Düsseldorfer Start-Up sucht Seinesgleichen / Die Pro-Vivet GmbH setzt neue Maßstäbe im Bereich Krankenpflege (FOTO)

Düsseldorfer Start-Up sucht Seinesgleichen / Die Pro-Vivet GmbH setzt neue Maßstäbe im Bereich Krankenpflege (FOTO)

Mit PRO-VIVET sprechen sich die Unternehmensgründer Miguel Norte und Sabrina Katzmann ganz klar für das Leben aus. Das Leben wertvoll gestalten, steht für die PRO-VIVET Gesellschafter nicht nur im Fokus ihres Leistungsportfolios, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle, wenn es um ihre Mitarbeiter und deren Familien geht.

Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. In vielen Krankenhäusern mangelt es an Fachkräften. Überstunden, Unterbezahlung und Schichtdi

Communication Tomorrow: Die PR von morgen

– Was wird wichtiger und welche Skills verlieren an Bedeutung? Der PR – Trendmonitor 2020 gibt Antworten.

Mehr als 90 Prozent der PR-Profis sind überzeugt, dass ihre Arbeit in zehn Jahren anders aussehen wird als heute. Persönliche Veränderungs- und Entwicklungsbereitschaft werden noch wichtiger, fachlich werden die Erstellung von Multimedia-Content oder der Umgang mit sozialen Netzwerken an Bedeutung gewinnen. Programmierkenntnisse hingegen gehören eher nicht zu den Top-

Vcademy Reveal – Virtual Reality-Trainings-App (FOTO)

Vcademy Reveal – Virtual Reality-Trainings-App (FOTO)

Die World of VR GmbH enthüllt am Freitag, 27. November 2020 die Virtual-Reality-Trainingsplattform Vcademy. Die Veranstaltungen finden von 10.00-11.00 Uhr und von13.30-14.30 Uhr statt. Eine kostenlose Anmeldung ist über diesen Link (https://www.eventbrite.de/e/129000850015) möglich.

Elektriker-Training in Virtual Reality für 25EUR? Neue App "Vcademy" bringt Flatrate-Modell für VR-Seminare nach Deutschland

Handwerker*Innen und Techniker*Innen in den USA und As

Leidenschaft und Qualifikation in der Pflege: Wie gelingt die Motivation der Pflegekräfte in Deutschland? Servier-Symposium im Rahmen des Deutschen Pflegetages 2020

Der Personalmangel in der Pflege ist seit Jahren spürbar und hat sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch weiter zugespitzt. Was kann getan werden, damit sich die Pflegenden in ihren Berufen wohl fühlen, damit sie motiviert sind und auch von motivierten Kollegen unterstützt werden? Wie können Selbstvertrauen und Eigeninitiative von Pflegekräften gestärkt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines von dem Unternehmen Servier unterstützten Symposiums im R

Gehalt und Jobmarkt: Diese Chancen gibt es im Handwerk

Friseure mussten schließen, Messebauer verloren Aufträge und Metallbauer gingen in Kurzarbeit – im Frühjahr hat die Corona-Pandemie das Handwerk schwer getroffen. Mittlerweile erholt sich die Situation am Jobmarkt. So ist die Zahl der Jobangebote im Handwerk im dritten Quartal wieder um 13 Prozent gestiegen. Das zeigt der Jobatlas von StepStone, für den die Jobplattform regelmäßig mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen auf rund 150 relevanten Online- und P

Kooperation von Audi, Bain, Deutsche Telekom, FC Bayern München und P&G / Gap-Year-Programm fördert Berufserfahrung von Studierenden

Das Gap-Year-Programm "The Power of 4" geht 2021 in die vierte Runde. Es ermöglicht herausragenden Studierenden mit Bachelorabschluss, Berufserfahrung bei internationalen Branchenführern zu sammeln. Die Kooperationspartner von "The Power of 4" sind Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom, FC Bayern München sowie – neu hinzugekommen – der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble (P&G). Bei vier Unternehmen absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilne

Jobs for doctors -ÄrztInnenrecruiting: Wie radikal muss, wie radikal darf Veränderung sein?

– Über 4.000 offene ÄrtInnenstellen tagesaktuell online – Job-Concierge als Garant für Anonymität der potenziellen BewerberIn – Job-Nudging zur Überwindung der Passivität von BewerberInnen

"Jobs for doctors" ist eine Initiative von Ärztinnen und Ärzten für Ärztinnen und Ärzte zur Überwindung des entscheidenden Engpasses in der Gesundheitsbranche: Tausende unbesetzter ÄrztInnenstellen! Auf der Plattform von Jofodo.de, &q

„Niemand kann an reinen Luftbuchungen interessiert sein“ / bpa begrüßt GPVG-Entwurf: Verbesserung der Versorgung – im Detail besteht noch Änderungsbedarf

"Wir begrüßen den Gesetzentwurf grundsätzlich, weil mit wenigen ausgewählten Maßnahmen eine Verbesserung der Versorgung erreicht wird. Allerdings sehen wir bei einzelnen Details noch Verbesserungsbedarf." Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), anlässlich der heutigen Anhörung zum Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG).

So seien die von der Regierung zugesagten

Wenn der Datenstrom wächst, braucht es Experten, die ihn nutzen können

Informationssysteme durchdringen heute alle Lebensbereiche und lassen das weltweite Datenvolumen immer schneller anwachsen. Datenwissenschaftler oder Data Scientists, die aus den anfallenden Rohdaten neue Erkenntnisse ableiten können, sind daher weltweit in allen Branchen stark gefragt und haben hervorragende Karriereaussichten.

"Datenverarbeitung ist die Grundlage für praktisch alle gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Themen. In all diesen Bereichen produzieren wir ri

„Besserstellung der Krankenhäuser ist ein krasses Signal für die Pflegeeinrichtungen“ / bpa kritisiert Höhe der Kostenerstattung bei Corona-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten

"Eine derartige Besserstellung der Krankenhäuser ist ein krasses Signal für die Pflegeeinrichtungen." Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), zu den jetzt bekannt gewordenen Plänen, wonach die Krankenhäuser für die Durchführung der Corona-Schnelltests 12 Euro Personalkosten pro Test erstattet bekommen sollen, während die Altenheime und sozialen Dienste für die gleiche Leistung ledi