Ausbildung mit Weitblick in der Nölken Akademie

Seit Juni 2011 hat die Nölken Hygiene Products
GmbH rund 40 Mitarbeiter im Rahmen der neugeschaffenen Akademie
ausgebildet.

Wissensaustausch und Mitarbeiterförderung gewinnen in
mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Auch im Hause
Nölken Hygiene Products rückt das Thema Wissenstransfer immer weiter
in den Vordergrund. Der life-long-learning Gedanke und die Förderung
von Kompetenzen spielte schon früh eine maßgebliche Rolle in der

Von wegen Krise! / Düsseldorfer E-Commerce-Anbieter Xsite sucht neue Superhelden

Eurokrise, Bankenpleiten, Wirtschaftsflaute.
Das Jahr 2011 ist mal wieder kein Gutes. Doch nicht überall ist die
Lage düster. Im Düsseldorfer Medienhafen etwa schlagen sich Christoph
Heiders, Marketingleiter der Xsite GmbH, und sein Team mit ganz
anderen Problemen herum. Sie suchen dringend Verstärkung. Mehr noch.
Um die Nachfrage ihrer Kunden nach hochprofessionellen, individuellen
Online-Shops zu erfüllen suchen sie mit ihrer aktuellen Kampagne nach
"Superheld

bildungsdoc – Kompass für den persönlichen Bildungserfolg

bildungsdoc – Kompass für den persönlichen Bildungserfolg

Erfolg im Beruf ist planbar – Bildung auch? Bei einem Bewerbungsgespräch überzeugen nicht nur gute Noten und ein seriöses und sympathisches Auftreten. Wichtig sind auch nachweisbare Auslandsaufenthalte parallel zur Schule und zum Studium. Doch welche Auslandsangebote gibt es, welche taugen etwas und wie sieht es mit Fördergeldern aus? bildungsdoc bahnt einen Weg durch das Dickicht und zeigt, dass auch Bildungserfolg planbar ist – ab Schulbeginn!

Über 80.000 Ingenieure fehlen / Fachkräftelücke erreicht neuen Höchststand

Die Zahl der offenen Ingenieurstellen hat im
September 2011 mit 99.000 einen Höchststand erreicht. Gleichzeitig
waren nur noch rund 19.000 Ingenieure arbeitslos. "Auf jeden
arbeitslosen Ingenieur kommen mehr als fünf offene Stellen. So eine
große Lücke haben wir seit Beginn der Aufzeichnungen im August 2000
noch nie gesehen", kommentiert IW-Geschäftsführer Hans-Peter Klös die
Daten des aktuellen VDI-/IW-Ingenieurmonitor. Die Ingenieurlücke

NEUE JOB-CHANCE FÜR JUNGE FRAUEN

NEUE JOB-CHANCE FÜR JUNGE FRAUEN

Leipzig, 29.September 2011: Erstmals in Deutschland wird ab 8. Oktober in Leipzig eine Ausbildung zur virtuellen Assistenz angeboten – eine neue berufliche Chance für alle, die von zu Hause oder auf Reisen arbeiten wollen. / Info-Veranstaltungen ab 6. Oktober in Leipzig.