Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in der Corona-Pandemie / Neue Technische Regel ISO 45005 kann wertvolle Unterstützung leisten / kostenfreies Info-Webinar (FOTO)

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in der Corona-Pandemie / Neue Technische Regel ISO 45005 kann wertvolle Unterstützung leisten / kostenfreies Info-Webinar (FOTO)

Im Dezember 2020 wurde ISO/PAS 45005 in englischer Sprache veröffentlicht. Der volle Titel der Technischen Regel lautet "Occupational health and safety management – General guidelines for safe working during the COVID-19 pandemic".

Der Leitfaden stellt internationale Richtlinien für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA) zur Verfügung, die auf den Umgang mit dem Einfluss von COVID-19 auf den Arbeitsplatz zielen. Das Dokument kann auf der Internetseite (http

BAP Job-Navigator 03/2021: „Studium und Jobchancen“ / Aktuelle Analyse: Welche Studienabschlüsse sind auf dem Stellenmarkt besonders gefragt?

Das Abitur in der Tasche – und nun studieren, aber was genau? Eine schwierige Frage, die sich Schulabgänger stellen müssen. Die Corona-Pandemie verstärkt die Unsicherheit der jungen Menschen und stellt sie vor besondere Herausforderungen. Ein Entscheidungskriterium für einen Studiengang können die zukünftigen Berufsaussichten sein.

Der BAP Job-Navigator hat den Stellenmarkt im Februar 2021 analysiert und die gefragtesten Studiengänge ermittelt.

Jedes f&uuml

Pressemitteilung azubi.report 2021 (FOTO)

Pressemitteilung azubi.report 2021 (FOTO)

Sicherheit statt Selbstentfaltung: Corona-Krise lässt Azubis an Zukunft zweifeln

– Für 69 Prozent der Auszubildenden ist ein sicherer Arbeitsplatz am wichtigsten
– Trotz Wunsch nach Sicherheit: Nur elf Prozent wünschen sich nach der Ausbildung im Betrieb zu bleiben
– Zufriedenheit der Azubis nimmt mit jedem Ausbildungsjahr ab

Die Corona-Krise hat Deutschlands Auszubildende zutiefst verunsichert und desillusioniert. Das ist das alarmierende Fazit des azubi.report 2021 (ww

PageGroup Diversity Management Studie 2021 / Deutsche Unternehmen sind so divers aufgestellt wie nie (FOTO)

PageGroup Diversity Management Studie 2021 / Deutsche Unternehmen sind so divers aufgestellt wie nie (FOTO)

Diversity Management gewinnt in deutschen Unternehmen weiter an Bedeutung. Immer mehr Organisationen erkennen die Wichtigkeit des Themas und stellen sich entsprechend vielfältig auf. Das zeigt die dritte Auflage der Diversity Management Studie der Personalberatung PageGroup. Insgesamt schätzen 94 Prozent der Befragten das Thema Diversity Management als wichtig für den weltweiten Unternehmenserfolg ein. An der Studie haben über 300 Diversity (Mit-)Verantwortliche aus Unternehm

Das Abenteuer beginnt – welcher Job ist der richtige? (FOTO)

Das Abenteuer beginnt – welcher Job ist der richtige? (FOTO)

– Die Zeit der Zeugnisse naht: Für hunderttausende Schülerinnen und Schüler beginnt bald ein neues aufregendes Kapitel
– Was ist mir außer einer optimalen Work-Life-Balance noch wichtig? Diese Fragen helfen, die Weichen für den Karrierestart frühzeitig zu stellen
– Krisenfester Beruf mit Zukunftsperspektive: Aufgrund der aktuellen Unsicherheit ist der Beruf des Vermögensberaters besonders gefragt

Frankfurt (ots) – Nicht mehr lange, dann werden wieder hunde

„Wir brauchen von den Ländern klare Regelungen für Besuche in den Pflegeheimen“ / bpa zu Lockerungsforderungen bei den Besuchsregelungen

"Wir brauchen jetzt passende Vorgaben für die Situation in den Pflegeheimen vor Ort, damit wir für die Pflegebedürftigen die bestmögliche Balance zwischen mehr sozialen Kontakten und den gleichzeitig weiterhin erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen hinbekommen." Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), im Hinblick auf die von verschiedenen Seiten erhobenen Forderungen nach Lockerungen bei den Besu

Huawei startet globales Programm zur Förderung von Entwicklerinnen

Huawei hat offiziell sein HUAWEI Women Developers (HWD)-Programm gestartet, das darauf abzielt, Entwicklerinnen zu befähigen, Anwendungen und Tools zu schaffen, die die Welt verändern können. Das Programm soll mehr Frauen dazu ermutigen, sich an technologischen Innovationen zu beteiligen, indem es den Teilnehmerinnen mehr Möglichkeiten und Plattformen für die berufliche Entwicklung und die Ausbildung von Fähigkeiten bietet. Jede Entwicklerin auf der Welt kann sich a

„FutureCon“: Digitale Karrieremesse der Schwarz Gruppe für Studierende

Die Handelssparten der Schwarz Gruppe, Lidl und Kaufland, und die Schwarz Dienstleistungen laden zur branchenweit ersten eigenen virtuellen Karrieremesse ein. Die "FutureCon" findet am Donnerstag, 18. März 2021, von 13 bis 18 Uhr statt und richtet sich an Studenten und Absolventen aller Studien- und Fachrichtungen.

Das gruppenweite Programm ist vielfältig: Interessierte Nachwuchskräfte lernen Jobprofile und Karrierechancen kennen und können sich mit den jeweiligen

Die Studie Junge Deutsche 2021: Neustart mit der Generation Reset / Ergebnisse aus der Studie Junge Deutsche 2021 zeigen Trends im Corona-Jahr 2021 (FOTO)

Die Studie Junge Deutsche 2021: Neustart mit der Generation Reset / Ergebnisse aus der Studie Junge Deutsche 2021 zeigen Trends im Corona-Jahr 2021 (FOTO)

Wie wirkt sich die Pandemie auf die Lebens- und Arbeitsrealität von jungen Menschen aus? Die junge Generation fühlt sich in der Corona-Krise nicht gehört, beteiligt und von der Politik im Stich gelassen. Unklar war bis jetzt, wie es den jungen Menschen geht, was sie von der Politik erwarten und wie sich die Klima- und Corona-Krise in ihrer Werteeinstellung spiegelt. Die repräsentative "Studie Junge Deutsche 2021" bietet ein differenziertes Bild über die Lage un

Berufe in der Kindererziehung und Gesundheitsberufe waren 2020 am stärksten von Covid-19 betroffen (FOTO)

Berufe in der Kindererziehung und Gesundheitsberufe waren 2020 am stärksten von Covid-19 betroffen (FOTO)

Berufe in der Betreuung und Erziehung von Kindern waren im "Pandemie-Jahr" 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Eine Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) zeigt, dass von März bis Dezember 2020 in dieser Berufsgruppe 4.490 je 100.000 AOK-versicherte Beschäftigte im Zusammenhang mit Covid-19 krankgeschrieben worden waren. Damit liegt der Wert dieser Berufs