Wer Stress bewältigen will, muss die Auslöser finden / Test der BGW hilft, den Ursachen von Stress im Arbeitsleben auf die Spur zu kommen

Manchmal weiß man, wodurch man Stress hat. Oft
aber auch nicht – er ist einfach da. Bewältigen kann man ihn aber
nur, wenn man sich mit den Ursachen auseinandersetzt. Darauf weist
die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
(BGW) hin.

Stress gehört für viele Menschen zum Arbeitsalltag. In der
richtigen Dosis kann er leistungssteigernd sein, wenn aber keine
Entspannung mehr möglich ist, wird er zum Problem. Dann kann er
Schlafprobl

Mit Erfolg die Karriereleiter erklimmen – Weiterbildung für neue Führungskräfte

Mit Erfolg die Karriereleiter erklimmen – Weiterbildung für neue Führungskräfte

Gestern Mitarbeiter, heute Chef. Wer zum Vorgesetzten aufsteigt,
dem fällt die neue Rolle am Anfang oft nicht leicht. Meist erschwert
mangelnde Führungserfahrung den Arbeitsalltag. Junge Führungskräfte
treffen nicht selten auf Teamkonflikte und hohe Erwartungen. Neben
den neuen Aufgaben müssen sie ihre neue Position als Vorgesetzte
gegenüber ehemaligen Kollegen souverän und klar vertreten.

In dem zweitägigen Seminar "Vom Kollegen zum Vorg

VDI begrüßt neue Regelung für Fachkräftezuwanderung / Regierung senkt Hürden für hochqualifizierte Ausländer außerhalb der EU

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure begrüßt
eine neue Regelung zur Einwanderung von Fachkräften. Die Fraktionen
von Union und FDP einigten sich Medienberichten zufolge darauf, die
Hürden für hochqualifizierte Fachkräfte außerhalb der EU zu senken.
Damit können sehr gut ausgebildete Ausländer künftig leichter eine
Stelle in Deutschland antreten.

"Die neue Regelung ist ein notwendiger Schritt in die richtige
Richtung", erkl&au

Bildungsoffensive für Sekretärinnen / Die ASB Bildungsgruppe senkt die Preise für Sekretärinnen-Seminare / ASB-Geschäftsführer: „Fortbildung sollte kein Privileg sein“

Eine gute Nachricht für Sekretärinnen: Die ASB
Bildungsgruppe Heidelberg hat die Preise ihrer Fortbildungsangebote
gesenkt. Seminare für Sekretärinnen und Assistentinnen bietet der
gemeinnützige Weiterbildungsverein ab sofort um 15 Prozent
preiswerter an. Für Mitglieder gibt es zusätzliche Vergünstigungen.

Grund für die reduzierten Seminargebühren ist das Feedback von
Seminarteilnehmern und Vereinsmitgliedern: "Sekretärinnen be

–impulse Wissen–: Märkischer Kreis in NRW ist der Standort mit den meisten innovativen Familienunternehmen in Deutschland

Im Ranking der Technischen Universität München
folgen Rems-Murr-Kreis und Kreis Esslingen (beide Baden-Württemberg)
auf den Plätzen 2 und 3 / Erstmals wissenschaftlicher Zusammenhang
zwischen Familienunternehmen und Innovationspotenzial ganzer Regionen
/ "Kooperative Kultur" als wichtiger Faktor für Innovationsfähigkeit
und als Mittel gegen Fachkräftemangel

Das Innovationspotenzial in Deutschland wird maßgeblich von der
Dichte dort ange

Gesetzliche Frauenquote: Frauen im mittleren Management erwarten keinen Karriere-Nutzen

67 Prozent der Frauen im mittleren Management sind
davon überzeugt, dass sich ihre berufliche Situation durch die
Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Vorstände und
Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen nicht ändern würde. Jede
Zweite ist darüber hinaus der Meinung, dass die derzeitige Diskussion
den Kern des eigentlichen Problems generell nicht trifft. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Frauen im mittleren
Management