Fresenius, Fresenius Medical Care, Heidelberg
Cement, Lufthansa und RWE lehnen Vorgabe des Deutschen Corporate
Governance Kodex der Regierungskommission ab
Hamburg, 19. April 2011 – Fünf der 30 Dax-Konzerne lehnen die im
Deutschen Corporate Governance Kodex im Mai 2010 verankerte
angemessene Berücksichtigung von Frauen in den Aufsichtsräten ab. Das
ergab eine Auswertung der in den Geschäftsberichten abgedruckten
Entsprechungserklärungen zum Kodex durch das Wirts
Gut drei Viertel der Deutschen können es sich
vorstellen, unter einer Vorgesetzten mit Teilzeitvertrag zu arbeiten.
Die Angst vieler Unternehmen, dass gerade Teilzeit-Chefinnen
Autoritätsprobleme drohen, ist also unbegründet. Als leitende
Teilzeitangestellte haben Frauen die Chance, nicht nur Beruf und
Familie, sondern auch Karriere und Familie miteinander zu verbinden.
Denn das fachliche und persönliche Wissen, eine Führungsposition zu
übernehmen, trauen die
Der "HR Next Generation Award" geht in die dritte
Runde. Gesucht werden HR-Young Professionals, die Personalarbeit
professionell gestalten, überdurchschnittlich viel Verantwortung
übertragen bekommen und innovative Akzente setzen.
Infrage kommen Talente, die unter 35 Jahre alt sind und persönlich
sowie in Projekten überzeugen. Einzureichen sind eine Empfehlung des
Vorgesetzten, eine Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und relevanter
Projekte sowie ein Le
Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und
Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland haben heute ihre Türen
für Schülerinnen ab der fünften Klasse geöffnet: Der Girls´ Day bot
den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bereiche IT, Technik,
Handwerk und Naturwissenschaften.
Gerade in technischen Berufen fehlt es weiterhin an weiblichen
Nachwuchskräften, nur ein Viertel der Auszubildenden sind Frauen. Ein
Umstand, den das Berufsorientierungsprojekt
Grundsätzlich geht es um die "Auflösung des
Paradoxons Ärztemangel bei zunehmenden Arztzahlen". "Eine rein
zahlenmäßige Erfassung der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte in
Bayern ist für die Bewertung der Versorgungssituation nicht
aussagefähig, da –Köpfe nicht gleich Stellen– sind", erläuterte Dr.
Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), und
warnte in diesem Zusammenhang
STRATO, Europas zweitgrößter Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen, präsentiert sich auch
dieses Jahr auf dem Girls– Day am 14.04.2011 im Marshall House auf
dem ICC Messegelände in Berlin. Schülerinnen ab der 5. Klasse können
sich am STRATO Stand über die drei Ausbildungsberufe
IT-Systemkauffrau, Fachinformatikerin für Systemintegration sowie
Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung informieren.
Auszubildende der STRATO
Der Beruf des technischen Vertriebsberaters bietet hervorragende Möglichkeiten, um beruflich überdurchschnittlich erfolgreich zu sein. Das Stellenprofil eines technischen Vertriebsberaters setzt sich zum einen aus dem Wissen und Know-how technischen Ursprungs zusammen, zum anderen bietet es auch jedem die Möglichkeit, Spaß und Freude am Umgang mit anderen Menschen zu haben.
In der Regel ist für ein derartiges Berufsbild eine Ausbildung mit technischem Hintergrund, z.B.
Dresden, 04.04.2011 | Die Nachfrage von Bürgern nach Investitionen in die eigene Weiterbildung, aber vor allem in die Bildung ihrer Kinder hat seit der Finanzkrise stetig zugenommen haben.
Big Business mit Human Touch / Mittelstand oder Konzern?
Mittelstandskonzern!
Der erste Arbeitgeber ist für den beruflichen Werdegang von
entscheidender Bedeutung. Doch welche Art von Unternehmen bietet die
besten Entwicklungsmöglichkeiten? Ein internationaler Konzern oder
eher ein Mittelständler? Der Elektroingenieur Sebastian Pose hat sich
für den Mittelweg entschieden. Seine Wahl fiel auf die Essener ifm
electronic GmbH, ein mittelständisch geprägtes