Vertrauensdebatte: Wirtschaft will Politiker-Ethikkodex

Eine neue Berliner Studie zeigt: Unternehmen wollen die Einführung eines klaren Verhaltens-Regelwerks für Politiker.
Vertrauen ist das höchste Gut bei Beziehungen.

Eine neue Berliner Studie zeigt: Unternehmen wollen die Einführung eines klaren Verhaltens-Regelwerks für Politiker.
Vertrauen ist das höchste Gut bei Beziehungen.

Eine neue Berliner Studie zeigt: Unternehmen wollen die Einführung eines klaren Verhaltens-Regelwerks für Politiker.
Vertrauen ist das höchste Gut bei Beziehungen.
Rheinland-Pfalz einziges Bundesland mit
überwiegend Ministerinnen
Berlin, 16. Juli 2012 – In Bundesländern, in denen CDU und CSU das
Sagen haben, sind Frauen auf Ministerposten besonders selten. Das
ergibt eine Übersicht des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe
8/2012, EVT 19. Juli). Auf den letzten sechs Rängen des
–Capital—Rankings liegen Bundesländer, in denen entweder CDU oder
CSU den Ministerpräsidenten stellen. Besonders niedrig ist der
Frauen

Ein entscheidender Wirtschaftsfaktor sind gesunde Mitarbeiter. Der Erhalt der Leistungsfähigkeit wird in Zeiten des demografischen Wandels und damit einhergehenden Fachkräftemangels zum Wettbewerbsvorteil. Hinzu wirken sich ein geringer Krankenstand, Verbundenheit mit dem Unternehmen sowie Arbeitszufriedenheit und Motivation positiv auf den Geschäftserfolg aus. Effektive, nachhaltige Möglichkeiten dafür ergeben sich zahlreich mit Hilfe eines firmenspezifischen, betriebl
Deutsche sehen Berufsleben als eine Weiterführung
ihrer persönlichen Interessen und Vorlieben – die Studie zeigt:
Weniger als neun Minuten sind notwendig, um sich selbst beruflich zu
verwirklichen
Sich fortbilden, Fachwissen gekonnt einsetzen und ein Netzwerk
aufbauen sind wesentliche Bestandteile für das Vorankommen in den
meisten Berufen. Dank digitaler Hilfsmittel wie Online-Plattformen
ist dies heute einfach und wenig zeitaufwendig. Dennoch gehen die
meisten deutsch
Auf mehr als 8.000 Quadratmetern entsteht
im sächsischen Görlitz eines der modernsten Customer Experience
Center Europas. Es handelt sich dabei um den –New Media Campus– des
Dienstleistungsunternehmens Teleperformance Deutschland, weltweiter
Branchenführer im Bereich Contact Center.
Auf dem –New Media Campus– betreut Teleperformance mit zunächst
500 Mitarbeitern internationale Premium-Kunden aus den Bereichen Neue
Medien, Telekommunikations-Elektronik und Computer
Der Klassiker unter den branchenübergreifenden kaufmännischen Qualifizierungen startet in Bremen wieder im Herbst

Nette Kollegen sind den meisten Arbeitnehmern in Deutschland
wichtiger als ihre Bezahlung. Eine aktuelle Arbeitnehmerbefragung im
Rahmen des Randstad Arbeitsbarometers beschäftigt sich diesmal mit
folgenden Fragen: Welche Beziehungsformen gibt es am Arbeitsplatz und
wie weit geht die Liebe der Beschäftigten zu ihren Büronachbarn,
Teammitgliedern oder Mitarbeitern?
59 Prozent der Befragten treffen ihre Kollegen auch mal außerhalb
der Arbeitszeit und fast ebenso v
Es ist nicht neu, dass viele Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in der Altenpflege einen Migrationshintergrund haben und
dass Migration an sich eine große Rolle, sowohl auf der Seite der
Klienten als auch auf Seiten des Personals, spielt.
Zuwanderinnen und Zuwanderer werden bis zum Jahr 2030 einen Anteil
von mehr als 20 Prozent in der Bevölkerungsgruppe über 64 Jahre
erreichen. Bereits über 30 Prozent des Personals in der Altenpflege
weist einen Migrationshintergrund
81 Prozent der Entscheider in öffentlichen
Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der
Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt
als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind
fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die öffentliche Verwaltung ist immer noch D