
Wie sich das innerhalb der Gemeinsamen Deutschen
Arbeitsschutzstrategie (GDA) widerspiegelt, berichtet Dr. Walter
Eichendorf (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der DGUV und
Präsident des DVR) zum Start der Fachtagung.
Aufgrund des großen Interesses in den beiden Vorjahren werden auch
2012 auf einer Fachtagung in der Bildungsstätte Berghof