Augen zu und durch? / bpa zum Bemühen um allgemeinverbindlichen Tarifvertrag

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sagt angesichts des heute bekanntgewordenen Bemühens um einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag:

"Offenbar wollen ver.di und die AWO als treibende Kraft der BVAP die Welt in der Altenpflege retten, aber das Ergebnis von der Finanzierung durch Dritte abhängig machen. Das ist ein klassischer Vertrag zu Lasten Dritter. Versicherte, pflegebedürftige Menschen oder die Steuerzahler s

Der Dreh mit der Vereinbarkeit / Neue Online-Publikation: Ideengeber zu vereinbarendem Krisen- und Turnaround-Management

– Weiterbildung: berufundfamilie remote café mit kostenlosen Online-Sessions – auch zum vereinbarenden Krisenmanagement – Praxisberichte: Interviewfilme "Remote Work & Führen auf Distanz" jetzt auf berufundfamilie-Website abrufbar

Für 98,5 % der nach dem audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule zertifizierten Arbeitgeber hat sich ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik als Mittel des Risikomanagements

Bundessozialgericht entscheidet zum Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige / bpa begrüßt klarstellende Urteile zum Leistungsanspruch der Pflegebedürftigen

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die heute vom Bundessozialgericht (BSG) gefällten drei Urteile zum Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige. "Die Pflegebedürftigen in den Wohngruppen können aufatmen, das ist ein guter Tag für sie. Das Gericht hat Klarheit zu den diversen Ablehnungen und Anforderungen einiger Pflegekassen zum Bezug des Wohngruppenzuschlags geschaffen", sagt bpa-Präsident Bernd Meurer.

Pflegeausbildung: Berlin lässt sich durch Bundesgesetz ausbremsen / bpa: Rund ein Drittel der ambulanten Pflegedienste werden von der Pflegeausbildung ausgeschlossen

Bisher hatte das Land Berlin Pflegediensten, die ausschließlich über einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen verfügen, die Ausbildung und die Beteiligung am Ausbildungsfond ermöglicht. Aktuell wurde festgestellt, dass diese Regelung mit dem Bundesgesetz kollidiert und die Pflegedienste immer über Versorgungsverträge mit den Kranken- und Pflegekassen verfügen müssen. Damit dürfen ab sofort rund ein Drittel der ambulanten Pflegedienste in Berlin

Virtuelle Recruiting-Veranstaltung von Bain / „Lead to Inspire“ für mehr Frauen in Führungspositionen

Führungskompetenz heißt, sich und andere im täglichen Handeln zu motivieren und zu inspirieren. Mit dem virtuellen Recruiting-Event Lead to Inspire (https://www.joinbain.de/lead-to-inspire/) , das am 20. und 21. November 2020 stattfindet, wendet sich die internationale Unternehmensberatung Bain & Company an Frauen mit Universitätsabschluss und mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Die Teilnehmerinnen aus aller Welt lernen die Führungsphilosophie "Inspirationa

Studie „Working in Fashion“: Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss sind die beliebtesten Arbeitgeber

Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der Studie des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) "Working in Fashion 2020" ihr Urteil abgegeben und 40 verschiedene Fashion-Arbeitgeber bewertet. Dabei liegen im Ranking des Gesamtimages Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss vorn. Zu den Aufsteigern im Vergleich zum Vorjahr gehören Puma und Marc O–Polo, die PVH (u.a. Tommy Hilfiger, Calvin Klein) und Brax auf den Plätzen vier und fünf abl

Lebenseinkommen: So viel verdienen wir in unserem Berufsleben

Wie viel Gehalt verdienen wir in unserem gesamten Berufsleben? Und ab wann zahlt sich ein Bachelor- oder Masterabschluss gegenüber einer nicht-akademischen Ausbildung aus? Die Vergütungsexpert*innen von Gehalt.de haben auf Basis von 740.984 Datensätzen die Brutto-Lebenseinkommen von Beschäftigten nach Qualifikation, Geschlecht und Führungsverantwortung analysiert. Zusätzlich haben sie ausgewählte Branchen und Berufe betrachtet. Die Ergebnisse: Frauen erhalten v

Karliczek/ Hubig: Ein guter Tag für die berufliche Bildung (FOTO)

Karliczek/ Hubig: Ein guter Tag für die berufliche Bildung (FOTO)

OECD hat Bericht "Bildung auf einen Blick 2020" veröffentlicht

Am heutigen Dienstag hat die OECD den jährlichen Bericht "Bildung auf einen Blick 2020" (Education at a Glance 2020) veröffentlicht. Der Bericht zeigt einen Vergleich der Bildungssysteme von 37 OECD-Staaten sowie neun Partnerstaaten. Schwerpunktthema des diesjährigen Berichts ist die berufliche Bildung.

Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek: "Eine gute beruflich

Vietnamesische Auszubildende starten in den Pflegeberuf / bpa-Mitgliedsbetriebe stärken die zukünftige pflegerische Versorgung in Bayern

Die Sicherung der pflegerischen Versorgung stellt aufgrund der fehlenden Auszubildenden eine große Herausforderung dar. Die Mitgliedsbetriebe im bpa setzen daher auch auf Ausbildung und Integration von Auszubildenden aus dem Ausland. Von Vertretern des bpa wurden heute die letzten von 14 jungen Menschen aus Vietnam am Flughafen Frankfurt im Empfang genommen und ihre Weiterreise zu verschiedenen Ausbildungsstandorten in Bayern erfolgreich organisiert.

Der Bundesverband privater Anbieter so

Digitale Berufsorientierung: DASA plant „JobVille“

Aktiv informieren, aktiv zuschalten, aktiv in die Arbeitswelt: Der traditionsreiche DASA-Jugendkongress im September gehört endgültig der Vergangenheit an. Nun gibt es "JobVille", ein buntes Portal zur Berufsorientierung voller Ideen und Inspiration. Im "Corona-Jahr" startet das neue Format zeitgemäß digital.

Internetseite

Unter der neuen Webseite http://www.jobville.de lädt die DASA Arbeitswelt Ausstellung in eine Zukunft voller Möglichkeiten