Fördermittel der EU ermöglichen erfolgreichen IHK-Abschluss

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung bei der
IHK zu Dortmund haben am Donnerstag, den 31.05.2012, sieben
Teilnehmer des EGF-Programms offiziell ihre Qualifizierung zum
Maschinen- und Anlagenführer (IHK) erhalten. Bei dem Programm
handelte es sich um ein von der EU in Zusammenarbeit mit der PEAG
Transfer GmbH durchgeführtes Projekt, das mit Mitteln aus dem
Europäischen Globalisierungsfonds (EGF) finanziert wurde.

Mit dem Erhalt des Abschlusszeugnisses ist es offiziell:

Wer im Arbeitsalltag Gefahrenquellen bemerkt, sollte diese schnellstmöglich melden / BGW: In jedem Unternehmen muss es feste Ansprechpartner für Sicherheits- und Gesundheitsfragen geben

Defekte Geräte, hochgebogene Teppichkanten und
andere Stolperfallen, schlechte Beleuchtung, fehlende
Hautschutz-Produkte – immer wieder beeinträchtigen Gefahren die
Gesundheit im Berufsleben. Wer in seinem Arbeitsalltag
Sicherheitsmängel bemerkt, sollte diese schnellstmöglich melden. Dazu
muss jedes Unternehmen, das Mitarbeiter beschäftigt, Ansprechpartner
für Sicherheits- und Gesundheitsfragen haben, informiert die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdie

An der richtigen Stelle gespart: Finanztipps für Berufseinsteiger

Für Azubis und Absolventen steigt mit dem
ersten Job nicht nur das Einkommen, auch die Ausgaben nehmen zu. Da
gilt es, den Überblick über die Kosten zu behalten und sich für die
richtige Anlagestrategie zu entscheiden. Was es dabei zu beachten
gibt, erklärt CosmosDirekt.

Nach dem Abschluss der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen
stehen: Mit dem Einstieg ins Berufsleben geht dieser Wunsch endlich
in Erfüllung. Doch mit dem ersten eigenen Einkommen sind

Studie „Fachkräftemangel 2012“: 42 Prozent aller deutschen Unternehmen haben Probleme mit der Stellenbesetzung

Der Studie "Fachkräftemangel 2012" des Personalberaters ManpowerGroup
zufolge haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen
Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind
acht Prozent mehr als im weltweiten Durchschnitt. Seit 2010 ist der
Anteil der Firmen mit Recruiting-Problemen in Deutschland um 13
Prozent gestiegen. Der Personalberater ManpowerGroup führt dieses
Ergebnis nicht nur auf den demografischen Wandel, sondern auch auf
Schw&a

Nach erfolgreichem Start: IHK-Zertifikatslehrgang zum Franchise-Manager geht in die 2. Runde / Bundesweit einzig bestehende Weiterbildung im Franchising mit IHK-Abschluss beginnt ab 25. Juni. (BILD)

Nach erfolgreichem Start: IHK-Zertifikatslehrgang zum Franchise-Manager geht in die 2. Runde / Bundesweit einzig bestehende Weiterbildung im Franchising mit IHK-Abschluss beginnt ab 25. Juni. (BILD)

Wer sich im Franchising beruflich weiterentwickeln möchte, dem
bietet der Deutsche Franchise-Verband e. V. (DFV) mit dem
Franchise-Manager (IHK) eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit. Ab
Montag, 25. Juni startet zum zweiten Mal der berufsbegleitende
IHK-Zertifikatslehrgang. Matthias Lehner, Geschäftsführer der
Bodystreet GmbH und einer der neun Absolventen des ersten Lehrgangs
findet lobende Worte: "Hat richtig Spaß gemacht und sollte für jeden
s

Vertrauensvolle Onlineberatung und beste Tarife zu Berufsunfähigkeitsversicherungen auf BU-Vertrauen.de

Das Portal www.BU-Vertrauen.de ist jetzt im Web
als Anlaufstelle Nummer Eins zum Thema
Berufsunfähigkeitsversicherungen für Interessenten gestartet. Das
hochwertige Portal informiert Interessenten kompetent und unabhängig
rund um das Thema Berufsunfähigkeit (BU). Im zweiten Schritt besteht
auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme für eine qualifizierte
Online-Beratung sowie für ein individuelles Angebot zum jeweils
bestmöglichen Tarif. Konkrete Angeb

TÜV Rheinland übernimmt the campus GmbH / Internationaler Ausbau des Leistungsangebots bei beruflichen IT-Schulungen geplant / Erhalt der Arbeitsplätze und Standorte

Die TÜV Rheinland AG übernimmt vorbehaltlich einer
Zustimmung der Kartellbehörden den renommierten IT-Schulungsanbieter
the campus GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Die the campus GmbH gehört zu
den größten und erfolgreichsten Anbietern von beruflichen
IT-Trainings in Deutschland. TÜV Rheinland, einer der größten
privaten Bildungsanbieter in Deutschland und international bereits in
16 Ländern mit beruflichen Bildungsangeboten im Markt, baut

Höhere Fahrtkosten in den meisten Outsourcing-Fällen

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

– Arbeitnehmer, die auf einen anderen Arbeitgeber – z.B. ein
Tochterunternehmen – ausgelagert werden, aber den bisherigen
Arbeitsplatz beibehalten, sind grundsätzlich auswärts tätig.

– Das gilt aber regelmäßig nicht für ehemalige Postbeamte, die
ihren Status als Bundesbeamte behalten konnten.

Die Aufwendungen eines Arbeitnehmers für Wege zwischen Wohnung und

Weiterbildung für Mitarbeiter und Bewerber: Arbeit und Mehr bietet E-Learning-Möglichkeiten – Lernen bequem vom Sofa aus

Spezielle und stets aktuelle Fachkenntnisse sind
für viele Bewerber und Mitarbeiter in kaufmännischen Berufen heute
wichtiger denn je. Gerade im EDV-Bereich verändert sich schnell so
viel, dass ständiges Lernen immer wichtiger wird. Aus diesem Grund
bietet Arbeit und Mehr (AuM) – der führende Personaldienstleister für
kaufmännische Berufe in der Metropolregion Hamburg – seinen
Mitarbeitern und Bewerbern neuerdings eine Reihe von
E-Learning-Schulungsprogra

M Menschen Machen Medien 4 / 2012: Alles Boulevard oder was? / Vom Wert der Kreativen Leistung – Parteienumfrage / Lausitzer Rundschau im Visier von Neonazis

"Alles Boulevard oder was?" ist die Schlagzeile der
Titelgeschichte der aktuellen "M Menschen Machen Medien 4 / 2012".
Nicht zuletzt aus Anlass des 60. Geburtstages von Springers "Bild"
schlägt M den Bogen von den Anfängen der Kaufzeitungen auf der Straße
bis in die Gegenwart. Wie andere Tageszeitungen leiden jedoch auch
die Boulevardblätter gegenwärtig unter der strukturellen
Zeitungskrise. Dennoch schreitet der Boulevardjournalismus